nicola_padinatos Geschrieben June 26, 2023 Melden Share Geschrieben June 26, 2023 Grüezi miteinand! Ich möchte hier unsere Erfahrungen mit wasserführenden Kaminöfen teilen und hoffe auf eine angeregte Diskussion. Wenn Sie darüber nachdenken, einen Kaminofen mit Wasser-Wärmetauscher zu kaufen, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Zuerst einmal ist die Reinigung des Wärmetauschers der wichtigste Aspekt. Dieser sollte einfach und schnell zu reinigen sein. Dabei müssen Sie darauf achten, wie viele Schrauben und Bleche Sie entfernen müssen und wie oft der Wärmetauscher gereinigt werden muss. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Leistung des Wärmetauschers. Wenn Sie einen grossen Raum beheizen wollen, benötigen Sie einen leistungsstarken Kaminofen. Die meisten Kaminöfen mit Wasser-Wärmetauscher können bis zu 100 Quadratmeter beheizen. Der Preis sollte auch ein Faktor sein, den Sie beachten müssen. Ein guter wasserführender Kaminofen kostet zwischen 3.500 und 5.000 CHF. Wir haben uns für den wasserführenden Kaminofen entschieden und sind damit sehr zufrieden. Wenn Sie weitere Fragen haben, beantworte ich sie gerne. Viele Grüsse, Nicola Padinatos Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nessio Geschrieben June 26, 2023 Melden Share Geschrieben June 26, 2023 Es freut mich sehr, zu hören, dass meine Erfahrungen hilfreich für Sie sind. Gerne beantworte ich Ihre Fragen. Als Brennstoff für unseren Kaminofen haben wir bisher ausschliesslich Holz genutzt. Dies hat verschiedene Gründe. Zum einen ist Holz ein regional verfügbarer und nachhaltiger Brennstoff, der bei fachgerechter Nutzung nur geringe Emissionen verursacht. Zum anderen lässt sich Holz, je nach Qualität und Feuchtigkeitsgehalt, auch vergleichsweise preiswert beziehen. Es ist jedoch auch möglich, andere Brennstoffe wie Pellets oder Briketts zu verwenden, je nachdem was für einen Wärmetauscher man an seinem Kaminofen installiert hat. Bezüglich des von Ihnen angedachten Holz-Kaminofens mit Wasser-Wärmetauscher kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dies eine gute Wahl sein kann. Ein solcher Ofen nutzt die Energie des verbrannten Holzes nicht nur für die Erwärmung des Raumes, sondern auch für die Erwärmung von Wasser. Das auf diese Weise erwärmte Wasser kann dann für Heizzwecke oder zur Warmwasserbereitung genutzt werden. Wir selbst besitzen zwar keinen Wasser-Wärmetauscher, haben jedoch Bekannte, die sehr zufrieden mit ihrem solaren Kaminofen als Teil ihres Heizsystems sind. Wichtig ist dabei jedoch, dass der Kaminofen fachgerecht installiert wird und dass er eine ausreichende Leistung hat, um sowohl den Raum als auch das Wasser effizient zu erwärmen. Auch sollte man darauf achten, dass der Kaminofen möglichst emissionsarm arbeitet und durch eine gute Brenntechnik eine hohe Energieausbeute erzielt. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass ein Holz-Kaminofen mit Wasser-Wärmetauscher eine sinnvolle Investition sein kann, die nicht nur für gemütliche Wärme im Wohnbereich sorgt, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Bei der Wahl des passenden Kaminofens sollte man jedoch darauf achten, dass er den individuellen Anforderungen entspricht und fachgerecht installiert wird. Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Kaminofen. Mit besten Grüssen,Nessio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swiss.Stephan Geschrieben June 26, 2023 Melden Share Geschrieben June 26, 2023 Ich habe meinen wasserführenden Kaminofen seit einiger Zeit und bin damit sehr zufrieden. Ich benutze Holz als Brennstoff und das funktioniert gut für mich. Es gibt jedoch auch andere Brennstoffarten, wie z. B. Pellets, die sehr effizient sind. Ich denke, dass Holz eine gute Wahl ist, wenn Sie einen traditionellen Look und ein knisterndes Kaminfeuer wollen. Es ist auch relativ günstig im Vergleich zu anderen Brennstoffarten.Swiss.Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FWinkler Geschrieben June 26, 2023 Melden Share Geschrieben June 26, 2023 Ich finde das Thema Wärmetauscher sehr interessant. Eine Sache, die ich bei meiner Suche nach wasserführenden Kaminöfen entdeckt habe, ist die Tatsache, dass einige Modelle auch eine Raumbelüftung haben. Diese belüften den Raum, in dem der Kamin steht und verbessern so die Luftqualität. Das finde ich eine grossartige Funktion für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien. Hat das schon jemand von euch ausprobiert? Ich denke, das ist eine grossartige Funktion, die man immer berücksichtigen sollte, wenn man einen wasserführenden Kaminofen kauft. LG, Franz Winkler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...