Jump to content

Andrin

Members
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andrin

  1. Hi Franziska, Bei einem Kind von 2 Jahren ist bei einem Kinderzimmer auf die Stabilität zu achten. Auch die Funktionen sind für mich sehr wichtig. Erst dann kommt die Optik. Es ist auch klar, dass so ein Kinderzimmer auch süss gestaltet werden muss. Das gehört natürlich auch dazu. Gruss
  2. Also wenn es unbedingt Chlorkautschuk Lack sein muss, das bekommst du bei einem Maler oder bei einer Lackierer Firma. Auch im Baumarkt kann es das geben. Einfach schauen. Also ich würde bei meinem Bachlauf keinen Zementmörtel als Untergrund verwenden. Das kann mit Gips erfolgen und diesen auch entsprechend grundieren. Das muss ja auch nichts aushalten, denn darin läuft ja keiner rum. Dieser Chlorkautschuk Lack wird teurer sein, aber ich denke, dass lohnt sich.
  3. Hi Gritli, Deine Idee finde ich gut. So haben wir auch eine Fototapete im Essbereich. Ich habe mir ein Fachgeschäft vor Ort ausgesucht. Das ist zwar etwas teurer, aber dabei war ich auf der sicheren Seite. Die haben das gut gemacht und ich bin zufrieden. LG
  4. Hi zusammen, Das Problem kenne ich auch und habe das mit diesem Rührer gelöst. Rührer mit Silicon für Küchenmaschine MUM5xxx Diesen benutze ich nun statt des Besens. Dieser Rührer wird einfach unten in das Loch im Rührarm dieser Küchenmaschine gesteckt. Das macht sich ganz gut. Auf diese Idee ist der Koch meiner Stammkneipe gekommen. LG
  5. Hallo zusammen, Ich finde das auch, dieser Bodenablauf ist nicht schlecht. Das liegt auch in unserer Planung. Also wir wollen auch nachträglich so eine bodengleiche Dusche einbauen. Jetzt habe ich mal Fragen, wie läuft eigentlich der Einbau ab? Dann die Höhe, wird das vor dem Einbringen des Estrichs schon festgelegt? Oder kann das nachher noch in der Höhe verändert werden? LG
  6. Hallo Leute, Vielen Dank für eure Infos. Dieser Tipp scheint wirklich gut zu sein. Jetzt habe ich auch in der Nachbarschaft ein Wohnhaus entdeckt. Die haben auch ein Tor und eine Haustür von Aare-Tore GmbH einbauen lassen. Die Leute sind auch sehr zufrieden. So werde ich im neuen Jahr gleich Kontakt mit dieser Firma aufnehmen. Viele Grüsse Andrin.
  7. Hallo Leute, Ich benötige für unsere Lagerhalle ein neues Tor. Das muss natürlich alle Sicherheitskriterien erfüllen. Auch muss dieses Tor ein gutes Design besitzen. Jetzt wurde mir Aare-Tore GmbH vorgeschlagen, jedoch ich kenne diese Firma nicht. Wer hat Erfahrungen mitAare-Tore GmbH und teilt mir diese mit? Vielen Dank.
  8. Hallo, Also nichts für ungut für diesen Link. Aber für mich ist das nur Schrott und so etwas kommt nicht in mein Haus. Auch finde ich die Preise viel zu hoch. Mein Tipp: Schaue Dich in aller Ruhe vor Ort um. Bei uns gibt es einige und gute Fachgeschäfte. Gruss Andrin
  9. Hallo Beat, Deinen Beitrag finde ich sehr interessant. Meine Frage bezieht sich dann, was kommt alles in diesem Behälter? Vielen Dank.
  10. Hallo, Auch habe auch eine Pflanze und sie brauchte 3 Jahre, bis sie das erste Mal blühte. Jedoch das hat mich nicht geärgert, denn das Laub hat ja schon einen Zierwert. Meine Campsis ist gelb und das passt gut zu dem Backstein. Im Frühjahr wachsen die Triebe sehr schnell und alle Blüten reichen bis zum Dach. So befestige ich diese dann ganz gut. Es gibt einen Nachteil, denn ganze Karawanen von Ameisen pilgern zu den Blüten. BG Andrin
  11. Hallo, Auf alle Fälle gebe die Kaninchen weg. Meine Kinder haben auch zwei und bei heftigem Lärm bekommen sie voll die Panik. Es kann sogar passieren, dass sie vor Angst gegen die Wände laufen und sich das Genick brechen. Frage doch in einem Tierheim nach, die bieten oft Pflegeplätze an. Bei der Katze sehe ich nicht das als grosses Problem an. Diese wird sich einfach verkriechen und hier kannst du auch eine kuschlige Höhle einrichten. BG
  12. Hallo, Ich habe wenig Freizeit, denn ich habe einen anspruchsvollen Job. Dazu kommen noch ein Pferd und zwei grosse Hunde. Die müssen ja versorgt werden und das beansprucht viel Zeit. Ab und zu in das Kino und auch shoppen. Das war es schon. BG
  13. Vielen Dank für eure Meinungen. Ich bin auch auf der Suche nach etwas Neuem und das finde ich hier interessant.
  14. Hallo Yannick, Ja diesen Edelkratzputz haben wir auch und ich bin damit zufrieden. Die Farbe und den Glimmereffekt musst du vorher auswählen. Nachher kannst du das nicht streichen. Damit machst du ja auch den Rieseleffekt kaputt. LG Andrin
  15. Hallo Leute, Ich habe noch einmal im Internet nachgeschaut, denn das lässt mir keine Ruhe. Dort wurde als Starter Kultur "Bioferment (L+) verwendet. Auf 2 bis 3 kg Gemüse wird ein Röhrchen benötigt. Vorher das Gemüse in die Gläser schichten und dann die Kultur drauf. Dazu eine 5 %ige Salzlösung geben. In die Lake kommt noch 1 EL Zucker und 1 EL Essig. Nach etwa 2 Wochen sind die Salzgurken und das Gemüse fertig. Das hält etwa 2 bis 3 Monate. Diese Kultur, wenn das milchsauer vergoren wurde, kann als Starterkultur weiter verendet werden. Eine halbe Tasse auf ein 1-kg-Gemüse. Diese Flüssigkeit lässt sich auch einfrieren. Ich denke, es kann viel Gemüse milchsauer vergoren werden. So etwa wie: Gurken, Weisskohl und alle anderen Kohlarten, Sellerie, Kohlrabi, Rote Beete, Paprika und Chilis. Einfach vieles probieren. So jetzt habe ich auch das uralte Buch gefunden. So verwendete meine Mutter Brottrunk als Starterkultur. Das ist auch eine interessante Möglichkeit dieses Gemüse haltbar zu machen. Das reizt mich jetzt auch und ich werde einiges ausprobieren. LG Andrin
  16. Hallo Yannick, Ja, der Edelkratzputz ist das Beste, was es für die Fassaden gibt. Auf jeden Fall verschiedene Angebote einholen, denn die Preise können variieren. Das musst du nicht streichen und sieht auch nach Jahren immer noch gut aus. Jedoch nicht beim Maler fragen, sondern beim Stuckateur. Besten Gruss Andrin
  17. Hallo, Vor vielen Jahren war ja Feng-Shui eine richtige Mode. Damit hatte sich ja fast jeder befasst. Ich erinnere mich noch schwach daran, aber Feng-Shui ist ja ein Ahnenkult aus dem frühmittelalterlichen China. Ich glaube, es war die Song Dynastie. Jedoch für mich war das damals mehr so ein Verkaufsschlager. Deshalb habe ich mich damit nicht mehr befasst. Besten Gruss Andrin
  18. Hallo, Ich arbeite in einem Grossraumbüro und darin befinden sich 15 Arbeitsplätze. In diesem Raum befinden sich 3 "Klimastellen" auf dem Dach. Das ist über das ganze Büro verteilt. Diese sind auch unterschiedlich eingestellt. So sind alle damit zufrieden. Die Temperaturen liegen beim etwa 21 und 22 Grad. Besten Gruss Andrin
  19. Hallo, Das Einlegen von Gemüse milchsauer, das kenne ich von meiner Grossmutter. So etwas wurde regelmässig erledigt. Ich kann mich entsinnen, dass dieses Gemüse nicht gewaschen wurde, sondern nur geputzt. An diesem Gemüse befinden sich ja Pilze und die setzen diese Milchsäure Gärung in Gang. Irgendwo muss ich noch ein altes Buch darüber besitzen. Wenn ich das finde, dann melde ich mich noch einmal und berichte darüber. LG Andrin
  20. Hallo, Für euch Daumen und Pfoten hoch. Es kann nur besser werden. Alles Gute.
  21. Grüezi, Nach alter Tradition gibt es bei uns zu jedem Fest einen Batzen Fleisch auf den Tisch. Mein Vater ist Koch und das lässt er sich nicht nehmen. Sein Favorit ist: Gefüllte Kalbsbrust. Das schmeckt einfach toll und darauf freuen wir uns heute schon. Besonders die Füllung hat es in sich und ist ausgezeichnet. Das muss sein und das gehört bei uns zu Weihnachten dazu. In diesem Sinne, alles Gute. BG Andrin
  22. Grüezi, Ich sehe auch keine andere Lösung. Als Hausschuhe oder Teppichboden. Oder lasse den Teppich deiner Wahl ketteln. Also wir tragen Hausschuhe, denn sonst ist das auch für uns zu gefährlich. Auch unsere Besucher bekommen Hausschuhe verpasst und das ist gut so. Alles andere ist zu gefährlich. Ein Teppichboden oder Gummimatte kommt für uns auch nicht infrage. BG Andrin
  23. Grüezi Noch etwas zum Stromverbrauch einer Infrarotkabine. Ich finde das nicht unerheblich. Das habe ich gefunden und das sind ganz nützliche Hinweise: http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/allgemein_a.asp?Thread=20520 Auf alle Fälle vorher schlaumachen. BG Andrin
  24. Grüezi, Unsere Erfahrungen sind gut und unseren side-by-side geben wir nicht mehr her. Jedoch bei einem Neukauf favorisiere ich eine Wasserleitung. Jetzt haben wir einen Wassertank und der Grund war, wir haben vorher kaum stilles Wasser getrunken. So macht meine Frau jeden Tag frischen Saft und unsere Kinder trinken diesen auch lieber als Wasser. Durch dieses Verhalten hatte ich mich damals für einen Wassertank entschieden. Jedoch das hat sich verändert und heute trinken wir viel mehr Wasser aus dem Kühlschrank. Also mehr stilles Wasser wird gebraucht. Aus diesem Grund ist jetzt eine Wasserleitung mein Favorit. BG Andrin
  25. Grüezi, Vielen Dank Phillipp für deinen Bericht. So möchte ich meine Storen auch automatisieren. Frage ich die Leute an, so möchten sie auf gleich immer die Motoren selbst installieren. Du schreibst ja, dass es eine grosse Kostenersparnis gibt. Das möchte ich auch nutzen.
×
×
  • Neu erstellen...