Jump to content
Nessio

Abdichtung der Betondecke einer Doppelgarage

Recommended Posts

Hi zusammen,

ich habe gerade meine neue Doppelgarage gebaut und bei Regen bemerkt, dass die Decke nicht dicht ist. Ich möchte die Decke nun von aussen abdichten, muss aber besonders auf das Budget achten.

Wer hat Erfahrung damit und kann mir eine günstige Lösung anbieten? Die Abdichtung soll nicht schön sein oder jahrzehntelang halten, nur das Wasser abhalten, Frost und UV-Strahlung widerstehen.

Die Garage ist nicht isoliert, also sollte die Abdichtung auch die Temperatur im Inneren halten.

Danke im Voraus für eure Empfehlungen.

Viele Grüsse,

Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag Nessio,

Wenn Sie Ihre Doppelgarage abdichten wollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um diese Aufgabe durchzuführen. Eine effektive Methode ist die Verwendung von Flüssigkunststoff (PMMA Abdichtung), der auf die Oberfläche aufgetragen wird und so eine langlebige und strapazierfähige Abdichtung bildet. Dabei gibt es jedoch verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die die Kosten beeinflussen können.

Ein wichtiger Faktor ist die Grösse Ihrer Garage. Je grösser die Fläche ist, desto höher werden auch die Kosten ausfallen. Ein weiterer Faktor ist die Lichtwellenbrechung, die bei einigen Materialien berücksichtigt werden muss, um unerwünschte Reflexionen und Blenden zu vermeiden. Auch die Art der Abdichtung spielt eine Rolle. Es gibt verschiedene Arten von Flüssigkunststoffen, die unterschiedliche Eigenschaften haben und sich für unterschiedliche Anwendungen eignen. Die Wahl des richtigen Materials ist daher von grosser Bedeutung.

Eine weitere wichtige Grösse ist die Dicke des Materials. Eine dünnere Schicht ist in der Regel kostengünstiger, aber auch weniger strapazierfähig. Eine dickere Schicht hingegen bietet eine bessere Abdichtung, ist aber auch teurer. Auch die Qualität des Materials kann die Kosten beeinflussen. Hochwertige Materialien sind in der Regel teurer als minderwertige Materialien, aber bieten auch eine längere Lebensdauer und bessere Eigenschaften.

Um Ihnen ein Beispiel zu geben, die Kosten für 1m² Flüssigkunststoff mit einer Schichtdicke von 2-3mm können zwischen 40-80 CHF liegen. Wenn Ihre Doppelgarage eine Fläche von 43m² hat, können die Kosten zwischen 1720-3440 CHF liegen. Jedoch können die Kosten je nach Art der Abdichtung, der Dicke des Materials und anderen Faktoren variieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abdichtung Ihrer Doppelgarage mit Flüssigkunststoff eine effektive und langlebige Lösung darstellt. Die Kosten hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab und können von Fall zu Fall unterschiedlich ausfallen.

Ich hoffe, diese Informationen haben Ihnen weitergeholfen.

Mit freundlichen Grüssen,

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey Nessio,

es ist schade zu hören, dass deine Decke undicht ist. Ich dachte, es wäre möglich, die Abdichtung von innen zu machen, indem man eine PE-Folie (Polyethylen) und eine atmungsaktive Isolierung, wie etwa Glaswolle, auf die Decke legt. Ich habe das nicht selbst gemacht, aber ich hörte, die Isolierung sollte effektiv gegen Feuchtigkeit sein und sollte ziemlich günstig sein.

Vielleicht solltest du auch prüfen, ob es möglich ist, die undichten Stellen in der Decke zu lokalisieren, bevor du eine Abdichtung in Betracht ziehst. Einige der undichten Stellen können möglicherweise durch eine einfache Reparatur behoben werden, z.B. wenn sie durch undichte Rohrleitungen oder Regenrinnen verursacht werden.

Ich hoffe, dies hilft dir weiter. Viel Glück!

Grüsse,

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nessio,

Ich hatte ein ähnliches Problem und konnte durch zusätzliche Drainage entlang der Wände mehrere der undichten Stellen beheben. Es war jedoch nicht billig, da es ca. CHF 3000 für meine Garage mit einer Fläche von ca. 60m² gekostet hat, aber es war es wert, da ich dann keinen Wassereinbruch mehr hatte.

Vielleicht solltest du auch überlegen, ob es für deine Garage möglich ist, eine Drainage zu installieren, anstatt nur die Decke abzudichten. Ich denke, dass es eine gute langfristige Lösung wäre.

LG,

Nicola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...