Jump to content

Stefan

Members
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    5

Alle erstellten Inhalte von Stefan

  1. Das ist ja irre. Ich dachte auch immer, das hat im Bad nichts zu suchen. Aber das Material hat sich extrem weiterentwickelt. Das sieht sehr gut aus und ich bin auch am Überlegen.
  2. Also ich kann auch nichts gegen diese Firma schreiben. Das ist eben ihre Verkaufsstrategie, und wie die Grafik zeigt, haben die guten Zuwachs. Diese Verkaufsstrategie von Swiss.Stephan finde ich ausgesprochen gut.
  3. So ein Gartenhaus ist schon komfortabler, aber wenn der Platz nicht reicht, dann bringt es ja nichts. Ein Gerätehaus ist eine andere Möglichkeit. Obwohl dort eben der Platz ausgesprochen begrenzt ist.
  4. Den Unterbau der wurde von einer Firma vorbereitet. Dabei bin ich sichergegangen, dass alles ordentlich gemacht wurde. Die Terrasse aus Holz habe ich dann mit der Familie gemacht. Das hat Spaß gemacht und das war keine so große Arbeit.
  5. Das mit dem Autoreifen, das habe ich auch schon gemacht. Das sieht toll aus und sind gute Pflanzgefäße. Bei Pinterest bin ich auch oft und dort befinden sich wirklich tolle Bilder. Dort hole ich mir auch immer meine Anregungen.
  6. So ein Maschendrahtzaun kostet nicht die Welt. Jetzt lässt du das von einer Firma erledigen, dann kommen noch die Arbeitskosten seiner Mitarbeiter dazu. Das kann dann schon einiges kosten. Auch hier gilt, Kostenvoranschläge einholen.
  7. Ich würde das Mal so erklären. Begriff der Dienstbarkeiten Dienstbarkeiten (= Servituten) sind Rechte einer Person oder eines Grundeigentümers zu Lasten eines Grundstücks, welche die Nutzungsmöglichkeiten des betreffenden Grundstücks einschränken. Hier gibt es einen Link dazu http://www.boesch-anwaelte.ch/informationen/merkblaetter/dienstbarkeiten/
  8. Also ich stehe lieber auf so ein Gitter, wie das im Bild gezeigt wird. So einen Elektrozaun, das mag ich nicht. Aber es ist schon schlimm, was diese Marder alles anrichten können. So ein Schaden kann schon einige Hunderter kosten. Hoffentlich wird jeder Schaden, der ein Marder anrichtet, auch immer gleich erkannt.
  9. Der Sichtschutz auf dem Bild sieht wirklich super aus. Auch die gesamte Anlage gefällt mir. Also selber bauen, das hat ja viele Vorteile. Hier können die eigenen Gedanken einfließen. Wer keine eigene Ideen hat, der holt sich diese aus dem Internet.
  10. So eine Bauwut ist gut, aber ob das unbedingt so eine Hollywoodschaukel sein muss? Die muss ja auch stabil sein, damit es keinen Unfall gibt. Die Idee mit dem Baum finde ich gut. Wer so etwas auf dem Grundstück hat, der ist klar im Vorteil.
  11. Mit dem Preis von 6.000 CHF musst du rechnen. Dazu kommt aber noch das Fundament. Jedoch meistens verwenden sie auch einfache Rolltore. Das würde ich mir an deiner Stelle genau ansehen. Gerade das Tor finde ich wichtig bei einer Garage.
  12. Hallo, Genau, die finanziellen Einlagen in dem Erneuerungsfonds des Stockwerkeigentums sind steuerlich abziehbar. Das gilt auf Bundesebene und in den Kantonen
  13. Hallo, Also mir würde das mächtig gegen den Strich gehen, wenn ein Mieter gegen alle Regeln verstößt. Eine Kündigung ist eben die wirksamste Methode sich zu wehren. Oft hilft ja schon die Ankündigung, aber wenn das nicht fruchtet, dann ist die Trennung oft der einzige Weg.
  14. Hallo, Also diese Selbstschutzanlage finde ich ja gut. Wir hatten bisher keine Probleme. Aber jetzt hat mein Nachbar eine neue Mieterin und die hat vier Katzen. Bis jetzt sind die noch friedlich auf ihrem Grundstück, aber das wird nicht lange anhalten. Also wenn die dann zu mir kommen und alles vollmachen, dann gibt es einen kräftigen Wasserstrahl.
  15. Hallo, Die Statue sieht wirklich gut aus. Muss ich mir auch zulegen. Wir haben auch ab und zu Krähen. Ich weiß aber auch nicht woher die kommen. Der Tipp mit der Mülltonne ist gut.
  16. Hallo, Der nachträgliche Einbau einer FBH im Badezimmer oder auch in anderen Räumen, das ist schon eine recht große Investition. Der gesamte Fußboden muss aufgenommen werden und das alles muss auch an das bestehende Heizungssystem angeschlossen werden. So empfehle ich lieber eine Alternative.
  17. Hallo, ich habe auch eine Sichtfolie am Fenster des Badezimmers angebracht. Diese habe ich direkt auf die Scheibe angebracht und das hält schon einige Jahre. Das kann ich nur empfehlen.
  18. Hallo, Das Aufrüsten mit einem Bidet ist schon nicht so enorm. Außer eben einen Warmwasseranschluss legen. Das brauchst du auch, denn mit Kaltwasser wird das nichts. Wir haben auch ein Bidet eingebaut und ich kann nur sagen, das lohnt sich. Mit so einem Aufsatz habe ich leider keine Erfahrungen. Aber wie das ausschaut, ist das auch nicht so schlecht.
  19. Hallo, Der Kauf von heimischen Produkten, das kommt mir auch immer mehr in den Sinn. Unsere Holzwolle habe ich von der Josias Gasser Baumaterialien AG bezogen. Aber ob die das auch hier herstellen, da bin ich überfragt. Aber die haben schon Produkte dies sehr umweltfreundlich sind.
  20. Hallo, Genau und der Dachdecker will nur Geld verdienen, deshalb die Neueindeckung des Daches. Ich halte das auch für falsch. Heute ist es schon wichtig den angeblichen Fachleuten zu sagen, was sie zu machen haben. Einige Tipps hast du ja hier bekommen.
  21. Hallo, Das habe ich auch selbst gemacht. Wie die Vorschreiber schon erwähnten, wichtig ist diese Unterspannbahn unter der Dämmung anzubringen. Die hier eingestellte Grafik zeigt es ja. So kann nichts passieren.
  22. Hallo und ein guter Hinweis, ich wollte auch meine alten Storen behalten und automatisieren. Aber wenn ich die Grafik von Olli richtig deute, dann ist es wohl besser, in neue Storen zu investieren. Mein Schwerpunkt liegt auf ein gutes Design und Senkung der Energiekosten.
  23. Hallo, ich empfehle Korkboden, denn ich bin gegen Plasteböden. Der Kork ist ein Naturstoff und sehr stabil. Er sieht auch sehr gut aus und das kannst du auch selbst verlegen. Das ist kein Problem.
  24. Hallo, Also den Teppich erneuern das ist nicht erforderlich. Ich habe auch einen Kaffeefleck auf den Teppich und habe gerade den Tipp von Gritli versucht. Das Ergebnis ist sensationell und mit dem Mineralwasser ist wirklich der Fleck verschwunden
  25. Hallo, In diesem Thread geht es ja auch um Versicherungen und deshalb meine Frage. Unser Bauvorhaben soll bald begonnen werden und so suche ich nach einer Bauherrenhaftpflichtversicherung. So muss gut, aber auch preiswert sein. Welche Empfehlungen gibt es? Ich bedanke mich für die Hilfe.
×
×
  • Neu erstellen...