FWinkler Geschrieben May 24, 2023 Melden Share Geschrieben May 24, 2023 Hallo Zusammen! Ich möchte gerne wissen, wie viel Pfähle kosten und wie viel sie einplanen müssen, um mein Haus aufzubauen. Man erzählt uns, dass laut Gutachten Holzpfähle nicht möglich sind und sie nun IBO- oder Mikropfähle in Erwägung ziehen. Unser Haus wird ein EFH mit ELW (Einliegerwohnung) mit Keller mit insgesamt 4 Geschossen sein, das auf einem Grundstück von 8x12m gebaut wird. Da die Pfählung eine zusätzliche Belohnung ist, ist es für mich erleichtert, wenn ich Informationen von anderen erhalten könnten, um herauszufinden, welche Kosten zu erwarten sind. Ich selbst habe keine Erfahrung mit dem Bauen von Pfählen, aber was ich von meinem Freund und seinem Neubauprojekt gehört habe, wird ein Preis von ungefähr 120 bis 180 CHF pro laufendem Meter erwartet. Wenn ihr also die Grundfläche des Hauses 8x12 m nimmt und 4 Stockwerke habt, würde das bedeutet, dass das Haus (ohne die Kosten für die Pfählung) insgesamt 384 Quadratmeter hat. Nimmt eine zusätzliche 20%-30% Kostenreserve pro Fläche, um die Pfahlkosten einzurechnen und ein realistisches Budget zu erstellen. Denkt ihr daran: Es macht immer Sinn, genaue Angebote von mindestens zwei Firmen einzuholen und die Details genau zu notieren. Dadurch ist es möglich die Kosten noch genauer zu abschätzen. Ich hoffe, ich konnte euch helfen - wenn ihr weitere Fragen habt, fragt einfach und wir werden euch helfen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swiss.Stephan Geschrieben May 24, 2023 Melden Share Geschrieben May 24, 2023 Das Errichten eines soliden Fundaments für ein Bauvorhaben ist unverzichtbar für die langfristige Stabilität des Gebäudes. Die Art des Fundaments hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie der Bodenbeschaffenheit und der Grösse des Gebäudes. Bei der Wahl des richtigen Fundaments spielen auch die Kosten eine entscheidende Rolle. Eine beliebte Methode zur Fundamentierung sind IBO-Pfähle. Hierbei handelt es sich um Stahlrohre, welche in den Boden eingebracht werden und somit das Gewicht des Gebäudes tragen. Die IBO-Pfähle können in unterschiedlichen Grössen und Tiefen eingesetzt werden, je nach Grösse und Gewicht des zu errichtenden Gebäudes. Werden die IBO-Pfähle fachgerecht eingesetzt, bieten sie eine hohe Stabilität und langlebige Lösung für das Fundament. Es gibt viele Vorteile gegenüber anderen Fundamentierungsmethoden, wie zum Beispiel den schnellen Einbau, minimale Auswirkungen auf die Umgebung und eine geringere Störung der Bodenbeschaffenheit. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl von IBO-Pfählen ist die Finanzierung. Die Kosten können je nach Grösse und Tiefe der benötigten Stützen stark schwanken. Es empfiehlt sich hierbei, eine solide Finanzierung vorab zu planen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Es ist wichtig, das Fundament nicht zu sparen, denn ein solides Fundament trägt massgeblich zur Stabilität des Gebäudes bei. Mit meiner eigenen Erfahrung mit IBO-Pfählen kann ich bestätigen, dass sie eine zuverlässige Lösung für das Fundament darstellen. Wir haben uns für diese Methode entschieden und hatten keinerlei Probleme mit Feuchtigkeit oder anderen Schäden. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass bei der Planung auch andere Faktoren beachtet werden müssen, wie die Bodenbeschaffenheit und die geplante Belastung des Gebäudes. Insgesamt bietet die Verwendung von IBO-Pfählen eine stabile und langlebige Lösung für das Fundamentierung eines neuen Bauvorhabens. Wichtig ist hierbei eine soliden Finanzierung und genaue Planung der erforderlichen Stützen, um unerwartete Kosten und unerwünschte Schäden zu vermeiden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nicola_padinatos Geschrieben May 24, 2023 Melden Share Geschrieben May 24, 2023 Ich gebe auch Stephan recht - um den vollen Umfang deiner Kosten abzuschätzen, musst du verschiedene Angebote von Bauunternehmen in deiner Nähe einholen. Ein detailliertes Angebot hilft dir nicht nur bei der Kostenschätzung, sondern zeigt auch, welche Schritte bei der Pfahlgründung nötig sind. Dadurch kannst Du sicherstellen, dass Du alle Kosten im Blick behältst und Dich auch nicht plötzlich über hohe Kosten wunderst. Gruss, Nicola Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nessio Geschrieben May 24, 2023 Melden Share Geschrieben May 24, 2023 Eine Sache, an die nicht viele Hausbesitzer denken, ist die Notwendigkeit von Pfahlabwehr im Laufe der Zeit. Im Laufe der Jahre kann es vorkommen, dass die Umgebung in der Umgebung des Hauses etwas verändert wird. Zum Beispiel kann der Nachbar in seiner Wohnung Erweiterungen vornehmen und durch das Hinzufügen von Decks oder Terrassen und das darüberliegende Gewicht, können sich die Bodenbedingungen von Haus zu Haus erheblich verändern. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Sie ab und zu Überprüfungen und Wartungsarbeiten durchführen lassen, um sicherzustellen, dass das Fundament noch intakt ist. Dies kann jedoch teuer werden, so dass Sie die Kosten für alle notwendigen Materialien und Arbeiten berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihr Budget erstellen. Die Pfahlgründung ist ein wichtiger erster Schritt für Ihr Haus, aber denken Sie daran, das Haus regelmässig zu überprüfen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...