Jump to content

UrsBigler

Members
  • Gesamte Inhalte

    560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von UrsBigler

  1. Salü, Ja, ich habe solche Formulare gefunden und das habe ich auch schon selbst genutzt. Gehe auf hausvereine.ch und hier wirst du einiges finden. Noch ein Hinweis, wenn dein Bruder der Eigentümer dieser Wohnung im Stockwerkeigentum ist, dann heisst es ja dann vermieten und nicht untervermieten. Für mein Verständnis ist das so, wenn die Wohnung schon vermietet wurde und der Mieter möchte ein Teil dieser Wohnung weitervermieten, dann ist das untervermieten. Gruss Urs
  2. Salü zusammen, Ich kann nur meine Zustimmung erteilen, das ist wirklich ein grosser Traditionsbetrieb. Diese Firma feierte im letzten Jahr ihr 80 ziges Firmenjubiläum. Das war am 20. August 2016 und dazu gab es auf ihrem Gelände ein Tag der offenen Tür. Ich war damals anwesend auch viele Vertreter der Presse. Es ist schon imposant, was dort in den letzten Jahren dort entstanden ist. Zurzeit beschäftigen die Zaugg AG Rohrbach etwa 120 Mitarbeiter. Die meisten kommen aus der Region. Das finde ich schon beeindruckend. Viele Produktionsablaufe wurden automatisiert und somit entspricht das heute einen weltweiten Standard. Auch gibt es auch eine Produktionsstrecke, wo hier Teile vorgefertigt werden. Das wird dann alles auf der Baustelle dann montiert. Das ist effektiv und die Baukosten fallen hier geringer aus. Beeindruckend für mich ist auch der Fuhrpark. Eines von vielen Bildern stelle ich hier mal ein. Gruss Urs
  3. Salü, Es gibt schon verrückte Vorschläge. Unsere Kinderrutsche im Garten ist durch die Sonneneinstrahlung stumpf geworden. Das ist bei älteren Geräten ganz normal. Es ist sogar vorgekommen, dass der Kunststoff der Kinderrutsche hart wird und an einigen Stellen ist dieser sogar gerissen. Auch war diese Kinderrutsche nicht mehr gut anzusehen und war total ausgeglichen. Jetzt gab es nur eine einzige Alternative, es musste eine neue Kinderrutsche her. Hätten wir im Garten mehr Platz gehabt, dann wäre es auch ein Baumhaus geworden. Jedoch die neue Kinderrutsche macht es auch. Gruss Urs
  4. Jedoch kannst du dir ja eine Offerte holen. Ja das habe ich von dieser Firma gemacht und meine neue Halle wird 20 X40 Meter gross. Der Preis ist laut Offerte CHF 100'000.-. Dabei ist ein Punktfundament und das Dach. Jedoch keine Seitenschalung. Hier die Anschrift: System Wolf AG, Feffetstr. 18 in 9464 Rüthi SG. Diese Leute in der Firma sind sehr zuverlässig. Gruss Urs
  5. Hey Noah, Dieses Lüften kann kontraproduktiv sein. Das ist der Fall, wenn es regnet und dann ist die Feuchtigkeit relativ hoch. Dann bleibt der schlechte Geruch im Raum. Wurde vor den Malerarbeiten diese Farbe Alpina verdünnt? Viele Grüsse Urs
  6. Er setzte sich auf diese Couch und bekam eine gewischt. Wir waren sehr erschrocken und jetzt suche ich um Hilfe. Wie bekomme ich das weg? Hey Gritli, Also ich denke, es liegt nur nicht an der Couch. Hier wird das Teppichmaterial, Kleidung, Schuhwerk ect dazu beitragen, dass es eine elektrische Ladung gibt. Viele Grüsse Urs
  7. Hey Leute, Ich finde aber, ein Holzhaus sollte nicht verkleidet werden, denn hier fällt der Charme weg. So mache diesen Holzschutz mit einem guten Leinöl. Das nutze ich bei dem Vordach und auch Dachüberstand. Vorerst grundieren und dann streichen. Das gefällt mir besser als eine Fassadenverkleidung. Viele Grüsse Urs
  8. Hey David, Das sieht ja wirklich lecker aus. Hier bekomme ich gleich einen richtigen Hunger. So scheint ja das Bier nicht nur im Gulasch zu schmecken. Aber dazu trinke ich auch immer etwas Frisches. Ich liebe ja Gulasch auch über alles. Vor 15 Jahren hatte ich 12 Monate in Budapest gearbeitet. Das ist ja für mich das Gulaschland überhaupt. Hier bekamen wir schon zum Frühstück einen Teller mit Gulasch. Bei den Ungarn ist für jeden Gulasch das Fleisch entscheidend aber auch der Paprika. Neben Paprika kommt auch Majoran und Kümmel in dem Gulasch. Das war für mich neu. Aber das hat immer toll geschmeckt. Wir nutzen so einen Crook Pot und das reicht für 5 Personen. Bei der Anschaffung war uns wichtig, dass wir diesen auch für unseren Induktionsherd nutzen können. Preislich liegt dieser Crook Pot an der oberen Grenze. Auch kann ich den Topf zum Anbraten nehmen. Damit spare ich Kochgeschirr. So ist das sehr praktisch. Nach dem Garen kann ich den Topf auch abnehmen und als Servierschüssel benutzen. Damit werden auch Sossen hergestellt so zum Beispiel gestern habe ich eine Bolognese gemacht. So habe ich in den Topf das Mett angebraten und danach die kommen die anderen Zutaten hinein. Nach 6 Stunden gab es die perfekte Sosse und danach reissen sich alle. Das ist wirklich eine Bereicherung für den Küchenalltag. Viele Grüsse Urs
  9. Grüezi Nana, Jetzt kenne ich dein Budget nicht. Bei einer Eigentumswohnung hängt das auch vom Kaufpreis ab. Werden diese Wohnungen im Preis günstig angeboten, dann sind diese oft mit einem kleinen Budget ausgestattet. Damit ist auch der Standard niedriger. Bei einer hochpreisigen Wohnung sieht das anders aus. Als Beispiel: Für unsere beiden Badezimmer standen uns CHF 1'000.- zur Verfügung und das ist nicht viel Geld. Jedoch mit einer geschickten Planung erhielten wir zwei gute Bäder. Die Mehrkosten beliefen sich hier auf CHF 3'000.- und darin waren auch alle Zuschläge enthalten. So ist das damals gelaufen. Viele Grüsse Urs
  10. Hi zusammen, Wir haben einen Feigenkaktus und der so eine Art kleine Hecke. Das haben wir im letzten Herbst gesetzt und soll ganz dicht werden. Wir werden sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Dieser Kaktus kann auch bis zu 10 Meter hoch werden, aber ich werde diesen bis auf einen Meter runterstutzen. Viele Kakteen haben eben Probleme mit unseren kalten Temperaturen. Die kommen ja meistens aus warmen Regionen, wie aus Mexiko. BG
  11. Hi zusammen, Wir hatten im Jahr 2013 mit der Stipa Generalunternehmung AG gebaut. Es gab natürlich auch Probleme, jedoch wurden diese gelöst. Natürlich sind die Mehrkosten immer ein Problem, aber damit sind wir ja nicht allein. Diese Mehrkosten lagen damals bei 15 % und heute wissen wir, das war damals Mittelfeld. Was für uns auch neu war, gab es eine Veränderung vom Standard, dann wollte der GU finanziell zuschlagen. Hier ist ein guter Kontakt zu den Firmen ein grosser Vorteil. BG
  12. Hi Leute, Ich habe etwa vor drei Jahren mit der Bienenhaltung angefangen. In meiner Familie war es eine alte Tradition sich Bienen zu halten. Dieses Top-Bar- Hive wird auch als Oberträgerbeute bezeichnet. Beute ist ein Fachwort unter Imkern und bedeutet Bienenkasten. Der Ursprung kommt aus Afrika und in Europa wurde das in Makedonien angewandt. Auch die alten Griechen benutzten das. Der Pluspunkt liegt hier am einfachen Aufbau und ich habe das von einem erfahrenen Imker bauen lassen. Jedoch eines ist mir auch klarer geworden, für dieses Hobby wird auch viel Zeit benötigt. Diese Bienenhaltung ist schon sehr intensiv. BG
  13. Hi zusammen, Habe ich einen anstrengenden Arbeitstag, dann gehe ich zum Entspannen in ein Online Casino. Jedoch setze ich keine hohen Summen ein. Hier finde ich gute Anbieter und hier spiele ich oft Poker und auch benutze ich oft Spielautomaten. Das ist für mich auch ein guter Fun. BG
  14. Grüezi, Genau, das ist das richtige Geschenk. Ich besitze so einen ähnlichen Poker Koffer. Dazu noch ein Spiele Set, dann ist der Abend komplett. Wir spielen ja nicht nur Poker sondern auch Skat und auch Rommé. Viele Grüsse Urs
  15. Grüezi Phillipp, Respekt vor dieser Aufgabe und das wird nicht leicht sein. Leider habe ich keine eigenen Erfahrungen mit der Aufzucht der Stockenten. Aber ich wünsche dir bei der Aufzucht viel Erfolg. Viele Grüsse Urs
  16. Grüezi, Also wenn der Chef dieser Firma Skat und Poker liebt, dann ist so ein Geschenk für so ein Firmenjubiläum genau das richtige. Es muss ja nicht unbedingt Baden sein, auch das Swiss Casino in Schaffhausen. Das ist zwar etwas kleiner als das in Baden, aber auch sehr gutes Personal. Viele Grüsse Urs
  17. Hi zusammen, Das mit dem Casino ist eine gute Idee und ich war auch schon in Baden. Einer meiner Freunde feierte dort seinen Junggesellenabschied. Dort finde ich das Ambiente ausgesprochen gut und das ist alles stilvoll eingerichtet. Für die Raucher befindet sich dort eine grosszügige Zone. Die Auswahl an Automaten- und Tischspiele ist sehr gross. Auch das Essen hat geschmeckt und es sind viele Getränke im Angebot. Das hat uns allen einen grossen Spass bereitet und ich werde demnächst wieder dort vorbei schauen. Viele Grüsse Urs
  18. Hi, Das habe ich beim Hausbau selbst erlebt und wir waren mit 10 % Überziehung dabei. Hier sind wir als Bauherren oft machtlos und ich sehe das als Risiko so. Ich denke aber auch, das ist regional unterschiedlich. Dabei gibt es unterschiedliche Gebühren bei der Gemeinde. Aber auch die Hausanschlusse sind unterschiedlich hoch. Meine Erfahrungen dabei sind, hier muss es unbedingt einen finanziellen Puffer geben. Das hatten wir und sind am Ende dabei gut gefahren. Hier kenne ich andere und die haben sich finanziell völlig verausgabt. Dann gab es 4 Wochen lang nur Schwarzbrot und Wasser. Dann hätte ich lieber auf den Hausbau verzichtet. Viele Grüsse Urs
  19. Hallo Dieter, Vielen Dank für deinen Bericht. Jedoch denke ich, das ist schon eine immense Arbeit. Gerade die Dachabflüsse richtig einbinden, dann die Dachdurchdringungen, Wandanschlüsse ect. Dabei sind zu viele Dinge zu beachten und ich denke eindeutig, das muss von einer Fachfirma erfolgen. Besten Gruss Urs
  20. Hallo Ruben, Im Prinzip ist es nicht schlecht, mit einem Leitungssucher zu arbeiten. Die gibt es ja schon für wenig Geld in Baumärkten und auch im Internet. Eines ist klar, bohrst du eine elektrische Leitung an, dann wird es für dich sehr teuer. Dann kannst du auch einen Stromschlag bekommen und das kann für deine Gesundheit schädlich sein. Es gibt ja was Grundsätzliches zu beachten. So laufen die Stromleitungen, die von einem Sicherungskasten kommen immer senkrecht. Das kann nach oben aber auch nach unten sein. In diesem Bereich immer prüfen, ob es eine elektrische Leitung sich in der Wand befindet. Das gilt auch für Steckdosen. Hier braucht aber die Leitung nicht immer nach unten gehen. Für die Deckenlampen gilt Folgendes, hier verlaufen die elektrischen Kabel im Rechten Winkel von der Wand abgehend. In den Aussenwänden sind oft keine Stromleitungen zu finden, aber innen. Hier ist Vorsicht geboten. Auf alle Fälle einen Leitungssucher einsetzen, dann bist du auf der sicheren Seite. Besten Gruss Urs
  21. Hallo Norbert, Vielen Dank für dein Input. Das liest sich ja wunderbar und vielleicht bekomme ich noch einige Infos. Besten Gruss Urs
  22. Grüezi, Einfach neu kleben, aber kein PU aus der Leimflasche. Das lässt sich schwer im Zaum halten.Dort kann dann eine Sauerei entstehen. Verwende einen PU-Parkettkleber und diesen dann mit einem feinen Zahnspachtel aufbringen. Auch die Reinigungstücher mitgeben lassen. Damit wird der überschüssige Kleber entfernt. Die eingesetzten Teile müssen beschwert werden. Besten Gruss Urs
  23. Hallo Louis, Vielen Dank für deinen Hinweis. Mir ist auch schon klar, dass ich einige Offerten einholen werde. Aber irgendwann muss ich ja damit beginnen. So dachte ich an die Hagmanit Dachabdichtung GmbH und damit wollte ich einfach beginnen. Das Haus mit dem Flachdach ist 35 Jahre alt und wie schon geschrieben, es gibt die ersten Risse. Ein Freund von mir hat mir geraten, das auch selber zu machen. Aber dabei habe ich kein gutes Gefühl. Besten Gruss Urs
  24. Hallo Leute, Es geht um die Sanierung eines Flachdaches. Darauf befindet sich Dachpappe und die hat Risse bekommen. Dann sollte es auch noch am Aufbau etwas unternommen werden. Bei einem Flachdach ist das ja nicht so einfach. Jetzt suche ich eine Firma, die das ordentlich hinbekommt. Mir wurde die Hagmanit Dachabdichtung GmbH empfohlen, jedoch im Internet gibt es kaum Informationen. So frage ich hier nach. Vielen Dank.
  25. Hallo zusammen, Ich kenne die Naef AG auch und die haben in unserem Büro die Decken verkleidet. Auch der Fussboden wurde neu gemacht. Diese Tillböden sind ja in der Schweiz bekannt und davon konnten wir uns überzeugen. Ich glaube, das wurde von dieser Firma auch entwickelt. Es ist gut, dass sie dafür auch nur einheimische Hölzer verwenden. Alles ist super verarbeitet und von hoher Qualität. Viele Grüsse Urs
×
×
  • Neu erstellen...