Swiss.Stephan Geschrieben April 17, 2023 Melden Share Geschrieben April 17, 2023 Ich bin vor etwa sechs Monaten in ein neues Einfamilienhaus gezogen und habe vor ca. 4 Wochen Staubläuse in meinem Haus entdeckt. Ich habe seither zahlreiche Methoden ausprobiert, um die Viecher loszuwerden. Leider ohne Erfolg.Ich finde Staubläuse hauptsächlich im Sockelbereich meines Hauses, vor allem in den Räumen, in denen Parkett verlegt ist. Ich habe versucht, sie mit Antimückensteckern loszuwerden, jedoch hat dies nicht viel gebracht. Selbst als ich versucht habe, die Viecher in einem Glas zu fangen und mit den Antimückensteckern abzutöten, haben sich die Staubläuse trotzdem weiter vermehrt.Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand Erfahrung damit hat, wie ich diese Viecher wirklich aus meinem Haus vertreiben kann. Jeder Tipp wäre sehr hilfreich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FWinkler Geschrieben April 17, 2023 Melden Share Geschrieben April 17, 2023 Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem in meinem Haus. Immer wieder tauchten in meinem Zimmer kleine Insekten auf, die mir ein Rätsel waren. Ich habe mich auf die Suche gemacht und recherchiert, was es sein könnte und wie ich das Problem lösen kann. Nach langem Überlegen bin ich auf die Idee gekommen, dass es sich bei diesen Insekten um Staubläuse handeln könnte. Diese winzigen Tierchen sind nur wenige Millimeter gross und sind für das menschliche Auge kaum zu erkennen. Sie ernähren sich von Schimmelpilzen, Pilzsporen und Hausstaubmilben, die alle in feuchten Umgebungen wachsen. Deshalb war ich mir sicher, dass ich ein Feuchtigkeitsproblem in meinem Zimmer hatte. Um also herauszufinden, ob meine Vermutungen stimmen, habe ich beschlossen, ein Feuchtigkeitsmessgerät zu kaufen und die Luftfeuchtigkeit in meinem Zimmer zu überprüfen. Und siehe da: Die Luftfeuchtigkeit im Raum war viel zu hoch, sie lag bei etwa 80%! Jetzt wusste ich also, dass ich dringend etwas unternehmen musste, um die Feuchtigkeit im Raum zu reduzieren und so den Staubläusen den Garaus zu machen. Denn sie vermehrten sich rasend schnell und ich fand sie bald nicht mehr nur in meinem Zimmer, sondern auch in anderen Räumen im Haus. Also entschied ich mich für den Kauf einer Entfeuchtungsmaschine. Ein solches Gerät ist darauf ausgelegt, die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu reduzieren. Es zieht die feuchte Luft ein und führt sie durch ein Kühlsystem, wodurch die Luft abgekühlt und das Wasser aus ihr herausgefiltert wird. Die getrocknete Luft wird dann wieder in den Raum geleitet. Nachdem ich die Entfeuchtungsmaschine installiert hatte, konnte ich innerhalb weniger Stunden eine deutliche Verbesserung bemerken. Die Luftfeuchtigkeit sank auf etwa 50%, was für ein Wohnzimmer ideal ist. Und das Beste daran war, dass ich seitdem keine Staubläuse mehr gesehen habe! Ich kann also jedem, der Probleme mit Staubläusen hat, nur wärmstens empfehlen, sich eine Entfeuchtungsmaschine zuzulegen. Es ist eine einfache und effektive Lösung, die sich schnell bezahlt macht. Mein Haus ist jetzt frei von Staubläusen und ich kann endlich wieder ungestört leben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nessio Geschrieben April 17, 2023 Melden Share Geschrieben April 17, 2023 Ich hatte ein ähnliches Problem in meiner Wohnung, und ich habe es endlich geschafft, die Staubläuse loszuwerden. Ich habe einen Fachmann gerufen, um meine Wohnung gründlich zu reinigen. Die Reinigung hat alle Ecken und Ritzen mit speziellen Reinigungsmitteln behandelt. Sie haben auch alle Teppiche und Fliesen gereinigt. Nach der Reinigung habe ich Kartons, alte Zeitungen und anderes unnötiges Material aus meiner Wohnung entfernt.Ich bin froh, dass ich das getan habe, weil ich seitdem keine einzige Staublaus mehr gefunden habe. Ein professioneller Reinigungsdienst könnte auch dir helfen, die Staubläuse loszuwerden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nicola_padinatos Geschrieben April 17, 2023 Melden Share Geschrieben April 17, 2023 Einige Staublausarten ernähren sich von Schimmelpilzen, Hausstaubmilben und Sporen. Vielleicht solltest du eine gründliche Schimmelprüfung durchführen lassen. Besonders, da du in deinem unbewohnten Keller eine hohe Anzahl von Staubläusen gefunden hast. Wenn sich Schimmel in deinem Haus befindet, solltest du ihn dringend entfernen, da er nicht nur Staubläuse, sondern auch deine Gesundheit gefährden kann. Ich empfehle dir daher, einen Experten zu beauftragen, um das Schimmelproblem zu beheben. In vielen Fällen kann auch eine effektive Schimmelentfernung dazu beitragen, Staubläuse loszuwerden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...