Jump to content
FWinkler

WLAN verbessern mit BKS-System

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich ein neues Haus bezogen, in dem ich ein BKS Home Net System installiert habe. Allerdings habe ich festgestellt, dass das WLAN-Signal in den oberen Stockwerken des Hauses schwach ist. Der Router steht im BKS-Schrank im Keller, von wo aus das Signal offenbar nicht stark genug ist.

Ich bin deshalb auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Signal mithilfe des BKS-Systems zu verbessern und auf eine BKS-Dose im oberen Stockwerk zu übertragen. Kann mir dabei bitte jemand helfen?

Viele Grüsse

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag FWinkler,

es ist möglich, das WLAN-Signal über das Stromnetz zu übertragen, ohne neue Kabel verlegen zu müssen. Hierfür benötigt man Powerline-Adapter, die das Signal der BKS-Dose im Keller via Steckdose zum Adapter im oberen Stockwerk übermitteln. Anschliessend kann hier ein neuer WLAN-Router angeschlossen werden.

Ich empfehle dir, hierbei auf Adapter von devolo zurückzugreifen. Diese haben sich als zuverlässig und robust erwiesen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Adapter universell bei jedem Router eingesetzt werden können, da sie in der Lage sind, das Signal via WLAN und LAN weiterzugeben.

Ein Beispiel wäre der Devolo dLAN 1200+. Dieser hat eine praktische Steckdose integriert und ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 1200 Mbit/s. Auch die Einrichtung erfolgt kinderleicht. Hierzu verbindest du lediglich den Adapter mit dem Router und steckst ihn in die Steckdose. Anschliessend wird der zweite Adapter im oberen Stockwerk verbunden.

Möchtest du jedoch mehrere Räume mit WLAN abdecken, empfiehlt sich der Einsatz des devolo WiFi Repeater ac. Dieser wird in eine Steckdose gesteckt und verlängert das WLAN-Signal an dem gewünschten Ort. Das Tolle hierbei ist, dass er mit jeder gängigen Router-Marke kompatibel ist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für eine schnelle Übertragung mindestens 600 Mbit/s erforderlich sind. Daher solltest du auch bei anderen Herstellern darauf achten, dass diese Kriterien erfüllt werden.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und bin gespannt auf deine Erfahrungen.

Freundliche Grüsse,

Nicola Padinatos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey FWinkler,

ich habe ein sehr ähnliches Problem gehabt wie du. Mein Internetrouter stand im Erdgeschoss und ich hatte Schwierigkeiten, das Signal bis in das Dachgeschoss zu übertragen. Eine Möglichkeit besteht darin, sogenannte Repeater zu verwenden. Diese Geräte empfangen das Signal vom WLAN-Router und verstärken es, bevor sie es an weitere Geräte im Haus weitergeben.

  • Wenn du Geld sparen willst, gibt es auf Amazon bereits günstige Geräte für rund 30 CHF zu kaufen.
  • Alternativ gibt es auch Geräte für rund 100 CHF, die zusätzlich ein eigenes WLAN-Netz einrichten.

Ich habe den 30-CHF-Repeater getestet und festgestellt, dass er angesichts des niedrigen Preises ziemlich gut funktioniert hat. Schau doch einfach mal nach und probiere es aus!

Viele Grüsse

Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo FWinkler,

Ich kann zwar nicht direkt helfen, aber ich war in einer ähnlichen Situation und habe mich für ein Mesh-System von Google entschieden. Das System besteht aus einem Haupt-WLAN-Punkt und mehreren Satelliten, die du im ganzen Haus aufstellen kannst.

Mit einem Mesh-System hast du in jedem Winkel deines Hauses eine hervorragende WLAN-Abdeckung und kannst jeden Raum nahtlos abdecken, unabhängig davon, wie gross das Haus ist. Das solltest du auf jeden Fall in Betracht ziehen, wenn du bereit bist, ein bisschen mehr Geld dafür auszugeben.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Swiss.Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...