nicola_padinatos Geschrieben May 26, 2023 Melden Share Geschrieben May 26, 2023 Ich habe den Weber Haus Katalog erhalten und war von den Top-Preisen begeistert. Wir haben uns für das CityLife600 Hausmodell entschieden, aber als wir uns mit den Architekten von Weber Haus trafen, wurden unsere Budgetvorstellungen schnell zunichte gemacht. Uns wurde gesagt, dass unser Budget von 650.000 CHF (ohne Grundstück) für ein Haus mit 190 m² in Hanglage bei Weber Haus nicht ausreicht. Stattdessen sollten wir unser Budget senken und ein Haus mit ca. 120 m² wählen. Selbst das CityLife400 mit 162 m² (im Katalog für 379.199 CHF inkl. Bodenplatte) würde mindestens 500.000 CHF kosten und die Garage müsste getrennt gebaut werden. Die getrennte Garage würde aus ästhetischen Gründen nicht ebenerdig zum Haus gebaut werden können, was zusätzliche Kosten und Verantwortung bei der Garagenzufahrt bedeuten würde, für etwas was nicht mal so gross ist. Das ist für uns einfach zu viel Geld, um ein Fertighaus zu bauen. Wir informieren uns nun bei Davinci Haus, ob unsere Vorstellungen von 650.000 CHF für ein Haus mit ca. 170 m² inkl. Bodenplatte+ebenerdigem Garage- und Baunebenkosten ausreichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swiss.Stephan Geschrieben May 26, 2023 Melden Share Geschrieben May 26, 2023 Als langjähriger Mitarbeiter in der Baubranche kann ich aus Erfahrung sagen, dass Weber Haus bekannt ist für seine hohen Kosten bei der Planung und Realisierung von projektierten Häusern. Wenn Sie beabsichtigen, ein Haus mit Weber Haus zu bauen, sollten Sie sich daher auf hohe Kosten einstellen. Ein bekanntes Beispiel hierfür in meiner Gemeinde ist ein Weber Haus mit einer Gesamtfläche von ca. 160 m², das für 900.000 CHF gebaut wurde. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie beispielsweise die verwendeten Materialien, die Grösse des Hauses, die technischen Anforderungen und auch der Arbeitsaufwand. Das Unternehmen Weber Haus legt grossen Wert auf Qualität und Handwerkskunst, was bei den von ihnen gebauten Häusern sichtbar wird. Das heisst aber auch, dass Sie als Kunde tiefer in die Tasche greifen müssen als bei anderen Bauunternehmen. Als Tipp empfehle ich Ihnen, sich bei anderen Bauunternehmen Angebote einzuholen und die Konditionen sorgfältig zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse erhalten. Beachten Sie dabei jedoch auch, dass die Kosten allein nicht das Entscheidungskriterium sein sollten. Es geht schliesslich um den Ort, an dem Sie leben wollen und den Komfort, den Sie und Ihre Familie in Ihrem neuen Haus haben werden. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit kenne ich viele Bauunternehmen in der Region und kann Ihnen bei Bedarf gerne weitere Empfehlungen geben. Es ist auch ratsam, sich Zeit zu nehmen, um den gesamten Prozess besser zu verstehen und eine klare Vorstellung von den Anforderungen und Ausstattungswünschen Ihres neuen Hauses zu haben. Ich hoffe, meine Erfahrungen und mein Wissen können Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Bauunternehmen helfen, um das Haus Ihrer Träume zu verwirklichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FWinkler Geschrieben May 26, 2023 Melden Share Geschrieben May 26, 2023 Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, als ich ein neues Haus bauen wollte. Ich habe auch festgestellt, wie nützlich es sein kann, einen Projektmanager zur Unterstützung zu haben. Der Projektmanager konnte transparente Angebote für mich einholen und dafür sorgen, dass die Arbeit in jeder Phase des Projekts reibungslos verlief. Wenn Ihr Budget knapp ist, würde ich dazu raten, einen Projektmanager einzustellen, der optimale Preise und echte Qualität der Arbeit ermöglicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nessio Geschrieben May 26, 2023 Melden Share Geschrieben May 26, 2023 Ich arbeite seit 25 Jahren in der Baubranche und kenne die komplexen Herausforderungen, die mit dem Bau von Häusern einhergehen. Während der Kostenaspekt entscheidend ist, gibt es auch weitere Faktoren, die man bei der Auswahl eines potenziellen Baupartners berücksichtigen sollte. Ich schlage vor, dass Sie auch in Ihre Überlegungen im Hinblick auf die Energieeffizienz Ihres Hauses einbeziehen, da dies Ihr Energiebudget auf lange Sicht senken kann. Beispielsweise wäre es klug, die Passivhaus-Technologie einzubeziehen, um eine optimale Isolierung und Belüftung des Hauses zu erreichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...