Jump to content
Swiss.Stephan

Tipps für den Umgang mit AGB und Baubeschreibung von Atmoshaus

Recommended Posts

Ich habe vor kurzem auch ein Haus mit Atmoshaus gebaut und kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es wichtig ist, die AGB und Baubeschreibung genau zu überprüfen, bevor man den Bauvertrag unterschreibt. Der Bauvertrag wird erst später durch die Erfüllung bestimmter Bedingungen wie zum Beispiel dem erfolgreichen Kauf des Baulands und der Definitiven Finanzierungsvorschlag von der Bank ausgelöst.

Das bedeutet, Sie haben zwar die AGB und Baubeschreibung unterschrieben, aber noch keinen bindenden Vertrag abgeschlossen. Dennoch sollten Sie sich genau über alles informieren, bevor Sie unterschreiben. Überprüfen Sie zum Beispiel, ob alle gewünschten Leistungen in der Baubeschreibung enthalten sind und ob sie mit den Konditionen und Preisen einverstanden sind.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

  • Machen Sie sich vorab eine Liste oder Tabelle mit den wichtigsten Punkten, die Ihnen am Herzen liegen. So behalten Sie den Überblick und können leichter vergleichen.
  • Notieren Sie alle Fragen, die Ihnen während der Verhandlung einfallen. Scheuen Sie sich nicht, diese zu stellen und sich alles genau erklären zu lassen.
  • Lesen Sie alle Dokumente sorgfältig durch. Falls Sie etwas nicht verstehen, fragen Sie nach oder holen Sie sich professionellen Rat von einem Anwalt oder einem unabhängigen Experten.
  • Vergleichen Sie Angebote von verschiedenen Anbietern und überprüfen Sie dabei genau, was im Angebot enthalten ist.

Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen viel Erfolg beim Hausbau mit Atmoshaus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Nachricht! Es freut mich, dass meine Tipps hilfreich für dich sind.

Bezüglich der AGB von Atmoshaus kann ich dir sagen, dass es wichtig ist, dass du sie genau durchliest und verstehst, bevor du den Vertrag unterschreibst. Du könntest auch einen Anwalt hinzuziehen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.

Eine Klausel, auf die du achten solltest, ist die Anzahlung. Oftmals verlangen Baufirmen eine Anzahlung, bevor sie mit der Arbeit beginnen. Es ist wichtig, dass du sicherstellst, dass die Anzahlung angemessen ist. Es gibt leider einige unseriöse Unternehmen, die eine zu hohe Anzahlung verlangen und dann nie mit dem Bau beginnen.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Zahlungsmodalitäten. Du solltest darauf achten, dass die Zahlungen in angemessenen Intervallen erfolgen und dass du regelmässig Rechnungen erhältst, um den Fortschritt des Bauprojekts zu überprüfen. Es ist auch ratsam, dass du deine Rechnungen überprüfst, um sicherzustellen, dass alle Kosten korrekt sind.

Eine weitere wichtige Klausel betrifft die Garantie. Du solltest sicherstellen, dass die Garantie umfassend ist und dass sie auch die Reparatur von Mängeln abdeckt. Es ist wichtig, dass die Garantie schriftlich festgehalten wird, damit du im Falle eines Problems eine rechtliche Grundlage hast.

Zuletzt ist es auch wichtig, dass du auf die Lieferzeit achtest. Oftmals geben Baufirmen eine ungefähre Lieferzeit an, aber es kann zu Verzögerungen kommen. Du solltest sicherstellen, dass die Lieferzeit angemessen ist und dass du bei Verzögerungen informiert wirst.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Servus, erstmal danke für den Hinweis, Swiss.Stephan.

Ich habe schon etwas zurück mit Atmoshaus gebaut und wollte noch einen Tipp hinzufügen, der mir damals geholfen hat.

Es lohnt sich sehr, das Architekturbüro regelmässig auf der Baustelle zu besuchen, um zu überprüfen, ob alles nach Plan verläuft und um Änderungen oder Planabweichungen frühzeitig zu erkennen und anzusprechen. Auf diese Weise kann man teure Nacharbeiten oder Fehler vermeiden, die sich später nur schwer korrigieren lassen.

Ich hoffe, dass dir dieser Tipp auch weiterhilft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Swiss.Stephan,

Danke für die antwort und die nützlichen Tipps. Ich habe eine ähnliche Frage, aber es ist nicht direkt verbunden mit der AGB und Baubeschreibung.

Ich wollte fragen, ob du weisst, ob es bestimmte Fristen gibt, die Atmoshaus einhalten muss, beispielsweise für die Fertigstellung des Hauses oder für die Lieferung bestimmter Materialien. Ich muss wissen, wie lange der Bau dauern wird, um meine eigenen Planungen besser organisieren zu können.

Ich danke im Voraus für Ihre Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wichtig zu wissen, dass Atmoshaus bestimmte Fristen einhalten muss. Das hängt natürlich auch davon ab, was in der AGB und der Baubeschreibung festgelegt ist. Aber es gibt auch allgemeine Fristen, die Atmoshaus einhalten muss. Normalerweise muss das Haus innerhalb von 12 Monaten fertiggestellt werden.

Dies kann jedoch variieren, je nachdem, wie komplex und detailliert der Bau ist. Zum Beispiel kann es bei einem sehr komplexen Bau bis zu 18 Monate dauern. Bei der Lieferung bestimmter Materialien gibt es normalerweise keine Fristen, aber sie müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums geliefert werden...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...