Jump to content
Swiss.Stephan

Parkett - Kratzer, wie schlimm ist es wirklich?

Recommended Posts

Liebe Community,

ich habe mich für unseren Schlafbereich für einen hochwertigen Birnbaumparkett entschieden. Wir haben nun zwei Musterbretter zuhause und sind uns unsicher wegen der Kratzer. Wir haben zwei kleine Kinder und zwei Hunde und haben einfach Angst, dass dieser Boden nach kurzer Zeit schon nicht mehr schön aussieht.

Swiss.Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stephan,

ich kann deine Bedenken verstehen, gerade wenn man kleine Kinder und Haustiere hat, möchte man natürlich einen Bodenbelag, der robust ist und weniger anfällig für Kratzer ist. Aber keine Sorge, ein hochwertiger Birnbaumparkett ist in der Regel sehr widerstandsfähig.

Wenn du jedoch zusätzlichen Schutz möchtest, gibt es verschiedene Optionen. Zum Beispiel könntest du Bodenschutzmatten verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Diese Matten werden unter Stühlen oder anderen Möbeln platziert und bieten eine schützende Schicht zwischen dem Boden und den Möbeln. Sie sind in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich und können leicht gereinigt werden. Einige Bodenschutzmatten sind speziell für Parkettböden geeignet und bieten eine besonders gute Kratzfestigkeit.

Es gibt auch spezielle Bodenlacke, die eine zusätzliche Schutzschicht auf dem Parkett bilden können. Diese Lacke können aufgetragen werden, um den Bodenbelag vor Kratzern und anderen Abnutzungserscheinungen zu schützen. Sie helfen, die Oberfläche des Parketts widerstandsfähiger zu machen und verlängern so die Lebensdauer des Bodens. Es ist empfehlenswert, einen professionellen Parkettleger zu konsultieren, um den geeigneten Bodenlack für deine Bedürfnisse zu finden.

Wenn du dir immer noch unsicher bist, könntest du auch mit dem Parkettleger über alternative Oberflächenbehandlungen sprechen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Bodenbelag noch widerstandsfähiger zu machen. Zum Beispiel könnten spezielle Öle oder Wachse aufgetragen werden, um die Oberfläche des Parketts zu versiegeln und so vor Kratzern zu schützen. Diese Behandlungen können die Haltbarkeit des Bodens erhöhen und ihm ein schönes Aussehen verleihen.

Eine weitere Option ist die Verwendung von Teppichen oder Läufern, um stark beanspruchte Bereiche abzudecken. Diese können auf dem Parkettboden platziert werden, um ihn vor Kratzern und Verschleiss zu schützen. Teppiche und Läufer sind in verschiedenen Designs und Grössen erhältlich und können leicht gereinigt werden.

Es gibt also viele Möglichkeiten, deinen Birnbaumparkettboden noch widerstandsfähiger gegen Kratzer zu machen. Überlege dir, welche Option am besten zu deinem Zuhause und deinen Bedürfnissen passt. Ein professioneller Parkettleger kann dich dabei unterstützen und dir weitere Informationen und Ratschläge geben.

Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter!

Nicola Padinatos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey Swiss.Stephan,

Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen um mögliche Kratzer machst, vor allem mit Kindern und Haustieren im Haus. Bei hochwertigem Parkett ist jedoch die Wahrscheinlichkeit von Kratzern geringer.

Um zusätzlichen Schutz zu bieten, könntest du versuchen, die Krallen deiner Hunde regelmässig zu schneiden, um Kratzer auf dem Parkett zu minimieren. Ausserdem könntest du in den betroffenen Bereichen Teppiche oder Läufer platzieren. Diese können nicht nur als Schutz dienen, sondern auch als dekoratives Element.

Wenn du dir immer noch unsicher bist, könntest du auch über eine Versiegelung des Parketts nachdenken. Das könnte zusätzlichen Schutz bieten und die Lebensdauer des Bodens verlängern.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stephan,

Ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Kratzer können besonders ärgerlich sein, vor allem, wenn man einen hochwertigen Bodenbelag hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alle Böden im Laufe der Zeit Gebrauchsspuren aufweisen werden.

Wenn du dein Parkett schützen möchtest, gibt es verschiedene Massnahmen, die du ergreifen kannst. Zum Beispiel könntest du Filzgleiter unter die Möbelfüsse kleben, um Kratzer zu vermeiden. Du könntest auch darauf achten, dass die Kinder weiche Schuhe oder Hausschuhe tragen, um Schäden am Boden zu minimieren.

Eine weitere Möglichkeit wäre, spezielle Reinigungs- und Pflegeprodukte für Parkett zu verwenden. Diese können dazu beitragen, den Boden in gutem Zustand zu halten und Kratzer zu minimieren.

Generell würde ich auch empfehlen, regelmässig den Parkettleger zu konsultieren, um wertvolle Tipps und Ratschläge für die Pflege deines Bodens zu erhalten.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...