Jump to content
Nessio

Eigenmietwert bei kleiner Wohnung

Recommended Posts

Ich habe eine Frage zum Eigenmietwert bei kleineren Wohnungen.

Angenommen, ich habe eine geplante 4,5 Zimmerwohnung, aber beschliesse stattdessen, eine 3,5 Zimmerwohnung mit der gleichen Nutzfläche zu bauen. Hat das Auswirkungen auf den Eigenmietwert? In der Berechnung des Steueramtes wird der Zeitbauwert oder der Basiswert erwähnt, aber ich frage mich, ob die erheblich kleinere Wohnung eine Rolle spielt.

Ich werde das Steueramt auch noch fragen, aber vielleicht hatte jemand in einer ähnlichen Situation Erfahrung und kann mir weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Grösse der Wohnung ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung des Eigenmietwerts. Aber es gibt noch andere Faktoren, die bei der Berechnung berücksichtigt werden müssen.

Dazu gehören der Standort, die Ausstattung und weitere Faktoren. Der Eigenmietwert ist die Miete, die ein Eigentümer für seine eigene Wohnung zahlen würde, wenn er sie nicht selbst bewohnen würde. Die Idee dahinter ist, dass der Eigentümer einer Wohnung, die er selbst bewohnt, auf eine gewisse Weise von der Wohnung profitiert. Er lebt in einer Wohnung, die er nicht bezahlen muss. Der Eigenmietwert ist also eine Art fiktive Mieteinnahme, die der Eigentümer versteuern muss.

Stellen wir uns folgendes Beispiel vor: Herr und Frau Müller besitzen eine 100 Quadratmeter grosse Wohnung in Zürich. Die Wohnung ist modern ausgestattet und befindet sich in einer gefragten Gegend in der Nähe des Stadtzentrums. Der Eigenmietwert für diese Wohnung ist aufgrund der hohen Mietpreise in Zürich relativ hoch. Angenommen, die Familie Müller würde jedoch beschliessen, die Wohnung umzubauen und zwei Zimmer abzutrennen, um ein zusätzliches Zimmer zu schaffen. Sie würden immer noch eine 100 Quadratmeter grosse Wohnung haben, aber es wäre ein zusätzliches Zimmer vorhanden. Wird sich der Eigenmietwert ändern? In diesem Fall wird der Eigenmietwert voraussichtlich nicht wesentlich sinken, da die Wohnfläche gleich bleibt. Allerdings kann das zusätzliche Zimmer den Wert der Wohnung erhöhen, da es mehr Platz und Möglichkeiten bietet.

Ein weiteres Beispiel ist eine kleine Wohnung in einer weniger gefragten Gegend. Diese Wohnung hat eine Grundfläche von 50 Quadratmetern und ist nicht besonders gut ausgestattet. Der Eigenmietwert für diese Wohnung wird niedriger sein als für eine vergleichbare Wohnung in einer besseren Gegend. Wenn der Eigentümer dieser Wohnung beschliesst, sie zu renovieren und mit modernen Geräten und Möbeln auszustatten, kann der Eigenmietwert steigen, da sich der Wert der Wohnung erhöht hat.

Aber wie wird der Eigenmietwert berechnet? Die genaue Berechnung kann kompliziert sein, aber im Allgemeinen spielt die Grösse der Wohnung die wichtigste Rolle. Je grösser die Wohnung ist, desto höher wird der Eigenmietwert sein. Aber auch andere Faktoren wie der Standort, die Ausstattung und Renovierungen können den Eigenmietwert beeinflussen. Das Steueramt kann Ihnen in jedem Fall die genauesten Informationen zur Berechnung des Eigenmietwerts in Ihrem spezifischen Fall geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Ich kann mich der Antwort von FWinkler anschliessen. Die Grösse der Wohnung ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung des Eigenmietwerts, aber es gibt auch andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Ich würde jedoch auch das Steueramt fragen, um sicherzugehen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben. Wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie Ihr Eigenmietwert berechnet wird, können Sie auch entscheiden, welche Wohnung für Sie finanziell am besten geeignet ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen, 

Obwohl es in Ihrem spezifischen Fall wahrscheinlich nicht relevant ist, möchte ich auch darauf hinweisen, dass Änderungen an der Wohnung, die den Wert der Immobilie erhöhen, eine Auswirkung auf den Eigenmietwert haben können. Zum Beispiel können bauliche Veränderungen wie der Ausbau des Dachgeschosses oder der Bau eines Wintergartens den Wert der Immobilie erhöhen und somit den Eigenmietwert beeinflussen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, bevor man solche Änderungen an der Wohnung vornimmt.

Gruss, 

Stephan 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stephan,

Danke, dass du mich auf diesen Aspekt hingewiesen hast. Es ist schon interessant, dass solche Anpassungen an der Wohnung den Eigenmietwert beeinflussen können. Ich werde sicherstellen, dass ich das bei zukünftigen Änderungen berücksichtige. Da du es erwähnst, würde ich gerne deine Meinung zu einem spezifischen Fall hören. Wir haben kürzlich einen Wintergarten an unserem Haus angebaut, aber ich bin mir nicht sicher, ob das den Wert der Immobilie erhöht hat.

Meinst du, dass es einen Unterschied machen würde?

Vielen Dank im Voraus. Alles Gute, Chladi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...