Jump to content

Dieter

Members
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dieter

  1. Hi, Das ist keine schlechte Idee mit so einem Hochbeet. Ich werde mir so auch etwas anlegen und selbst bauen. Muss nur sehen, wo ich das Holz preiswert bekomme. Bei mir gibt es aber Hangalge und so muss ich erst eine Terrasse anlegen. Ich werde als Unterlage Kunststoff verwenden. Das, mit Erde auffüllen und alles glätten. Ich muss aber etwas gegen Mühlmäuse unternehmen. Meine Idee ist, dass mit feinem Maschendraht versehen oder lieber ein Verputz-Geflecht? Welches ist die bessere Variante? Vielen Dank
  2. Hi, Ja es gibt eine Menge Pflanzen, die algenhemmend wirken. Wasserpest (Elodea canadensis), Ähriges Tausendblatt (Myriophyllum spicatum), Hornkraut (Ceratophyllum demersum), Frühlingswasserstern (Callitriche palustris), und sonst eben Algenvernichter. Das sind alles Unterwasserpflanzen.
  3. Hi, Ich bedanke mich für die Antworten. Das hat mir sehr geholfen. Am Freitag gibt es einen Termin und der Sanitär schaut vorbei. Mal sehen, was er Grund angeben kann. Ich hoffe nur, das ist nicht ein all zu großer Fehler.
  4. Hi, Ich habe diese Betten auch in Finnland gesehen und die werden dort auch produziert. Die Firma heißt glaube ich Matri und ich fand die Qualität ausgesprochen gut. Auch das Design hat mir gefallen und das war alles modern hergerichtet. Vielleicht gibt es diese Art von Betten bei IKEA.
  5. Hi, Das kann sein, dass dieses Vertikutieren einfach übernommen wurde. Das hat mein Vater so gemacht und so mache ich das weiter. Nur heute sind die Geräte viel besser als früher. Ich mache eben mit der Hand wenig und ich meine, damit sieht der Rasen viel besser aus.
  6. Hi, Ja ich nutze auch seit Kurzem solche Tannenzweige zum Abdecken. Aber viele Pflanzen mus ich doch in den Keller bringen, sonst überleben die das nicht. Dabei ist es wichtig, ab August die Düngung einzustellen. Damit das Wachstum unterbrochen wird. Das ist oft schon eine Wissenschaft für sich.
  7. Hi, dieses Thema ist ja nicht neu und wurde ja vor Kurzem auch behandelt. Ich besitze folgende Meinung. Wer sich eine Alarmanlage anschaffen möchte, der sollte das ruhig machen. Das kostet aber auch eine Kleinigkeit. Ich stehe auf eine mechanische Lösung. Das heißt ordentliche Fenster und eine stabile Haustür. Alles ordnungsgemäß verschließen, das ist doch eine Sicherheit.
  8. Hi und herzlich willkommen hier in diesem Forum. Ich bin immer erfreut, wenn sich neue Leute hier anmelden. Hier gibt es wirklich gute Informationen und Hinweise. Besten Gruß nach Lausanne
  9. Hi, ich glaube aber, der Trend geht immer weiter zum Fertigteilhaus. Das ist oft der Preis, die Frage, aber auch die Bauzeit. Gerade junge Leute möchten raus aus der Mietwohnung oder weg aus dem Elternhaus. Ich habe auch einige Musterhäuser mir angesehen und da waren auch wirklich gute Häuser darunter. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
  10. Dieter

    Fussbodenheizung

    Hi, ich finde eine FBH, wenn sie gut funktioniert ist, eine gute Entscheidung. Bei einem Parkett ist das oft kein Problem. Beim Laminat muss aufgepasst werden, damit auch das Laminat dafür geeignet ist. Das Laminat von Haro soll ganz gut sein und auch dafür geeignet. Jedoch habe ich damit wenig Erfahrungen. Auf alle Fälle muss das Laminat schwimmend verlegt werden.
  11. Hi, In erster Linie ist der Preis zu nennen. So ist Parket teurer als Laminat. Bei einem Schaden kann das Parkett abgeschliffen und neu versiegelt werden. Das ist bei dem Laminat nicht der Fall. Auch das Verlegen einer Fußbodenheizung ist bei dem Parkett kein Problem. Beim Laminat muss geschaut werden, welches dafür geeignet ist. Auch optisch finde ich Parkett besser als Laminat.
  12. Hi Paul, Deine Linkempfehlung ist ausgesprochen gut und hier habe auch eine Bodenmatte entdeckt, die meinen Wünschen entspricht. Ich habe die Bodenmatte per Fax bestellt und ich hoffe, dass diese in der kommenden Woche bei uns ankommt. Diese Bodenmatte soll im Flurbereich den Schmutz und Dreck auffangen. Ich hoffe, das Material ist strapazierfähig.
  13. Hi liebe Leute, ich habe im Moment Probleme mit der FBH. Das hintere Badezimmer wird nicht warm. Dort ist es so kalt, dass wir überhaupt nicht dort hingehen. Jetzt stelle ich mir die Frage, an was kann das liegen? Wurde die Fußbodenheizung überhaupt korrekt verlegt? Ich bin gespannt, was ihr für Überlegungen anstellt. Vielen Dank dafür.
  14. Hi jolanda80, Ich habe mit Deluxe Parkett und dem Team immer super Erfahrungen gemacht! Ich kenne auch den Showroom und der ist wirklich einsame Super! Auch die Gespräche mit den Leuten dort vorm Ort liefen ausgezeichnet. Die verstehen was von ihrer Arbeit. Über die Preise kann ich nichts aussagen, das wird sich noch zeigen. Aber in der Beratung machen sie schonmal einen guten Job.
  15. Hi, ganz klar, in der Schweiz. Aber jetzt im Ernst, ich denke, in jedem Land gibt es schöne und hässliche Häuser. Ich bin beruflich und privat viel unterwegs und ich habe immer ein Auge auf die Häuser. Mir gefallen auch die Häuser in Skandinavien sehr gut.
  16. Hi, Genau und ich erledige das auch im Herbst. Aber ich kenne welche, die machen das im Frühjahr. Jedoch in der Theorie geht das immer in der Zeit vom März bis Oktober. Nur der Boden des Rasens muss frostfrei sein und es darf sich kein Wasser darauf befinden. Es ist ja auch immer die Frage, wie wird der Rasen vertikutiert. Ich schneide den Rasen sehr kurz und mache diesen schön feucht. Dann lasse ich das einziehen und erst am nächsten Tag gehe ich mit meinen Vertikutierer drüber. Dadurch habe ich einen schönen und festen Rasen.
  17. Hi Thomas, Also das ist ja wirklich unter aller Sau. Durch diesen Schlitz zieht es ja wie Hechtsuppe im Winter. Das geht ja auch in das Geld, denn die Energiekosten werden ja steigen. Einfach nicht gefallen lassen und ich wünsche viel Erfolg.
  18. Hi Jolanda80, Du bist also eine Pool Userin, das ist ja auch nicht schlecht. Aber jetzt zurück zum Thema. Ein Pool bleibt ein Pool. So eine Badetonne ist nicht das Gleiche. Ich habe mir das im Internet angeschaut und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Durchmesser von 1,4 Metern dort 4 Personen Platz haben sollen. Dann sind die Dinger auch nur 1,1 Meter hoch und das ist doch überhaupt nichts. Dann verzichte ich lieber. Gruß Dieter
  19. Hi, Das ist natürlich auch eine wichtige Frage, das kann auch an einer nicht ordentlichen Wärmedämmung liegen. Aber das kann letztendlich nur ein Gutachter einschätzen. Das sollte oder müsste eigentlich der Vermieter unternehmen. Die Forderung neue Fenster einbauen, das halte ich nicht für umsetzbar. Gruß Dieter
  20. Hi, Ich war jetzt letzte Woche bei der Reibenschuh AG. Hier die Anschrift und die Öffnungszeiten. Zürcherstrasse 29 8620 Wetzikon Telefon 044 932 29 88 Telefax 044 932 56 88 info@reibenschuhag.ch www.reibenschuhag.ch Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 9.00 - 11.45 / 13.30 - 17.30 Uhr Die haben eine große Auswahl an Bodenbelägen, Teppiche und Keramikplatten. Es lohnt sich wirklich dort, vor Ort zu erscheinen. Gruß Dieter
  21. Hoi, Der Preis ist ja wahnsinnig. Dabei würde ich erst einmal schauen, ob so eine Außentür auch erforderlich ist. Dabei würde ich bei diesen Preisen auch andere herangehen. Auch eine Außentür, die einen U-Wert 1.1. aufweist, ist massiv und dämmt gut. Ich glaube, die kostet nur die Hälfte. Das habe ich noch so in Erinnerung.
  22. Hoi, Nein ich bin kein Experte und ich glaube die Funktionen und die Wirkungsweise ist ähnlich. Der Teichheizer besteht aus einem Heizstab und den gibt es für 300 oder 600 W. Hier kommt es natürlich auf die Größe des Teiches an und das entscheidet auch, welche Leistung der Teichheizer haben muss. Aber hier gibt es ja verschiedene Produkte auf dem Markt.
  23. Hoi, Ich glaube die Baufinanzierung funktioniert nicht nur bei 20 % Eigenkapital, sondern auch muss ein gutes Einkommen vorhanden sein. Das vergessen einige, die haben sich jetzt das Geld mühsam zusammengespart und der Verdienst ist unsicher. Dabei sind die Grundsätze der Finanzierung zu beachten und jeder Kredit bedeutet auch eine monatliche Belastung. Aber auch Bargeld muss ausreichend vorhanden sein, wie schnell kommen Ausgaben hinzu die vorher nicht kalkuliert wurden. Eine umfassende Beratung ist hier am Besten.
  24. Hoi, Das ist eine gute Idee mit den Kräutern und ich werde meine auch ergänzen. Auch etwas mehr Gemüse ist bei mir im Visier. Auch ein Gewächshaus ist in der Planung. Welche Erfahrungen gibt es denn damit?
  25. Hoi, keinen Elektroboiler zu installieren, das finde, ich ist eine richtige Entscheidung. In der MuKen14 ist ja verankert, dass alle Elektroboiler, die älter als 15 Jahre alt sind, entsorgt werden müssen. Für mich ist der Anschluss an eine Gasheizung ausgesprochen sinnvoll und der richtige Weg. Auch kann eine Warmwasseranlage in eine thermische Solaranlage integriert werden und ist eine gute Ergänzung.
×
×
  • Neu erstellen...