Jump to content
FWinkler

Abbezahlen des Eigenheims vor der Pensionierung: Wie vorausschauend müssen wir sein?

Recommended Posts

Ich habe vor, in den nächsten Jahren ein Eigenheim zu kaufen und mich beschäftigt dabei mit einer Frage, die auch von vielen anderen Hauskäufern umgetrieben wird: Wie viel sollte ich in die Rückzahlung investieren?

Die meisten Beiträge, die ich hierzu gefunden habe, handeln von der Finanzierung des Eigenheims und ob man sich das leisten kann. Es ist jedoch meiner Ansicht nach auch wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wie man die Schulden wieder loswird. Oft bleiben solche Betrachtungen bei der Begeisterung für den Hauskauf auf der Strecke. Was haltet ihr davon?

Ich denke, dass es wichtig ist, das Haus vor der Pensionierung abzubezahlen. Man kann nämlich nie wissen, wie hoch das Einkommen nach Eintritt in den Ruhestand noch ist und ob man sich das Haus dann noch leisten kann. Natürlich hat jeder unterschiedliche Prioritäten und Entscheidungen, aber ich wollte gerne mal eure Einschätzungen dazu hören.

Ein kleines Beispiel zur Veranschaulichung: Wenn ich ein Haus für 1 Mio. Franken gekauft habe und erst im Alter von 35 Jahren, bleiben mir noch etwa 25 Jahre, bis zur Vollendung des 60. Lebensjahres, um meine Schulden zu begleichen. Das macht rund 3'333 CHF pro Monat. Dazu kommen dann die anfallenden Zinskosten, bei 3 Prozent nochmals etwa 2'500 CHF. Wie seht ihr das? Wie macht ihr es? Oder nehmt ihr das nicht so ernst?

Freue mich auf einen spannenden Austausch!

Viele Grüsse,
FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann deine Ansicht, FWinkler, vollkommen teilen. Mein Mann und ich haben uns vor ein paar Jahren in unserem mittleren Alter unseren Traum vom eigenen Haus erfüllt und haben uns ebenfalls das Ziel gesetzt, es vor unserer Pensionierung vollständig abzubezahlen.

Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir uns einige Jahre Zeit genommen, um unsere Finanzen genau unter die Lupe zu nehmen und ein realistisches Budget aufzustellen. Wir haben uns dazu verschiedene Szenarien durchgerechnet und auch Risiken und Rückschläge in Betracht gezogen, falls es schwieriger werden sollte als erwartet.

Eine wichtige Grundlage für unsere Planung war, dass wir beide festangestellt sind und somit eine relativ hohe finanzielle Sicherheit haben. Aber wir haben auch immer im Hinterkopf behalten, dass im Leben immer alles möglich ist und dass es gut ist, Rücklagen zu haben und flexibel zu bleiben.

Zusätzlich haben wir entschieden, dass es wichtig ist, auch in unsere Altersvorsorge zu investieren. Wir haben uns hierfür verschiedene Optionen angeschaut und aktuell tendieren wir dazu, eine Rentenversicherung abzuschliessen. So möchten wir sicherstellen, dass wir auch im Alter finanziell gut abgesichert sind und uns unsere Träume erfüllen können.

Wir haben festgestellt, dass das Thema Schuldenabbau und finanzielle Planung gerade in den heutigen volatilen Zeiten besonders wichtig ist. Wir möchten uns nicht von den Unwägbarkeiten des Lebens überraschen lassen und uns immer auf unser Fundament verlassen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt für uns war, dass wir uns in unserem Haus wirklich zuhause fühlen. Wir haben uns Zeit genommen, um genau das Haus zu finden, das unseren Bedürfnissen entspricht und das wir uns auch wirklich leisten können. So haben wir uns damals bewusst für eine etwas kleinere Immobilie entschieden, die aber dafür perfekt zu uns und unserem Lebensstil passt.

Wir sind der Meinung, dass es nicht darauf ankommt, immer nur das Grösste und Teuerste zu haben, sondern dass man mit einer realistischen Planung und klugen Entscheidungen auch mit weniger sehr glücklich sein kann. So haben wir uns nicht nur ein schönes Zuhause geschaffen, sondern auch eine finanzielle Basis, auf die wir uns verlassen können.

Ich hoffe, meine Erfahrungen und Gedanken sind hilfreich für andere Hausbesitzer da draussen, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen.

Viele liebe Grüsse,

Nicola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Ich verstehe die Perspektive des Tilgungsplans, aber denke, dass dies nicht das wichtigste Kriterium für eine intelligente Geldanlage ist. Es gibt andere Finanzprodukte wie Aktien oder Fonds, die auf längere Sicht eine höhere Rendite erzielen können als Immobilien. Wenn man also in jüngeren Jahren in Aktien investiert, kann dies die Tilgungsdauer reduzieren, da das angesparte Geld genutzt werden könnte, um den Kredit schneller abzuzahlen.


Ausserdem kann man die Hypothek während der Tilgung auch reduzieren, indem man beispielsweise eine höhere Anzahlung leistet oder eine kürzere Laufzeit wählt. Was ich damit sagen will, ist, dass es nicht nur einen Weg gibt, das Eigenheim zu bezahlen, und dass es schwierig ist, eine pauschale Aussage zu treffen. Es kommt immer auf den persönlichen Kontext und die Ziele an.


Liebe Grüsse,
Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, es ist auch wichtig, neben den finanziellen Aspekten auch die Lebensqualität im Blick zu behalten. Für viele Menschen ist der Traum vom Eigenheim eine Möglichkeit, ihr Leben erfüllter zu gestalten, unabhängig davon, ob es in finanzieller Hinsicht immer optimal ist.

Ich kenne Leute, die sich mit 50 noch immer für ihre Hypothek verschuldet haben und jetzt im Besitz eines Hauses sind, das in ihren Augen ihren Wert hat. Sicherlich kommt es auch darauf an, welche Bedeutung ein Eigenheim für die jeweilige Person hat. Ich würde sagen, dass es immer eine Frage des Abwägens und der Prioritäten ist.

Du hast auf alle Fälle Recht, FWinkler, dass es wichtig ist, klug mit seinen Finanzen umzugehen und darin auch im Blick zu behalten, was man sich leisten kann. Jeder hat jedoch seine eigene Art und Weise, mit Schulden und Tilgungen umzugehen.

Beste Grüsse,
Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...