nicola_padinatos Geschrieben August 13, 2023 Melden Share Geschrieben August 13, 2023 Guten Tag zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Whirlpool Geschirrspüler. Seit ein paar Tagen zeigt er die Fehlermeldung F6 an und ich weiss nicht, was das bedeutet. Kann jemand helfen? Schöne Grüsse, Nicola Padinatos Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swiss.Stephan Geschrieben August 13, 2023 Melden Share Geschrieben August 13, 2023 Hallo Nicola, Die Fehlermeldung F6 bei einem Whirlpool Geschirrspüler tritt normalerweise auf, wenn das Wasser nicht richtig abfliessen kann. Dies kann verschiedene Ursachen haben, aber ich werde Ihnen einige mögliche Lösungen vorschlagen. Zuerst sollten Sie den Ablaufschlauch überprüfen. Der Ablaufschlauch ist der Schlauch, der das Wasser aus der Spülmaschine abführt. Überprüfen Sie, ob der Schlauch geknickt ist. Ein geknickter Schlauch kann den Wasserfluss blockieren und zu einer Fehlermeldung führen. Falls der Schlauch geknickt ist, sollten Sie versuchen, ihn gerade zu ziehen, um den Wasserfluss nicht zu beeinträchtigen. Überprüfen Sie ausserdem, ob der Schlauch verstopft ist. Verstopfungen wie Essensreste oder Fett können den Wasserablauf behindern. Wenn Sie Verunreinigungen im Schlauch sehen, sollten Sie diese entfernen, um den Wasserfluss wiederherzustellen. Wenn der Ablaufschlauch in Ordnung ist, sollten Sie die Ablaufpumpe überprüfen. Die Ablaufpumpe ist für das Abpumpen des Wassers aus der Spülmaschine zuständig. Wenn die Pumpe nicht richtig funktioniert, kann das Wasser nicht abfliessen und die Fehlermeldung F6 wird angezeigt. Sie können die Ablaufpumpe überprüfen, indem Sie das Gerät öffnen und nach Anzeichen von Schäden oder Blockaden suchen. Falls Sie nichts Auffälliges sehen, könnte die Ablaufpumpe defekt sein und Sie sollten den Kundendienst kontaktieren, um das Gerät überprüfen und reparieren zu lassen. Ein weiterer möglicher Grund für die Fehlermeldung F6 könnte ein schlechter Wasserablauf sein. Überprüfen Sie den Spülbeckenabfluss, um sicherzustellen, dass er nicht verstopft ist. Ein verstopfter Spülbeckenabfluss kann den Wasserablauf der Geschirrspülmaschine beeinträchtigen und zu Fehlermeldungen führen. Reinigen Sie den Spülbeckenabfluss, wenn nötig, um das Problem zu beheben. Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen dabei, das Problem mit Ihrem Whirlpool Geschirrspüler zu lösen. Falls Sie weitere Fragen haben oder die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, empfehle ich Ihnen, sich direkt an den Kundendienst von Whirlpool zu wenden. Sie können Ihnen professionelle Unterstützung bei der Fehlerbehebung bieten und das Gerät gegebenenfalls reparieren. Viele Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nessio Geschrieben August 13, 2023 Melden Share Geschrieben August 13, 2023 Ciao Nicola, Die Fehlermeldung F6 kann auch auf ein Problem mit dem Wasserzulauf hinweisen. Möglicherweise ist der Wasserhahn nicht vollständig geöffnet oder der Zulaufschlauch ist geknickt. Überprüfen Sie diese beiden möglichen Ursachen und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäss funktioniert. Wenn das nicht das Problem ist, könnte es ein Defekt des Niveauschalters sein. In diesem Fall wäre eine Reparatur erforderlich. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter! Freundliche Grüsse, Nessio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FWinkler Geschrieben August 13, 2023 Melden Share Geschrieben August 13, 2023 Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Whirlpool Geschirrspüler und der Fehlermeldung F6. Nachdem ich den Ablaufschlauch überprüft und gereinigt hatte, stellte ich fest, dass das Problem immer noch besteht. Dann habe ich bei der Support-Hotline des Herstellers angerufen und sie haben mir geraten, das Gerät vom Strom zu trennen und einige Minuten zu warten, bevor ich es wieder einschalte. Das hat tatsächlich das Problem gelöst und die Fehlermeldung F6 wurde nicht mehr angezeigt. Hoffentlich hilft Ihnen das weiter! Beste Grüsse, FWinkler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...