Jump to content
nicola_padinatos

Abdeckung für Lichtschächte gesucht

Recommended Posts

Guten Tag zusammen,

ich brauche eure Hilfe bei der Suche nach einer Lösung für meine Lichtschächte. Ich suche nach einer Abdeckung für das Gitter, um zu verhindern, dass Kleintiere in den Schacht fallen. Eine Idee wäre, ein feines Netz auf das Gitter zu montieren. Die Grösse der Abdeckung sollte variabel sein und auf ihr sollte man auch sicher stehen können.

Ich freue mich über eure Empfehlungen und Erfahrungen!

Viele Grüsse,

Nicola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag, Nicola!

Ich kann mich an ein ähnliches Problem erinnern, welches ich vor ein paar Jahren hatte. Jeden Sommer wurde unser Haus von Fliegen, Mücken und anderen Insekten heimgesucht. Die simple Lösung, die ich gefunden habe, war ein spezielles Netz zu kaufen, das im Baumarkt angeboten wird.

Dieses Netz besteht aus Fiberglas und ist mit einer PVC-Beschichtung überzogen. Die Kombination aus diesen Materialien macht es äusserst langlebig und stabil. Es ist auch speziell dafür ausgelegt, sowohl Kinder als auch Haustiere zu schützen, was für mich als Tierliebhaber besonders wichtig war.

Preislich liegt das Netz etwas höher als herkömmliche Fliegengitter, aber ich persönlich denke, dass es sich auf jeden Fall lohnt, aufgrund seiner Haltbarkeit und Sicherheit. Das Netz sollte in verschiedenen Grössen erhältlich sein und kann problemlos an unterschiedlichen Fenstergrössen angepasst werden.

Ich habe mein Fenster mit diesem Netz vor ein paar Jahren abgedichtet und seitdem keine Probleme mehr mit lästigen Insekten gehabt. Es hat auch den Vorteil, dass es bei Bedarf einfach zu entfernen und zu reinigen ist.

Wenn du möchtest, kann ich dir gerne ein Bild von meinem Fenster schicken, um zu zeigen, wie das Netz installiert ist und wie es aussieht.

Ich hoffe, ich konnte dir bei deinem Problem helfen.

Viele Grüsse,

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Hey Nicola,

ich empfehle dir, bei der Suche auf die Grösse der Gitter zu achten oder eine individuelle Lösung zu erarbeiten, da es sonst schwierig sein könnte, eine passende Abdeckung zu finden.

Kürzlich hatte ich das gleiche Problem und habe mich für eine makrolonplatte entschieden. Es ist sehr robust und widerstandsfähig da es aus Polycarbonat hergestellt ist. Das kann man auch gut auf eine individuelle Grösse zuschneiden.

Freundliche Grüsse,

FWinkler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

zu dem Thema Abdeckung für Lichtschächte habe ich einen Tipp, der nicht direkt dazu passt, aber vielleicht für manche hilfreich ist.

Wenn du Angst hast, dass deine Lichtschächte überlaufen, kann ich dir empfehlen, im Baufachhandel nach einer sogenannten Versickerungsrinne zu suchen. Diese haben kleine Schlitze, durch die das Regenwasser in einen Tank geleitet wird. Der Tank hat mehrere Abflüsse, um das Wasser wieder in das Erdreich oder in die Kanalisation zu leiten. Damit kannst du Überflutungen vermeiden und auch dein Lichtschacht bleibt trocken.

Beste Grüsse,

Nessio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...