Jump to content
Nessio

Wo finde ich Informationen zum Eigenmietwert?

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich frage mich, wo man Informationen über den Eigenmietwert finden kann, da ich ihn für meine Steuererklärung benötige. Leider habe ich ihn noch nicht erhalten und frage mich, ob ich ihn schätzen sollte oder ob ich ihn im nächsten Jahr deklarieren sollte, falls ich ihn bis zur Steuer-Abgabefrist nicht erhalte.

 

Nessio

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Nessio,

ich kann dir gerne mit dem Thema Eigenmietwert helfen. Der Eigenmietwert ist der Betrag, den du als Eigentümer deiner Immobilie veranschlagen würdest, wenn du in deiner eigenen Immobilie wohnen würdest. Dieser Wert wird vom lokalen Steueramt berechnet und ist abhängig von mehreren Faktoren wie der Wohnfläche, dem Standort der Immobilie und dem Alter der Gebäude. Um den Eigenmietwert deiner Immobilie zu erfahren, musst du dem Steueramt die Adresse, die Wohnfläche und das Alter deiner Immobilie angeben.

Ein Beispiel:

Angenommen du besitzt ein 150 m2 Haus, das sich in Zürich befindet und mehr als 20 Jahre alt ist. Der Eigenmietwert könnte dann etwa CHF 36.000 im Jahr betragen. Dieser Wert sollte dann in der Steuererklärung angegeben werden.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Eigenmietwert nicht mit den Werbungskosten verwechselt werden sollte. Werbungskosten sind die Kosten, die du als Eigentümer hast, um deine Immobilie zu erhalten oder zu verbessern. Dies können zum Beispiel Kosten für Reparaturen, Renovierungen oder den Unterhalt der Immobilie sein.

Wenn du weitere Fragen zum Eigenmietwert oder zu deiner Steuererklärung hast, empfehle ich dir, dich an dein lokales Steueramt zu wenden. Dort kannst du dich von Steuerexperten beraten lassen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Nicola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey Nessio,

Ich stimme Nicola_padinatos zu. Wenn du den Eigenmietwert nicht rechtzeitig erhältst, würde ich empfehlen, ihn zu schätzen und in diesem Jahr in der Steuererklärung anzugeben. Verzögere es nicht bis zum nächsten Jahr, da dies zu einer Strafe führen könnte, und es könnte auch den Steuerprozess in Zukunft erschweren.

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nessio,

Eine Sache, die du beachten solltest, ist, dass der Eigenmietwert Teil deines steuerpflichtigen Einkommens ist. Daher solltest du dir Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass du alle möglichen Abzüge berücksichtigt hast, bevor du mit der Steuererklärung fortfährst. Als Besitzer einer Immobilie gibt es mehrere Abzüge, die du ausnutzen kannst, wie etwa die Zinsen auf Baukredite sowie bestimmte Ausgaben für Renovierungsarbeiten an deiner Immobilie. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, solltest du dich an einen Steuerberater wenden oder das Steueramt kontaktieren.

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...