Jump to content

Volker

Members
  • Gesamte Inhalte

    515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volker

  1. Hallo, ich mache das auch nicht jedes Jahr. Ich schneide aber auch regelmäßig meinen Rasen sehr kurz. Ich habe den Eindruck, es wird einfach gemacht, weil es eben schon immer so war. Auf Fußballplätzen oder auf dem Golfplatz ist das schon in Ordnung. Jedoch in meinen kleinen Privatgarten ist das nicht immer erforderlich.
  2. Hallo, ja, so um die 200 muss bei einem Architekten gerechnet werden. Das Honorar auf Erfolgsbasis ist eine gute Idee. Darüber muss ich einmal nachdenken, welche Kriterien in diesen Vertrag einfließen müssen. Einen schönen Tag wünsche ich.
  3. Hallo, Ich kenne jemanden, der hat mit Swisshaus gebaut. Er war im Großen und im Großen zufrieden. Natürlich ist bei einem Fertighaus, das Einbringen eigener Ideen ausgesprochen gering. Oder wie bei ihm, das kostet dann richtig Geld. Welche Projekte jetzt vor Ort sind, dass muss erfragt werden.
  4. Hallo, Nach meiner Auffassung sollte ein japanischer Garten ein Thema beinhalten. Das kann Zen, Shinto oder ein Garten im kaiserlichen Stil sein. Entscheidend ist auch wie goss der Garten ist und welche Elemente sich dort unterbringen lassen. BG
  5. Ich denke der Louis hat sein Wohnzimmer pünktlich fertig bekommen. Aber bei mir steht diese Arbeit im Frühjahr an. Dabei werden auch neue Möbel gekauft. Das ist oft nicht einfach bei dieser Auswahl. So werde ich in unser Möbelhaus gehen und mich dort beraten lassen. Die haben dort gute Berater und auch der Kundenservice ist ganz gut.
  6. Genau und das ist ja das gute am Internet. Es findet sich fast alles im Netz. Für mich ist erst einmal der Preis ein großer Unterschied. Laminat ist preislich erheblich günstiger als Parkett. Das Echtholzparkett hat schon seinen Preis und wie der Name Laminat es schon ausdrückt, es ist ein Imitat. Das Laminat lädt sich auch elektrostatisch auf, das ist oft ein Grund, warum viele auch das Parkett verwenden.
  7. Volker

    Marder im Garten

    Hallo, Bei meinen Eltern hatten wir früher einen Steinmarder und manchmal auch mehrere. Vor allem wenn mehrerer da waren, dann gab es Revierkämpfe. Dabei blieb auch das Auto meines Vaters nicht verschont. Vor allem Gummiteile lagen bei denen im Fokus. Aber auch Schläuche mussten daran glauben. Dieser kleiner Räuber ist auch ein Allesfresser. Es gab immer Probleme mit der Versicherung, denn die wollten dann beim 3. Schaden nicht mehr zahlen. Mein Vater hat dann mit der Hilfe des Nachbarn diese Marder vertreiben können. Zwei hat unser Jäger mit einer Kastenfalle bekommen, die anderen haben so das weite gesucht. Mein Vater hat dann auch im Motorraum so ein Spray versprüht und das hat denen nicht bekommen.
  8. Hallo, Ich vermute, hier ist wahrscheinlich Fett im Spiel oder es hat etwas mit Gerbsäure zu tun. Ich hatte das auch einmal bei einem Bekannten gesehen. Hier war die Rätsels Lösung der Bürostuhl. Eine Rolle verlor Fett und das war der Auslöser. Aber vielleicht liegt auch die Ursache woanders. Vielleicht wurden Werkzeuge, Maschinen bei der Montage benutzt die verschmutzt waren. Dann hat der Handwerker diese versucht zu entfernen. Diese Flecken waren schon nach der Montage so dunkel? Gruß Volker
  9. Hallo, Ich würde die Tropidenia schnell reinholen. Ich finde, die sind frostempfindlich. Die brauchen Plusgrade und am besten sind Temperaturen so zwischen 8 bis 12 Grad. Diese Pflanze ist ja immer grün und so braucht die auch immer Helligkeit. Der Rückschnitt erfolgt erst im Frühjahr und hier kann auch umgetopft werden.
  10. Hallo, Das mit der Barzahlung ist schon eine gute Sache. Aber wer das nicht kann, da geht es eben nicht. Wir haben uns erst nach einem Grundstück umgesucht. Wir hatten so grobe Vorstellungen und haben damit einen GU beauftragt. Dann hat der Architekt einen Plan entwickelt. Für mich war wichtig, sich einfach Zeit zu lassen, denn sonst werden Fehler gemacht und das wollten wir vermeiden.
  11. Hallo, So ein Eisfreihalter ist schon eine gute Sache. Mir ist es wichtig, dass der Teich nicht vollständig zufriert. Somit brauche mir, über Tiere und Pflanzen keine Sorgen zu machen. In diesen Shop kaufe ich meine Sachen ein. http://www.koitech.ch/shop/winter/eisfreihalter/index.php
  12. Hallo, ich denke auch, die Zulassung ist schon eine entscheidende Frage. Durch die Prüfung erfolgt ja die Einstufung in eine WK-Klasse. Dabei ist die Verankerung der Beschläge im Mauerwerk auch ausgesprochen wichtig. Ob es dann im jeweiligen Haus zutrifft, das muss dann gesehen werden.
  13. Hi, Jetzt habe ich mir einen Wasserionisator gekauft und damit möchte ich auf Salz verzichten. Ich möchte auch das Wasser ohne Chemie anreichern und das kann ich sogar zum Blumen gießen verwenden. Leider habe ich damit noch keine Erfahrungen, das werde ich dann im kommenden Jahr sehen. Besten Gruß
  14. Hallo, Wir müssen aber unterschieden zwischen dem Umbau alters- und behindertengerecht. Das sind für mich zwei unterschiedliche Schuhe. Ab einem gewissen Alter macht der Körper nicht mehr so mit. Deshalb brauche im Bad und auch in der Küche Hilfsmittel. Im Bad zuerst Griffe zum Festhalten. Die Dusche muss ebenerdig sein und der Zugang zum WC muss frei sein. Nur so einige Ansätze.
  15. Bei mir denken schon die Kinder daran, dass keiner vergessen wird. Auch das Futterhaus wurde generalüberholt und ist bereit die Vögel zu empfangen. Auf Lager haben wir Hanfsamen, Sonnenblumenkerne und eingefettete Haferflocken. Das reicht zuerst einmal.
  16. Hallo, das ist ja immer die Frage, investiere ich in die Sicherheit einiges an Geld oder verzichte ich darauf. Für meine Vorstellungen ist mir die Sicherheit sehr wichtig. Das darf dann einiges kosten.
  17. Hallo Thomas, Du bist ja erst in der Planungsphase und dabei können einige Optionen gezogen werden. Hier musst du einfach den Kostenaufwand berechnen lassen. Mir gefällt natürlich das Sattel- oder Pultdach besser. Jedoch wenn du ein Flachdach haben möchtest und es entspricht gem. SIA271, dann muss eine saubere Planung her. Auch die Ausführung vor Ort muss sauber und von hoher Qualität sein. Ich wünsche dir viel Erfolg.
  18. Hallo Thomas, Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Viele von uns standen doch vor den ähnlichen Fragen. Wegen dem Kredit zuerst einmal zu der Hausbank gehen. Aber noch nichts festmachen nur das Angebot einholen. Die wird zuerst das Grundstück finanzieren und dann muss du innerhalb von 12 Monaten deine Bauabsichten offen legen. Dann kommt immer die spannende Frage des Eigenkapitals. Das sollte mindestens 20 % des Bauvorhabens betragen, aber besser sind natürlich mehr als 30 %. Es können immer finanzielle Engpässe durch Mehrkosten entstehen.
  19. Volker

    Neu

    Hallo Thomas, Sei gegrüßt hier in diesem wunderbaren Forum. Ich finde es toll hier, zu schreiben und natürlich auch die guten Informationen zu lesen. Was mich an diesem Forum besonders freut, ist der gute Umgangston unter den Membern. Also haue rein in die Tasten.
  20. Hi, Auch das ist viel Arbeit und das macht sich nicht von selbst. Wichtig ist sich eine Struktur ausdenken und dann diese nach und nach umsetzen. Im Internet gibt es ja viele Anregungen. Besten Gruß
  21. Hi, Viel, viel Arbeit und ich kontrolliere alle 48 Stunden die Wasserqualität. Natürlich nur im Sommer, wenn das Wasser 25 Grad warm ist. Immer wird Frischwasser zugelassen, denn es verdunstet doch einiges. In dieser Zeit läuft der Filter rund um die Uhr. Ständig sauber machen und der Sandfilter wechsle ich alle 4 Wochen. Das ist schon ein harter Job für die Familie. Besten Gruß
  22. Hi, Seit einiger Zeit haben wir so einen Dampfbesen. Diesen hat sich meine Frau gekauft. Zuerst war ich skeptisch, aber jetzt bin ich froh, dass dieser vorhanden ist. Nimmt einige Arbeit ab. Ach so das Modell: Black & Decker Steam Mop™ FSM1620 Besten Gruß
  23. Hallo Leute, Ich bin begeistert und alles ist angekommen. Ich bin von der Qualität begeistert und diese Bodenmatten und die Schmutzfänger machen auch etwas her. Jetzt wird kein Dreck mehr in das Haus getragen. Besten Gruß
  24. Hallo, Ich finde die Außentüren vor Hörmann gut und die haben ein gutes Angebot. Die besitzen auch mindestens die WK2, aber kosten auch etwas. Diese beginnen bei CHF 6.000 und dann gibt es auch noch teuere. Besten Gruß
  25. Hallo, Diese Maßnahmen wurden auch von unserer Kantonspolizei empfohlen. Oft sind es Gelegenheitseinbrecher und die wollen schnell in das Haus. Ist ein Haus gut gesichert,dann ist das denen zu aufwendig und lassen die Finger weg. Besten Gruß
×
×
  • Neu erstellen...