Jump to content
FWinkler

Abblätternder Lack an Holzmöbeln im Freien

Recommended Posts

Liebe Forummitglieder,

Ich habe ein Problem mit meinem Holzmöbeln im Freien. Der Lack beginnt abzublättern und ich weiss nicht, wie ich das Problem beheben kann.

Die Möbel sind schon ein paar Jahre alt und ich vermute, dass sie dem Wetter einfach nicht standhalten konnten. Gibt es jemanden, der schon einmal dasselbe Problem hatte und mir ein paar Tipps geben kann?

Vielen Dank im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey FWinkler,

Oh ja, das kenne ich! Ich habe auch schon Erfahrungen mit abblätterndem Lack an Holzmöbeln gemacht. Es kann sehr ärgerlich sein, wenn die Möbel nicht mehr schön aussehen und der Lack sich abzulösen beginnt. Doch zum Glück gibt es eine Möglichkeit, um den Lack wieder aufzufrischen.

Als erstes solltest du die Möbel gründlich reinigen. Dazu kannst du warmes Wasser und etwas mildes Reinigungsmittel verwenden. Mit einem Schwamm oder einer Bürste kannst du den Schmutz und den Staub entfernen. Achte darauf, dass du alle Ecken und Kanten gut erreichst. Anschliessend spülst du die Möbel mit klarem Wasser ab und lässt sie trocknen.

Jetzt kommt der nächste Schritt: das Abschleifen der Oberfläche. Hierfür benötigst du Schleifpapier mit einer mittleren Körnung. Du möchtest die Oberfläche gleichmässig und glatt machen, damit der neue Lack gut haften kann. Beginne mit sanften Bewegungen und arbeite dich langsam vor. Achte darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst, da du sonst zu viel Material entfernen könntest. Wenn du mit dem Abschleifen fertig bist, solltest du die Holzoberfläche noch einmal gründlich säubern, damit alle Schleifstaubpartikel entfernt werden.

Als nächstes kannst du einen speziellen Holzlack auftragen, um die Möbel zu schützen und ihnen neuen Glanz zu verleihen. Es gibt verschiedene Arten von Holzlacken, die für den Aussenbereich geeignet sind. Achte darauf, dass der Lack vor Witterungseinflüssen schützt, damit die Möbel auch bei Regen oder Sonneneinstrahlung geschützt sind. Bevor du den Lack aufträgst, solltest du die Anweisungen des Herstellers genau lesen und befolgen.

Ich habe vor einiger Zeit meine Gartenmöbel mit einem transparenten Holzlack aufgefrischt. Der Lack war speziell für den Aussenbereich geeignet und versprach langanhaltenden Schutz. Ich habe die Möbel zuerst gereinigt und abgeschliffen. Dann habe ich den Lack mit einem Pinsel aufgetragen. Es war wichtig, dünn und gleichmässig zu arbeiten, um ein schönes Ergebnis zu erzielen. Nachdem der Lack getrocknet war, waren meine Möbel wie neu.

Also, FWinkler, ich hoffe diese Tipps sind hilfreich für dich! Mit etwas Geduld und den richtigen Materialien kannst du deine Holzmöbel wieder schön aussehen lassen und vor weiterem Lackabblättern schützen. Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hallo FWinkler,

Abblätternder Lack ist wirklich ärgerlich. Ich hatte das gleiche Problem und habe es erfolgreich gelöst.

Als erstes musst du die betroffenen Stellen gründlich abschleifen. Verwende dafür am besten Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 120 und 180. Dadurch wird die Oberfläche glatt und der neue Lack kann gut haften.

Als nächstes solltest du einen Holzlack auf Wasserbasis verwenden. Dieser ist umweltfreundlicher und schadet deinen Möbeln nicht. Trage den Lack in dünnen Schichten auf und lasse ihn immer gut trocknen, bevor du eine weitere Schicht aufträgst.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüezi FWinkler,

Ich hatte dasselbe Problem mit abblätterndem Lack an meinen Holzmöbeln im Freien. Es kann frustrierend sein, aber es gibt eine Lösung dafür.

Was ich gemacht habe, ist den alten Lack komplett zu entfernen. Dafür habe ich eine Lasurabbeizer verwendet. Es ist zwar mühsam, aber es lohnt sich, um eine gute Grundlage für den neuen Lack zu schaffen.

Mir wurde empfohlen, einen 2-Komponenten-Lack zu benutzen, der besonders widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlen und Witterungseinflüssen ist. Der Lack ist zwar etwas teurer, aber er hält wirklich lange.

Ich hoffe, das hilft dir bei deinem Problem!

LG Nico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...