Jump to content
Nessio

Lüftungssysteme für unser neues EFH: Ja oder nein?

Recommended Posts

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei, den Bau unseres neuen EFH zu planen und bin hin und her gerissen, ob wir ein KWL-System (kontrollierte Wohnraumlüftung) einbauen lassen oder nicht. Ich habe zwar gehört, dass es einige Vorteile bringt, aber auch Bedenken, zum Beispiel bezüglich der Kosten und der Wartung. Was denkt ihr darüber? Habt ihr Erfahrungen oder Ratschläge für mich?

Liebe Grüsse,

Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nessio,

ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sich eine Komfortlüftung (KWL) beim Hausbau lohnt. Es gibt zahlreiche Vorteile, die ich im Einzelnen erklären möchte.

Das erste Argument für eine KWL ist die ständige Frischluftzufuhr. Bei herkömmlichen Lüftungsarten entstehen oft Zugluft und kalte Luftströme, die als unangenehm empfunden werden können. Mit einer KWL wird die Luftzufuhr dagegen gleichmässig und kontrolliert durchgeführt. Dadurch wird das Raumklima als angenehmer empfunden und das Risiko von Erkältungen oder anderen gesundheitlichen Problemen reduziert.

Ein weiterer Vorteil ist die Vermeidung von Schimmelbildung. Gerade in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann Schimmel entstehen, der gesundheitsschädlich ist und die Bausubstanz angreift. Eine KWL sorgt dafür, dass die feuchte Luft kontinuierlich abgeführt wird und somit das Risiko von Schimmelbildung minimiert wird.

Ein weiterer positiver Aspekt ist das Filtern von Pollen und anderen Schadstoffen aus der Luft. Gerade für Allergiker kann eine KWL eine enorme Erleichterung darstellen. Durch die Filterung der Luft werden Staub, Pollen oder andere Schadstoffe aus der Luft entfernt und somit das Raumklima verbessert.

Ein weiterer wirtschaftlicher Vorteil ist das Einsparen von Energie und Heizkosten. Eine gut geplante KWL sorgt dafür, dass die eingebrachte Luft bereits vorgewärmt wird und somit weniger Energie für das Heizen benötigt wird. Dadurch können mittelfristig Heizkosten eingespart werden und das wiederum spart bares Geld.

Die Investitionskosten sind natürlich höher als bei herkömmlichen Lüftungsarten, aber ich bin mir sicher, dass sich die Investitionskosten nach einigen Jahren amortisieren werden. Ausserdem schlägt das gesunde Raumklima gesparte Kosten bei medizinischen Behandlungen und Präventivmedizin zu Buche.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Beste Grüsse,

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hi Nessio,

wir haben uns auch für ein KWL-System in unserem Haus entschieden und sind äusserst zufrieden damit. Vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn man nicht ständig lüften will und trotzdem Frischluft haben möchte, ist es einfach super. Auch das Thema Schimmel hatten wir früher häufiger, doch seit wir die KWL haben, ist dies kein Thema mehr. Natürlich sind die Anschaffungskosten höher als bei einem normalen Lüftungssystem, aber ich denke, es lohnt sich. Zudem gibt es auch Fördergelder für den Einbau.

Gruss,

Nicola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nessio,

Ich denke, dass vor dem Einbau eines KWL-Systems auch die Art und Weise der Beheizung des Hauses berücksichtigt werden sollte. Wenn man eine Wärmepumpe oder eine andere Art von Heizung hat, die kontinuierlich Wärme produziert, ist die KWL eine sehr gute Idee. Wenn man jedoch mit Holz, Kohle oder Pellets heizt, könnte das System Probleme haben, weil dann unregelmässig geheizt wird und nicht immer Luft zum Erwärmen vorhanden ist.

Ich denke, dass es wichtig ist, eine individuelle Beratung zu diesem Thema in Anspruch zu nehmen, um das geeigneteste System zu wählen.

Gruss,

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...