Jump to content
Nessio

Danfoss Thermostatventil macht seltsame Geräusche

Recommended Posts

Hey zusammen,

Ich habe in meinem Wohnzimmer zwei neue Heizkörper mit Danfoss Thermostatventilen. Seit ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass eins dieser Ventile manchmal unregelmässig metallische Geräusche von sich gibt. Es hört sich so an, als ob es einmal oder zweimal klackt, bevor es für eine Weile wieder aufhört. Ich bin mir nicht sicher, was das Problem sein könnte und ob es etwas ist, das ich selbst beheben kann oder ob ich einen Fachmann rufen sollte.

Ich habe online gelesen, dass es sein könnte, dass ich den Vor- und Rücklauf vertauscht habe, aber die Verrohrung wurde nicht geändert und der alte Heizkörper war schon an derselben Stelle montiert, also halte ich das für unwahrscheinlich. Hat jemand eine Idee, woran es sonst liegen könnte?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Gruss,

Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag Nessio,

Ich habe auf dein Problem geantwortet, weil ich gründliche Erfahrung damit habe. Auch ich hatte in meinem Haus ein ähnliches Problem. Mein Heizsystems machte Geräusche, die mich besorgt gemacht haben. Als ich mich zu diesem Thema schlau gemacht habe, bin ich auf die Ursache gestossen: das Heizungsventil. Nachdem ich das Ventil ausgetauscht habe, hat sich das Geräusch komplett beseitigt.

Das Heizungsventil ist ein wichtiger Bestandteil des Heizsystems. Es regelt die Menge des Wassers, die durch die Heizkörper fliesst. Das Ventil sitzt in der Nähe des Bodens der Heizkörpers und kontrolliert das Ein- und Ausschalten des Wärmezufuhr. Wenn das Ventil beschädigt wird oder nicht richtig funktioniert, kann Wasser im System nicht richtig zirkulieren. Dadurch kommt es zur Luftbläschenbildung, die dafür verantwortlich sind, dass es zu den Geräuschen kommen kann.

Das Ersetzen eines Heizungsventils ist kein schwieriger Prozess, und es gibt viele Anleitungen online, die dir helfen können, das Ventil selbst zu wechseln. Aber bevor du eine solche Arbeit beginnst, solltest du überprüfen, ob das Ventil der Verursacher des Geräuschs ist oder ob das Problem woanders zu suchen ist.

Das Wichtigste, was du bei der Überprüfung des Ventils beachten solltest ist, dass das Wasser in der Heizanlage ausgeschaltet ist. Wenn du nachsiehst, solltest du aufmerksam das Ventil ansehen. Möglicherweise ist es undicht oder korrodiert. Vielleicht ist das Gewinde auch verdreht oder es gibt andere offensichtliche Anzeichen, dass etwas nicht stimmt. Wenn du das Ventil auswechseln willst, solltest du sicher sein, das richtige Ersatzteil zu kaufen und auch die richtigen Werkzeuge und anderen Materialien bereit zu haben.

Um das Ventil zu ersetzen und zu installieren, solltest du Folgendes tun:

  1. Das Wasser in der Heizanlage komplett auslassen.
  2. Den Heizkörper abmontieren.
  3. Das alte Ventil abschrauben und sicherstellen, dass du das Ersatzventil in der richtigen Grösse und Passform hast.
  4. Das Ersatzventil unter Verwendung des richtigen Werkzeugs und Dichtungen montieren.
  5. Den Heizkörper wieder montieren und das Wasser in der Heizanlage wieder einschalten.

Wenn du jedoch nicht sicher bist, wie du das Ventil überprüfen und ersetzen sollst, dann solltest du lieber einen Fachmann beauftragen. Ein zugelassener Klempner oder ein Heizungsfachmann kann die notwendigen Schritte durchführen, ohne dabei das Heizsystem zu beschädigen.

Ich hoffe, dass mein Rat hilfreich für dich ist und dass du bald das Problem der Geräusche im Heizungssystem beseitigen kannst.

Herzliche Grüsse,

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hallo Nessio,

Ich hatte ein ähnliches Problem und das Klacken war sehr laut. Der Grund dafür war, dass Luft im Ventil war. Wenn du den Heizkörper in der Nähe des Thermostatventils leicht anhebst und dann wieder loslässt (nicht zu stark, da sonst das Wasser spritzt), könnte das eine Möglichkeit sein, das Problem zu lösen. Das hat bei mir funktioniert und das Klopfen hat aufgehört.

Viele Grüsse,

Nicola Padinatos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Nessio,

Ihr habt schon einige gute Tipps bekommen, was das Klacken deines Thermostatventils verursachen könnte. Ein weiteres Problem, das manchmal auftreten kann, sind Ablagerungen im Ventil selbst. Diese Ablagerungen können das Öffnen und Schliessen des Ventils blockieren und zu seltsamen Geräuschen führen. Wenn das Überprüfen des Vor- und Rücklaufes keine Abhilfe schafft, könnte es sich lohnen, das Ventil zu öffnen und zu überprüfen, ob es sauber ist. Wenn du hier keine Erfahrung hast, ist es besser, einen Fachmann zu rufen.

Grüsse,

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...