FWinkler Geschrieben May 18, 2023 Melden Share Geschrieben May 18, 2023 Guten Tag zusammen,Ich plane eine Doppelgarage mit einer Breite von 5,5 m und frage mich, auf was ich bezüglich des Garagentorbaus achten sollte und wie viel ich dafür ausgeben müsste. Sollten wir besser zwei separate Tore einbauen oder doch lieber nur eines?Kennt jemand von euch gute oder schlechte Garagentorhersteller, nach deren Erfahrungen ich mich richten sollte?Ich danke euch im Voraus für eure Antworten.Viele Grüsse,FWinkler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nessio Geschrieben May 18, 2023 Melden Share Geschrieben May 18, 2023 Ich habe vor kurzem eine Einzelgarage erworben und entschied mich dafür, ein neues elektrisches Garagentor zu installieren. Dies sollte meine Garage sicherer machen und auch das Ein- und Ausfahren erleichtern. Allerdings gab es bei der Auswahl des Garagentors viele Dinge zu berücksichtigen. Ein sehr wichtiger Faktor ist das Material des Garagentors. Die meisten Garagentore bestehen aus Stahl, aber es gibt auch Modelle aus Holz, Aluminium oder Kunststoff. Ich entschied mich für ein Modell aus Stahl, da es robust und langlebig ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Installation des Garagentors. Es kann schwierig sein, das Tor selbst zu installieren, besonders wenn es sich um ein elektrisches Modell handelt. Ich entschloss mich daher, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Fachmann überprüfte auch, ob die Türantriebsanlage ordnungsgemäss eingebaut wurde. Die Entscheidung, ob ein automatisches Tor installiert werden soll, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Für mich war es wichtig, bei schlechtem Wetter nicht aussteigen zu müssen, um das Tor zu öffnen oder zu schliessen. Das elektrische Modell ermöglicht es, das Tor bequem von innen zu steuern. Es ist jedoch auch wichtig, dass das Tor über eine für den Notfall benötigte Entriegelungsoption verfügt. Ich empfehle jedem, der sich überlegt, ein Garagentor zu kaufen, sich von einem professionellen Team beraten zu lassen. Diese können einem auch die Unterschiede zwischen einzelnen und doppelten Toren aufzeigen sowie Vor- und Nachteile von verschiedenen Herstellern erklären. Es gibt viele Optionen zur Auswahl und es ist wichtig, die bestmögliche Entscheidung für die individuellen Bedürfnisse zu treffen. Insgesamt kostete mich das neue Garagentor knapp CHF 2.500, aber ich denke, es ist eine gute Investition für die Sicherheit und den Komfort meiner Garage. Es ist wichtig, dass man sich Zeit nimmt und gründlich überlegt, bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nicola_padinatos Geschrieben May 18, 2023 Melden Share Geschrieben May 18, 2023 Ich habe von vielen Freunden positive Bewertungen der Marke Hörmann gehört, die auf Garagentüren spezialisiert ist. Obwohl ich kein Hörmann-Garagentor habe, bin ich zuversichtlich, dass sie hochwertige Türen zu vernünftigen Preisen anbieten. Jedoch stimme ich Nessio zu, dass es wichtig ist, sich die Materialien und auch den Elektroantrieb anzuschauen, bevor man eine Entscheidung trifft. Eine qualitativ minderwertige Tür kann oft längerfristig nicht nur zu Reparaturkosten, sondern auch zur Beeinträchtigung des Komforts führen. LG, Nicola Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swiss.Stephan Geschrieben May 18, 2023 Melden Share Geschrieben May 18, 2023 Eine weitere wichtige Sache, auf die Sie achten sollten, ist die Isolierung des Garagentors, die einen erheblichen Einfluss auf Ihre Heizkosten und den Wärmeverlust im Winter haben kann. Eine gut isolierte Tür kann Ihnen auf lange Sicht Geld sparen und oft sind die Mehrkosten der Isolierung minimal, verglichen mit den Einsparungen. Also, stellen Sie während des Kaufprozesses sicher, dass Sie eine gut isolierte Tür wählen. Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...