Jump to content
FWinkler

Wohnungskauf: Ratenzahlungen bei Neubau

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich plane den Kauf einer Wohnung, die noch nicht gebaut ist. Der Architekt hat mir bereits die Baupläne vorgelegt. Um die Wohnung zu reservieren, muss ich 30'000 CHF anzahlen. Der Gesamtkaufpreis beträgt 600'000 CHF.

Die Zahlung des Kaufvertrags erfolgt in Raten:

  • 30% des Gesamtpreises werden diesen Monat für die Beurkundung des Kaufvertrags fällig.
  • Weitere 15% bei Baubeginn
  • 15% bei Decke über Sockelgeschoss
  • 15% bei der letzten Decke
  • 15% bei Einbau der Küche
  • und der Restbetrag bei Schlüsselübergabe.

Alle Zahlungen erfolgen an den Totalunternehmer.

Für den Rat von Gleichgesinnten zu dieser Art von Ratenzahlungen wäre ich dankbar.

Viele Grüsse,

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wichtig bei einem Hauskauf auf die Ratenzahlungen zu achten, um das Budget im Auge zu behalten. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Arbeit mit einem Baufertigstellungsdatum und daraus resultierende Ratenzahlungen.

Ein Beispiel für diese Art von Ratenzahlungen könnte wie folgt aussehen:

  • 30% bei Baufertigstellung des Rohbaus
  • 20% bei Baufertigstellung des Daches
  • 20% bei Beendigung der Installation der Elektrik und Sanitär
  • 10% nach Beendigung der Pflasterung und Verputzung der Fassade
  • und die restlichen 20% nach der endgültigen Fertigstellung.

Auf diese Weise erfolgt die Zahlung schrittweise, und es ist möglich, das verfügbare Budget im Auge zu behalten.

Es ist auch wichtig, dass der Vertrag ein Fertigstellungsdatum für das Bauvorhaben enthält. Dadurch kann sichergestellt werden, dass keine Strafen aufgrund von Verzögerungen auferlegt werden und das Zeitmanagement eingehalten wird. Das Fehlen eines Fertigstellungsdatums kann zu Schwierigkeiten und Verzögerungen bei der Fertigstellung des Baus führen.

Es ist auch ratsam, bei einem Hauskauf auf versteckte Kosten zu achten. Dazu gehört die Überprüfung der Immobilie auf Mängel und Schäden, bevor der Vertrag unterzeichnet wird. Eine gründliche Inspektion der Immobilie durch einen Experten kann dazu beitragen, dass Verzögerungen und zusätzliche Kosten vermieden werden.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Immobilien- und Bauunternehmen, mit denen man zusammenarbeitet, seriös sind und über eine gute Reputation verfügen. Dies kann durch eine gründliche Recherche vor dem Kauf erfolgen.

Nicht zuletzt sollte man auch sicherstellen, dass man für den Fall von unvorhergesehenen Ereignissen über ausreichende Finanzmittel verfügt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das Bauvorhaben ordnungsgemäss abgeschlossen werden kann, selbst wenn unvorhergesehene Probleme und Kosten auftreten sollten.

Mit all diesen Faktoren im Hinterkopf kann der Prozess des Hauskaufs und -baus problemlos und erfolgreich verlaufen.

Beste Grüsse,

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

FWinkler, Ich denke, es ist erwähnenswert, dass sich die Art und Weise, wie diese Ratenzahlungen durchgeführt werden, von Land zu Land unterscheiden kann. In einigen Ländern ist es sogar üblich, den gesamten Betrag bei Abschluss des Kaufvertrags zu zahlen. Zum Beispiel in Griechenland.

Beste Grüsse,

Nicola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...