Jump to content
nicola_padinatos

Wie viel Wasser verbraucht eine 4-köpfige Familie im Durchschnitt?

Recommended Posts

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage bezüglich des Wasserverbrauchs einer 4-köpfigen Familie. Wir planen das Haus meiner Mutter zu vermieten und sind oft nach den Nebenkosten gefragt worden. Ich konnte leider nicht herausfinden, ob Wasser und Abwasser in normalen Mietwohnungen separat berechnet werden oder im Mietpreis inbegriffen sind.

 

Wir benötigen in unserem Haushalt mit Stall, Hochdruckreiniger und Co. jährlich 193 m3 Wasser. Allerdings bin ich mir sicher, dass normale Familien in einem normalen Haushalt ohne Tiere und ohne alle diese Dinge wesentlich weniger Wasser verbrauchen. Ich würde gerne wissen, wie viel Wasser eine durchschnittliche 4-köpfige Familie in der Schweiz tatsächlich verbraucht.

 

Liebe Grüsse,

Nicola

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag, Nicola,

es freut mich, dass Sie sich über den durchschnittlichen Wasserverbrauch einer 4-köpfigen Familie in der Schweiz informieren möchten. Der Wasserverbrauch hängt von einigen Faktoren ab, wie zum Beispiel die Anzahl der Personen im Haushalt, die Art des Haushalts, die Anzahl der Badezimmer und die Häufigkeit der Gartenbewässerung.

Eine Familie, die in einem Einfamilienhaus lebt, verbraucht in der Regel mehr Wasser als eine Familie, die in einer Wohnung lebt. Ebenso ist der Verbrauch in alten Häusern höher als in neuen Häusern, da die alten Rohre oft undicht sind und somit ein höherer Druck aufgebaut werden muss, um Wasser zu erhalten.

Der häufigste Wasserverbrauch im Haushalt ist für sanitäre Zwecke wie Duschen, Baden, Toilettenspülung und Händewaschen. Ein Duschvorgang von 5 Minuten ohne Wassersparmassnahmen kann bis zu 70 Liter Wasser verbrauchen, während eine Badewanne bis zu 150 Liter Wasser benötigen kann. Gehen wir daher von einem durchschnittlichen Bad- oder Duschvorgang von insgesamt 40 Litern aus.

Wenn eine 4-köpfige Familie jeden Tag duscht oder badet und das WC spült, ergibt das insgesamt ca. 160 Liter Wasser pro Tag. Wenn man die Gartenbewässerung hinzuaddiert, steigt der Wasserverbrauch auf ca. 200 Liter pro Tag.

Dies ergibt einen jährlichen Wasserverbrauch von ca. 73.000 Litern oder ca. 73 m3. Dazu kommen noch weitere Faktoren wie Geschirrspülmaschinen oder Waschmaschinen. Eine energieeffiziente Waschmaschine kann beispielsweise mit nur 40 Litern Wasser eine Ladung Wäsche waschen.

Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, den Wasserverbrauch im Haushalt zu reduzieren. Eine Möglichkeit besteht darin, energieeffiziente Geräte zu verwenden, die weniger Wasser verbrauchen. Ein weiterer Tipp ist, kürzer zu duschen oder ein Sparduschkopf zu verwenden. Auch das Vermeiden von unnötigem Giessen des Gartens oder das Auffangen von Regenwasser zur Gartenbewässerung kann den Wasserverbrauch erheblich reduzieren.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen,
Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey Nicola,

Ich möchte hinzufügen, dass wir letzten Monat 40 m3 Wasser verbraucht haben. Wir haben im Garten einen kleinen Pool und nutzen ihn oft. Eine kleinere Familie kann sicherlich mit weniger Wasser auskommen. Wichtig ist, dass man stets darauf achtet, wo man Wasser sparen kann (z. B. durch das Einsetzen eines Wassersparhahns oder verantwortungsvolles Nutzen des Gartens).

Grüsse,

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nicola,

Du hast Dich gefragt, ob Wasser und Abwasser in normalen Mietwohnungen separat berechnet oder im Mietpreis inbegriffen sind. Normalerweise werden Wasser, Abwasser und Heizkosten einzeln berechnet und nicht in der Miete enthalten. Nur in sehr wenigen Fällen ist Wasser in der Miete inbegriffen.

 

Ich hoffe, ich konnte helfen und hab Dich schon mal auf das vorbereitet, was bei der Vermietung auf Dich zukommen könnte.

 

Liebe Grüsse,
Nessio

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...