Jump to content
Swiss.Stephan

KNX-Verkabelung und 230V-Leitungen in einem Rohr?

Recommended Posts

Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Verkabelung von KNX und 230V-Leitungen. Soweit ich weiss, wird für KNX zu allen Busteilnehmern eine Busleitung (grünes Kabel mit 29V-Busspannung) verwendet. Meine Fragen:

  • Darf man diese Busleitung (grünes Kabel) zusammen mit anderen Leitern (für 230V - z.B. 1,5mm2-Drähte) in das gleiche Rohr einziehen, wenn man zum Beispiel eine Schalter/Steckdosen-Kombination hat?
  • Wie wird das in der Praxis gemacht?
  • Bedeutet das, dass KNX-Leitungen und 230V-Leitungen auf dieselbe Abzweigdose geführt werden?
  • Gibt es dafür in der Schweiz eine Norm (z.B. NIN)?

Vielen Dank für eure Hilfe, ich bin gespannt auf eure Antworten!

Viele Grüsse, Swiss.Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüss dich Swiss.Stephan,

Als Elektriker kann ich dir mit ein paar Antworten auf deine Fragen weiterhelfen. Du fragst, ob es möglich ist, KNX-Leitungen und 230V-Leitungen in einem gemeinsamen Rohr zu führen. Ja, das ist durchaus möglich. Allerdings ist es wichtig, dass die Leitungen unterschiedliche Isolierungen und Farben aufweisen, damit die 230V-Leitungen nicht versehentlich mit der Busteilnehmerleitung verwechselt werden können.

Um diese Verwechslungen zu vermeiden, empfehle ich, eine Abzweigdose vor dem Verbund der Leitungen zu installieren. Ein praktisches Beispiel hierfür ist, wenn du eine Schalter-Steckdosen-Kombination hast, bei der die Schalterleitungen, Steckdosenleitungen und KNX-Leitungen im selben Rohr verlegt sind. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine Abzweigdose zu nutzen, um die Steckdosenleitungen und KNX-Leitungen von den Schalterleitungen abzutrennen.

Je nach Art der Installation gibt es auch noch weitere Möglichkeiten, um die Leitungen voneinander zu trennen. Beispielsweise kannst du zusätzlich zur Abzweigdose spezielle Steckverbinder nutzen, welche die Verbindung zwischen den Leitungen sicher herstellen.

Eine weitere Option ist, sogenannte Installationsrohre zu verwenden. Hier kannst du in einem Rohr die Leitungen getrennt voneinander verlegen und so für eine optimale Abschirmung sorgen. Auch hier ist es jedoch wichtig, dass du darauf achtest, unterschiedliche Leitungsarten farblich und anhand der Isolation zu kennzeichnen, damit keine Fehler passieren können.

Zuletzt möchte ich dir noch einen Tipp mitgeben. Bevor du mit der Verlegung der Leitungen beginnst, solltest du dir einen detaillierten Plan anfertigen. Markiere alle Leitungen und kennzeichne sie mit der Bezeichnung, damit du immer weisst, welche Leitung wohin geht. Auf diese Weise kannst du die Leitungen nicht nur schneller, sondern auch mit einer höheren Sicherheit verlegen.

Ich hoffe, dass ich dir hiermit weiterhelfen konnte. Falls du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen,

Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey Stephan,

ich habe vor kurzem mein Haus renoviert und KNX verwendet. Ich habe dieselbe Frage gestellt und wurde gebeten, auf die Farbkodierung der Leitungen zu achten. KNX-Leitungen haben normalerweise eine grüne Farbe und eine GLT-Kodierung. Es ist wichtig, diese von anderen Kabeln wie 230V-Leitungen zu unterscheiden, die normalerweise braun und schwarz sind. Eine gemeinsame Abzweigung ist sicherlich möglich, solange die Farbkodierung und Isolierung beibehalten wird, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.

Grüsse,

Nicola Padinatos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Swiss.Stephan,

bezüglich Ihrer letzten Frage gibt es in der Schweiz eine Norm, nämlich die SN 181000 Elektrische Installationen von Gebäuden (SIA-Norm 108). Dies sind die Anforderungen an elektrische Installationen in Gebäuden, einschliesslich der Verkabelung. Unter dem Abschnitt 6.9.2 "Allgemeine Anforderungen" finden Sie weitere Informationen für Niederspannungsinstallationen und besondere Anforderungen im Zusammenhang mit anderen Leitungen. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Freundliche Grüsse,

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...