Jump to content
nicola_padinatos

Erfahrungen mit Polarlifehaus Blockbohlenhäusern

Recommended Posts

Ich hatte vor kurzem das Vergnügen, ein Blockbohlenhaus von Polarlifehaus zu bauen und zu bewohnen. Das finnische Produkt ist in der Region sehr beliebt und wird von unseren Nachbarn oft empfohlen. Unser Haus ist zwar kleiner als das von adibach, aber ein weiterer Vorteil ist, dass es weniger hoch ist.

Ich bin wirklich beeindruckt von der Qualität des Blocks und der Art, wie alles zusammengesetzt ist. Wir haben kaum Lücken in den Ecken und das Haus ist sehr dicht. Die Holzmaserung und der Geruch im Haus erinnern mich immer daran, dass ich in der Natur wohne.

Allerdings erfordert das Leben in einem Blockhaus einiges an Wartung. Es sollte regelmässig auf Risse und Lücken untersucht werden, um die Isolation zu bewahren. Ausserdem müssen Sie sicherstellen, dass genug Feuchtigkeit existiert, damit das Holz nicht zu trocken wird und sich zusammenzieht. Ich persönlich halte das für positives Bewohnerverhalten und eine Investition in unser Zuhause. Haben Sie auch ähnliche Erfahrungen gemacht? Lassen Sie uns wissen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann die Erfahrung von Nicola voll und ganz bestätigen. Unsere Familie hat bereits mehrere Polarlifehaus-Blockbohlenhäuser gebaut und bewohnt. Eines davon ist ein grösseres Haus im Ticino. Wir waren mit dem Bau sehr zufrieden und auch die Qualität ist ausgezeichnet. Allerdings bedarf es einer regelmässigen Wartung, die manche Hausbesitzer möglicherweise übersehen.

Ich persönlich glaube, dass sich die Wartung lohnt, um das Blockbohlenhaus in einem guten Zustand zu halten. Holzrisse stellen für mich jedoch ein kleines Anliegen dar. Wie behandeln Sie Holzrisse in Ihrem Haus?

Ich selbst benutze seit vielen Jahren spezielle Dichtungsstreifen, um Risse zu schliessen und den Wärmeverlust zu vermeiden. Diese Dichtungsstreifen sind aus einem speziellen Material hergestellt, welches besonders für den Einsatz im Aussenbereich geeignet ist.

Die Dichtungsstreifen sind sehr einfach anzubringen. Man muss lediglich die Schutzfolie von der Klebefläche abziehen und den Streifen auf die betroffene Stelle des Holzes aufbringen. Das Anbringen kann man problemlos selbst durchführen, ohne dass man ein Handwerker sein muss.

Ein weiterer Vorteil der Dichtungsstreifen besteht darin, dass sie sich optisch gut ins Gesamtbild des Hauses einfügen. Die Streifen sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass man eine passende Farbe für die Farbe des Hauses aussuchen kann.

Ausserdem bieten die Dichtungsstreifen einen hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit und Kälte. Sie verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und beugen somit der Entstehung von Schimmel und Fäulnis vor. Auch der Wärmeverlust wird durch das Verschliessen von Rissen minimiert.

Ich habe auch schon andere Methoden zur Behandlung von Holzrisse ausprobiert, wie beispielsweise das Verkleben von Rissen mit speziellen Klebern. Allerdings waren die Ergebnisse nicht so zufriedenstellend wie bei den Dichtungsstreifen.

Ich kann die Verwendung von Dichtungsstreifen also jedem Hausbesitzer empfehlen, der Holzrisse im Blockbohlenhaus vermeiden oder beseitigen möchte. Sie sind einfach anzubringen, optisch ansprechend und bieten einen hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit und Kälte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Ich habe zwar noch kein Blockbohlenhaus gebaut, aber ich plane, nächstes Jahr in ein neues Haus im Glarnerland zu ziehen. Ich bin jedoch skeptisch, weil ich gehört habe, dass es im Sommer aufgrund der schlechten Isolierung im Haus sehr heiss werden kann. Ist das wirklich der Fall? Gibt es eine Möglichkeit, das zu verhindern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin kein Experte, aber ich denke, es ist wichtig, regelmässig die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus zu überwachen, um sicherzustellen, dass es für die Insassen sicher und komfortabel bleibt. Polarlifehaus benutzt modernste Technologien und Isolationsmaterialien, um Probleme mit Überhitzung und Feuchtigkeit zu vermeiden.

Ich stimme jedoch zu, dass die fehlende Isolierung während des Sommers ein ernsthaftes Problem für manche Menschen sein kann. Eine Möglichkeit, das zu verhindern, ist der Einsatz von Sonnenfolie oder speziellen Markisen oder Vorhängen, um die Sonnenstrahlen abzuschirmen. Hast du schon daran gedacht, SWISS.Stephan?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...