Jump to content
Swiss.Stephan

Der Kellerboden bröckelt! Was tun?

Recommended Posts

Hey Leute,

Habt ihr das schon mal erlebt? Bei mir im Keller bröckelt der Zementboden! Ich bin echt besorgt und weiss nicht genau, was ich tun soll.

Hier sind einige Details:

  • Das Haus ist schon etwas älter und der Keller ist nicht besonders gut isoliert.
  • Ich habe bemerkt, dass es rund um den Kellerboden Risse und Absplitterungen gibt.
  • Das bröckelnde Material sieht ziemlich brüchig aus und ich möchte vermeiden, dass es zu einem grösseren Problem wird.

Habt ihr Vorschläge, wie ich mit diesem Problem umgehen kann? Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüsse,

Swiss.Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Swiss.Stephan,

Ich kann verstehen, dass du mit deiner aktuellen Situation frustriert bist. Es scheint, als hättest du ein Problem mit deinem Kellerboden, der abbröckelt. Dies könnte ein Indikator für Feuchtigkeit oder mögliche Drainageprobleme sein. Feuchtigkeit im Keller kann dazu führen, dass der Boden instabil wird und anfängt, abzubröckeln.

Um weitere Abbröckelung zu verhindern, gibt es die Möglichkeit, den Kellerboden zu versiegeln. Es gibt spezielle Produkte im Baumarkt, die dafür verwendet werden können. Damit wird eine Schutzschicht aufgetragen, die den Boden vor Feuchtigkeit schützt und gleichzeitig die Stabilität erhöht.

Ich selbst hatte ein ähnliches Problem in meinem Keller und habe mich für die Versiegelung des Bodens entschieden. Zuerst habe ich alle Risse und Löcher im Boden repariert, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Dann habe ich eine spezielle Beschichtung aufgetragen, die speziell für solche Fälle entwickelt wurde. Die Beschichtung bietet einen dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit und verhindert weiteres Abbröckeln.

Seitdem ich meinen Kellerboden versiegelt habe, gibt es keine Probleme mehr. Der Boden ist viel stabiler geworden und die Bröckelbildung hat vollständig aufgehört. Ich kann dir also aus eigener Erfahrung sagen, dass die Versiegelung eine effektive Lösung sein kann.

Natürlich ist es wichtig, die richtigen Produkte und Materialien für die Versiegelung zu verwenden. Es wäre ratsam, sich in einem Baumarkt beraten zu lassen und die spezifischen Anweisungen auf den Produkten sorgfältig zu befolgen. Mit der richtigen Vorbereitung und Durchführung sollte die Versiegelung erfolgreich sein und dein Problem langfristig lösen.

Ich hoffe, dass dir meine Erfahrungen weiterhelfen. Wenn du noch weitere Fragen hast oder weitere Hilfe benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüsse,

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey Stephan,

Das ist wirklich ärgerlich! :angry:

Vielleicht wäre es eine gute Idee, einen Fachmann um Rat zu fragen. Es gibt Experten für Keller- und Gebäudeisolierung, die dir möglicherweise genau sagen können, was zu tun ist.

Ein erfahrener Fachmann kann auch die genaue Ursache der Bröckelbildung feststellen und eine passende Lösung vorschlagen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Nicola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Swiss.Stephan,

Das Problem mit dem bröckelnden Kellerboden ist wirklich ärgerlich.

Eine Möglichkeit zur Überprüfung des Problems besteht darin, die Feuchtigkeit im Keller zu messen. Es könnte sein, dass Feuchtigkeit oder Wasser den Zementboden beeinträchtigt haben und zu Rissen und Bröckeln geführt haben.

Es könnte auch hilfreich sein, die Ursache für das Feuchtigkeitsproblem zu identifizieren und gegebenenfalls zu beheben. Dies könnte beispielsweise durch die Installation einer Drainage oder einer verbesserten Isolierung erfolgen.

Ich hoffe, das hilft dir bei der Lösung deines Problems!

Viele Grüsse,

Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...