nicola_padinatos Geschrieben April 17, 2023 Melden Share Geschrieben April 17, 2023 Guten Tag, ich habe eine Frage zu meinem Rasen. Mein Grundstück grenzt an eine Gemeindestrasse und ich habe in diesem Bereich eine Hecke gepflanzt, die den gesetzlich vorgeschriebenen Abstand von 60 cm zum Gehölzrand einhält. Allerdings nutzen viele Fahrzeuge diesen Bereich zum Ausweichen und beschädigen meinen Rasen dadurch immer wieder.Darf man das überhaupt? Ich habe keine Lust, ständig den Rasen zu reparieren. Kann ich vielleicht alle 2 Meter ein paar Steine aufstellen oder gibt es andere Lösungen?Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FWinkler Geschrieben April 17, 2023 Melden Share Geschrieben April 17, 2023 Ich hatte ein grosses Problem auf meinem Grundstück - Autos, die meine Rasenfläche zerstörten. Ich war frustriert und wusste nicht, was ich tun sollte. Ich entschied mich, Steine aufzustellen, um die Autos zu hindern, meinen Rasen zu befahren. Leider hat das nicht geholfen. Die Autos versuchten trotzdem, auf meinem Rasen zu fahren und verursachten noch mehr Schaden. Ich musste also eine andere Lösung finden. Ich entschied mich für eine dezente, aber klare Markierung am Rand meines Grundstücks. Ich stellte kleine Findlinge im Abstand von einem Meter auf und zog dazwischen jeweils einen niedrigen, aber stabilen Zaun. Dieses System hat ausgezeichnet funktioniert, da die Autos das Hindernis erkannten und daran vorbeifuhren, anstatt auf dem Rasen zu fahren. Seit ich das gemacht habe, gibt es keine weitere Beschädigung mehr. Es ist eine einfache Lösung, aber sehr effektiv. Wenn du auch Probleme mit Autos auf deinem Grundstück hast, kann ich dir diese Methode nur empfehlen. Es ist einfach und günstig, aber sehr wirksam. Ich kann dir gerne ein Foto senden, damit du dir das Ganze besser vorstellen kannst. Es zeigt deutlich, wie die Findlinge und der Zaun wirken und wie sie dazu beitragen, dass Autos nicht mehr auf meine Rasenfläche fahren. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dieser Lösung. Es hat mein Problem schnell und einfach gelöst und ich kann jetzt meinen Rasen wieder geniessen, ohne mir Sorgen um beschädigte Stellen machen zu müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swiss.Stephan Geschrieben April 17, 2023 Melden Share Geschrieben April 17, 2023 Ich denke, dass auch eine Absprache mit der Gemeinde helfen könnte. Im Idealfall könnten sie ein Verkehrszeichen aufstellen, das auf die Hecke und den Abstand hinweist und die Fahrer darauf aufmerksam macht, dass sie den Bereich nicht befahren sollen. Natürlich ist das aber abhängig von der Kulanz der Gemeindeverwaltung.Es ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert, mit der Gemeinde zu sprechen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nessio Geschrieben April 17, 2023 Melden Share Geschrieben April 17, 2023 Eine Möglichkeit könnte sein, eine Hecke zu pflanzen, die dichter ist und somit eine optische Barriere bildet. Durch diese Barriere könnte man den Bereich unattraktiv für Fahrzeuge machen, da sie nicht mehr so einfach erkennen, dass es hier eine Ausweichmöglichkeit gibt.Allerdings ist das auch mit etwas Arbeit verbunden, da man die alte Hecke entfernen und eine neue pflanzen muss. Aber wenn man einen schönen Sichtschutz haben möchte, könnte das eine gute Lösung sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...