Was ist die billigste Stützmauer?

Was ist die billigste Stützmauer?

Eine Stützmauer verhindert Erdrutsche und ist damit sehr wichtig. Sie trägt zur Sicherheit bei und sieht auch gut aus. Sie brauchen ein starkes Fundament, solide Mauern und gute Entwässerung. Es kommt drauf an, welches Material Sie nehmen und wo Sie bauen. Beton, Naturstein und Gabionen haben alle ihre Vor- und Nachteile. Es lohnt sich, die …

Natursteinmauer selber bauen: So geht’s!

Natursteinmauer selber bauen: So geht’s!

Eine selbstgebaute Natursteinmauer verleiht jedem Garten einen besonderen Touch. Sie zeigt, dass man Handwerk schätzt, das lange hält. Der Bau einer solchen Mauer erinnert an Werke wie die Chinesische Mauer oder die Klagemauer. Sie stellt nicht nur optisch etwas Schönes dar, sondern kümmert sich auch um die Natur. Trockenmauern bieten mit ihren Lücken Heimat für …

Welches Fundament für Natursteinmauer?

Welches Fundament für Natursteinmauer?

Ein stabiles Fundament ist entscheidend beim Bau einer Natursteinmauer. Es stellt sicher, dass die Mauer fest steht. Für das Fundamentguss ist trockenes Wetter ideal. Zusätzlich ist Schutz gegen Feuchtigkeit und Sonne bei der Aushärtung wichtig. Wichtige Erkenntnisse Eine Trockenmauer ohne Mörtel sollte maximal 1m hoch sein. Für Gartenmauern gelten in einigen Bundesländern Höhenbeschränkungen von mindestens …

Lamellenstoren reparieren – so geht’s!

Lamellenstoren reparieren – so geht’s!

Im Sommer helfen moderne Lamellenstoren, Räume kühl und dunkel zu halten. Eine gute Pflege und schnelle Reparaturen sind wichtig für ihre Lebensdauer. Wenn die Lamellenstoren Probleme machen, wie klemmen oder quietschen, können handwerklich Geschickte diese oft selbst beheben. Kompliziertere Schäden, vor allem bei Storen mit Motor, brauchen einen Experten. Ein Spezialist kann Schäden reparieren, ohne …

Was kostet ein Rolladen mit Montage Schweiz?

Was kostet ein Rolladen mit Montage Schweiz?

Die Kosten für Rolladen mit Montage in der Schweiz wechseln je nach mehreren Faktoren. Material, Größe und die Art der Bedienung spielen eine Rolle. Zusätzliche Funktionen können den Preis ebenso beeinflussen. Rolladen schützen vor Wetter wie Regen, Schnee und bevor Einbrecher kommen. Sie dunkeln Räume schnell ab. Im Winter halten sie warm und im Sommer …

Wohnen Schweiz: Welcher Handwerker baut Rolladen ein?

Wohnen Schweiz: Welcher Handwerker baut Rolladen ein?

In der Schweiz gibt es spezielle Handwerksunternehmen für Rollläden. Die Rusch Fensterbau AG und die Schanz Rolladensysteme bieten diese Dienstleistungen an. Sie montieren Rollläden und bieten auch andere Produkte für Außenbeschattung an. Die richtige Dämmung des Rollladenkastens spart bis zu 66% Energie. Durch Isolierverglasung und geschlossene Rollläden kann man noch mehr Energie sparen. So lässt …