Jump to content
Swiss.Stephan

Wie viel Strom verbraucht ihr?

Recommended Posts

Hey, ich bin Swiss.Stephan und habe letzten Monat meine Stromrechnung bekommen. Mir ist aufgefallen, dass mein Stromverbrauch in den letzten paar Monaten angestiegen ist. Mich würde interessieren, wie viel Strom ihr verbraucht, besonders wenn ihr ein ähnlich grosses Haus wie ich habt.

Ich wohne in einem EFH aus dem Jahr 2010 mit ca. 180qm und einer Luft-Wärmepumpe. Wir sind zu zweit und haben ein Kind. Wir haben letztes Jahr etwa 13'000 kWh verbraucht. Ich glaube, das ist viel, aber ich weiss es nicht genau.

Es ist schwierig zu sagen, ob unser Verbrauch in Ordnung ist oder nicht, ohne den Verbrauch anderer Leute zu kennen. Also, wie viel Strom verbraucht ihr? Könnt ihr auch die Grösse eures Hauses erwähnen? Ich denke, es würde mir helfen, herauszufinden, ob unser Verbrauch normal ist oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Swiss.Stephan,

ich habe auch ein grosses Haus mit meinem Mann und unseren drei Kindern. Unser Haus hat eine Fläche von etwa 190 Quadratmetern und unser Jahresverbrauch beträgt rund 14.000 kWh. Ich denke, dein Verbrauch ist nicht viel höher als unserer, obwohl wir mehr Personen im Haus haben.

Vor ein paar Jahren haben wir uns jedoch bemüht, unseren Stromverbrauch zu senken. Wir begannen, unsere alten Glühbirnen durch LED-Leuchten zu ersetzen, da LEDs etwa 80 % weniger Energie verbrauchen als traditionelle Glühbirnen. LED-Leuchten haben auch eine längere Lebensdauer, so dass wir nicht so oft neue Lampen kaufen mussten. Dies hatte in der Tat eine Auswirkung auf unseren Stromverbrauch, aber es war nur eine kleine Veränderung.

Wir haben auch energieeffiziente Geräte gekauft, wie beispielsweise einen Kühlschrank mit Energieeffizienzklasse A++. Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie viel Energie das Gerät verbraucht. Klasse A++ ist die höchste Energieeffizienzklasse und die Geräte mit dieser Klassifizierung verbrauchen am wenigsten Energie.

Wir haben auch unseren alten Waschmaschine ausgetauscht und eine neue energieeffiziente Waschmaschine gekauft. Unsere neue Waschmaschine benötigt etwa 30 % weniger Energie und Wasserverbrauch als unsere alte Waschmaschine. Wir haben auch unseren alten Wäschetrockner durch eine Wäscheleine ersetzt. Auf diese Weise sparen wir Energie und Geld und haben zudem den Vorteil, dass unsere Kleidung noch frischer riecht.

Ich denke, es ist so, dass die Stromkosten immer steigen werden, daher müssen wir versuchen, effizienter mit Strom umzugehen. Wir haben unsere Gewohnheiten geändert und sollten darüber nachdenken, wo wir noch sparen könnten. Wir haben beispielsweise eine Zeitschaltuhr für unsere Aussenbeleuchtung installiert, die nur dann aktiviert wird, wenn es draussen dunkel ist. Wir haben auch unsere elektronischen Geräte heruntergefahren, wenn wir sie nicht brauchen. Wir haben einen elektronischen Thermometer für unseren Kühlschrank gekauft, so dass der Kühlschrank nicht unnötig arbeiten muss und Energie verschwendet.

Es ist wichtig für den Umweltschutz und unseren Geldbeutel, effizient mit Strom umzugehen. Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, deinen Energieverbrauch zu senken und Geld zu sparen.

Viel Erfolg!

Nico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey Swiss.Stephan, ich bin Nessio. Ich habe eine Wohnung mit zwei Zimmern und meine Stromrechnung ist total niedrig im Vergleich zu deiner und den anderen Leuten hier. Letztes Jahr habe ich nur etwa 1.500 kWh verbraucht. Aber ich denke, das liegt daran, dass ich so wenig zu Hause bin.

Ich versuche auch, sparsamer zu leben, zum Beispiel schalte ich alle Geräte aus, wenn ich sie nicht benutze, und versuche, nicht zu viel unnötiges Licht anzumachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen ähnlichen Verbrauch wie du und ich weiss, wie schwer es ist, ihn zu senken. Ich verbrauche etwa 12.000 kWh pro Jahr, obwohl ich keine Luft-Wärmepumpe habe.

Etwas, das mir aufgefallen ist, ist dass ich früher immer vergessen habe, den Computer auszuschalten, wenn ich ihn nicht benutzt habe. Seit ich das geändert habe, habe ich etwa 10% weniger Stromverbrauch. Vielleicht könntest du auch versuchen, das zu machen.

Zu dem Entfeuchter in deinem Keller: Ich habe ein ähnliches Problem und mir wurde ein Gerät namens "Luftentfeuchter" empfohlen. Es ist genauso effektiv wie ein Entfeuchter, aber deutlich günstiger im Stromverbrauch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...