Jump to content

Utz

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Utz

  1. vor 25 Minuten schrieb Nancy:

    Für unsere Ankleide brauchte ich unbedingt zwei Kleiderschränke. Davon hatte ich auch genaue Vorstellungen. So habe ich dann bei verschiedenen Schreiner vorgesprochen und mein Anliegen geäussert. Das beste Angebot macht mir die Zähner Holzbau AG. :DGut, solche Möbel nach Mass, die kosten auch ihr Geld, aber das ist ja auch etwas für die Ewigkeit.:wub:

    An dieser Stelle bin ich der anderen Auffassung. Dieser Effekt ist mir mir einfach zu teuer. Es gibt doch auch die entsprechenden Möbel für viel weniger Geld.:ph34r:

    Meine Frau nervt mich auch schon mit so einem Möbelkauf.

  2. vor 7 Minuten schrieb Stefan:

    Grüezi,

    Also wir hatten mit Dan Wood Haus auch geliebäugelt. Aber irgendwie ist dort etwas falsch gelaufen. :angry:Zu Beginn war es relativ preiswert, sogar billig. Aber das wurde dann immer teurer. Also bei der Bodenplatte, Rollläden auch die Baunebenkosten stiegen immer mehr. Wir hatten den Eindruck, das wir über den Tisch gezogen werden sollen-_- So hatten wir dann unseren Vertrag rückgängig gemacht.:D

    BG

    Das ist sehr aufschlussreich. Wir verhandeln gerade mit denen und das wird auch immer teurer.:angry:

    Kannst bitte schreiben, wie sich die Kosten entwickelt haben?

    Vielen Dank.

  3. Hallo Noah,

    Vielen Dank für dein Kompliment.:wub:

    Zitat

    Aber der Innenausbau, dauert ja auch seine Zeit. Was mich interessiert, wann war denn der Einzug?

    Nach dem Aufstellen gab es dann kurz darauf die Rohbauabnahme. Wir hatten Glück, denn es gab einen schönen Sonnentag. :DDas ist ja im Winter nicht so einfach. Es hat alles gut funktioniert und es gab keinerlei Mängel. Alles war an der Stelle, wo es hin sollte.

    Anfang Mai 2018 sind wir dann in unser Haus eingezogen. Das hatte damit zu tun, da wir einiges vom Innenausbau in Eigenregie machten. Zuletzt wurde das Gästezimmer und auch die Gästetoilette fertig. Etwas lange mussten wir auf die Küche warten. Aber alle Warterei hatte dann auch ein Ende.:blink:

    Fazit: Es war eine gute Entscheidung mit Schäfer Fertighaus zu bauen. Das ist ein professioneller Anbieter.:rolleyes:

    Viele Grüsse

    Utz

  4. Hallo Andrin,

    Ja, das haben wir von anderen Bauherren bei anderen Anbietern auch gehört. Aber bei Schäfer Fertighaus war das nicht so.:lol:

    Im November 2017 hatten wir die Genehmigung zum Bauen. Auch das Baugutachten war vorhanden. Die Finanzierung war eh klar. Unmittelbar ist dann die Werkplanung bei Schäfer angelaufen. Von dieser Schnelligkeit waren wir auch sehr überrascht und auch erfreut.

    Dann war der Bauleiter auf der Baustelle und dann ging es Schlag auf Schlag.:rolleyes:

    Wir haben dann beantragt: Bauwasser, Baustrom und der Antrag für die Hausanschlüsse wurde voran getrieben.

    Am 25. Januar 2018 wurden die Vorarbeiten abgeschlossen. Der Termin für das Aufstellen war am 30. Januar 2018. Das ging in aller Früh los und ab 04.30 gab es Bewegung auf der Baustelle. Nach 13 Stunden harter Arbeit, war dann alles erledigt. Der Trupp hat super gearbeitet.

    Hier einige Bilder davon. Ich hatte nicht gedacht, das alles so klar geht.B)

    Viele Grüsse

    Utz

    aufstellen1.jpg

    aufstellen2.jpg

    aufstellen3.jpg

    aufstellen4.jpg

  5. Hallo Hubert,

    Zusammengefasst, kann ich schreiben, dass sich die Mehrkosten um CHF 5'500.- verringert haben.:D

    So konnten wir auch folgende Produkte und Materialien aussuchen:

    - Aussenfensterbänke aus Aluminium, Marmor mit Aufpreis

    - Fenster Holz oder Kunststoff, wir haben uns für Kunststoff entschieden

    - Typ der Haustüre, mit Griffen ect. Dabei gab es teure Auswahlmöglichkeiten, wir hatten wir einen Aufpreis

    - Material der Dachziegel, hier gibt es drei zur Auswahl

    - Form, Farbe der Dachfetten, bei uns war Nussbaum vorgesehen und auch so verbaut

    - Farbe der Treppen und Rollladenpanzers, das hat uns zugesagt.

    - die Höhe der Toiletten haben wir auch entschieden, ich möchte lieber etwas höher sitzen.

     

    Das Ganze wurde an einem Beratungstag festgelegt. Es war nach sieben Stunden erledigt, aber das hat Spass gemacht. Dabei gab es immer kleinere Pausen und mit leckeren Snacks.:P

    Viele Grüsse

    Utz

  6. Hallo Leute,

    Vielen Dank für eure freundliche und herzliche Aufnahme. :wub:Ja, dass ist eine deutsche Firma und wir haben uns ein Musterhaus in Marlsburg-Marzell angesehen. Das hat uns auch sofort begeistert.:D

    Nachdem wir unseren Vertrag bei der Bank unterschrieben haben, dann hatten wir vier Wochen einen Termin bei unserem Architekten. Dieser war auch zugleich der Bauleiter.

    Unser Architekt hat dann die gesamte Planung übernommen. Wir haben dann auch gemeinsam entschieden, welche Produkte eingebaut werden sollen. Zum Beispiel Fliesen ect.

    Das hat alles gut funktioniert.B)

    Viele Grüsse

    Utz

  7. Hallo Leute,

    Sorry, ich habe ganz vergessen mich vorzustellen. :oAlso ich bin der Urs Schmid und ich lese schon eine Weile hier mit. Aber ich habe mich jetzt entschlossen, jetzt nicht nur zu lesen, sondern auch zu schreiben. Ich bin verheiratet und meine Frau und ich, wir arbeiten beide in der IT Branche. Ich zu 100 % und meine Frau zu 50 Prozent. Wir haben auch eine gemeinsame Tochter, die wird 7 Jahre alt.

    Da wir in der Nähe vom Bodensee wohnen. So haben wir uns für dieses Projekt entschieden: Haus Bodensee.:wub:

    Viele Grüsse

    Utz

    haus schäfer.jpg

  8. Hallo Leute,

    Heute möchte ich einmal unsere Erfahrungen als Bauherr mitteilen. Wir sind stolzer Besitzer von einem Schäfer Fertighaus. :DUnser Gedanke reifte im Jahr im Jahr 2016 und der Grund ist auch, das niedrige Zinsniveau. Also musste Eigentum her und weg von der teuren Miete.

    Das Grundstück von 1000 m² wurde schnell gefunden und jetzt suchten wir nach den passenden Hausanbieter. Von Beginn an war klar, es wird ein Fertighaus sein. Wir hatten einige Anbieter im Visier:

    Schwörer Haus, Finger Haus und eben dann Schäfer Fertighaus.

    Die Unterschiede waren diese:

    Schwörer Haus:

    gut im Preis, aber die Wände relativ dünn, gute Beratung

    Finger Haus:

    hochwertiges Haus, aber ich preislich im oberen Preissegment, gute Beratung

    Schäfer Fertighaus:

    sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, der Berater war sehr gut und auch sympathisch. Was auch sehr gut war, wir wurden in der gesamten Beratungsphase nie zu einer Unterschrift gezwungen.

    Wenn es weitere Fragen gibt, dann bin ich gern bereit diese zu beantworten.:lol:

    Viele Grüsse

    Utz

×
×
  • Neu erstellen...