Jump to content

Thomas

Members
  • Gesamte Inhalte

    531
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Thomas

  1. Hallo, Unsere Auftragslage ist unheimlich gut und jetzt hat mich mein Chef gebeten, dass ich Überstunden mache. Ich kann die zu Hause machen, was für mich ein Vorteil ist. Jetzt werde ich mir ein kleines Homeoffice einrichten. Jetzt stellt sich die Frage nach dem richtigen Bürostuhl. Im Moment benutze ich einen normalen Stuhl. Das ist aber auf Dauer keine Lösung. Könnt ihr mir bitte Vorschläge unterbreiten? Vielen Dank für Eure Bemühungen.
  2. Also ohne Geschirrspülmaschine kann ich mir ein Leben nicht mehr vorstellen. Gerade bei einer Familie geht es ja immer um den Abwasch. Hier gab es nur Streitereien. Wir haben eine große in unserer Küche und ein Tischspüler in unserem Gartenhaus. Ich habe unter 45 cm auch keine Mini Geschirrspülmaschine gesehen.
  3. Aber hier sollest du nicht so sehr auf das Geld schauen. Billige Staubsauger haben oft auch eine schlechte Saugleistung. Das kenne ich aus meinen Erfahrungen. Wir haben einen Staubsauger von Miele und sind ganz zufrieden. Der kostete aber mehr al 200 CHF.
  4. Gute Grafik, aber das ist schon wichtig das Haus kindersicher zu machen. Bei mir hat es bei den Steckdosen begonnen. Von dem OG habe ich dann eine Treppentür eingebaut. Diese kann nur ein Erwachsener öffnen. Die Küche ist für Kleinkinder eh tabu. Auch alles, auf was zu klettern ist, das habe ich weggestellt. Dann eben Kleinkinder beaufsichtigen.
  5. Naja, so einfach ist es manchmal nicht. Auch wenn diese Balkonverglasung schön und sinnvoll ist, so ist eine Abstimmung erforderlich. Dabei kann es schon lebhafte Diskussionen geben, denn es kann sein, das es dem einen ein Dorn im Auge ist.
  6. Bei dem Stockwerkeigentum ist das klar geregelt. Das ist auch klar formuliert, was Sonderrechte sind und wer sie nutzen darf. Das ist bei einem Balkon nur der Innenbereich.
  7. Ich habe das auch gelesen und die Preisspanne liegt schon extrem auseinander. Deshalb habe ich diese Aktion auch abgeblasen. Das rechnet sich einfach nicht.
  8. Klar lohnt sich das Umrüsten und wer Probleme mit dem Chlor hat, der hätte gleich einen Pool mit Salzwasser kaufen müssen. Es entsteht zwar auch hier Chlor, aber in geringen Mengen. Das ist aber nicht schädlich. Bei dem anderen hatte ich nach dem Schwimmen auch immer rote Augen.
  9. Also ich habe das in meiner alten Küchenfront auch einmal selbst versucht. Das war Stress pur und nichts hat gepasst. Auch der Küchenhersteller konnte uns nicht helfen, denn dieses Model gab es schon seit Langem nicht mehr. Mein Rat lasse einen Tischler kommen.
  10. Das ist erst einmal eine Geschmacksfrage. Wir haben Marmor und damit sind wir auch zufrieden. Wir sehen uns aber auch vor. Zum Schneiden nehmen wir Schneidebretter als Untersatz. Auch die Töpfe und Pfannen kommen nicht direkt auf die Küchenarbeitsplatte. Wir beherzigen das alles und deshalb gibt es keine Probleme.
  11. Das ist natürlich kein Vergleich. Ich bin auch ein Grillfan und ich mache das oft. Das aber nur im Garten. Dort besitze ich einen richtigen exclusiven Grillplatz. In unserem Backofen ist auch ein Grill darin enthalten, aber das nutzen wir nicht. Das schmeckt auch anders und es ist nicht das Fleisch vom Rost. Jedenfalls bei mir.
  12. Das ist halt so im Leben, den einen gefällt das, dem anderen nicht. Aber ich finde, es ist wichtig, auch einmal etwas Mut zu zeigen und andere Möbel zu kaufen. Im Leben darf es nie langweilig werden und ich diese Möbel auch gut. Das ist mal etwas anderes als die herkömmlichen Möbel.
  13. Hi Reto, Dann bist du ein glücklicher genau so wie ich. Aber wir hatten auch schon gedanklich diese Steine bei uns. Aber jetzt habe ich das hier alles gelesen und bin davon abgekommen. Das Reinigen ist ja eine richtige Wissenschaft und dazu habe ich keine Lust.
  14. Die Idee mit dem Küchenstudio ist super. Vor allem, wenn es noch keine konkreten Ideen gibt. Das sind dort Profis und die haben diese Varianten ja schon zigmal erprobt. So einen Küchenplaner im Internet ist auch nicht schlecht, aber hier müssen schon Ideen vorhanden sein.
  15. Wenn das eine gleiche Küchenspüle ist, dann ist das ja kein zu großer Aufwand. Anders sieht das aus, wenn es ganz neues Model eingebaut werden soll. Das habe ich hinter mir und dabei standen mir die Haare zu Berge. Nichts hat gepasst und alles musste neu installiert werden.
  16. Das kann selbst gebaut werden und es gibt ja fertige Bauteile für einen Wäscheabwurf. Es wurde ja schon einiges hier vorgestellt. Klar, durch die Decke muss es durchgehen und dabei gibt es ja gute Maschinen. Gerade wenn das Ganze eine Betondecke ist. Das Beste ich natürlich, so einen Wäscheabwurf gleich bei einem Neubau zu realisieren.
  17. Das Angebot an Wärmepumpen hat sich in den letzten Jahren mächtig erweitert. Wir haben uns eine Wasser-Wärmepumpe zugelegt und das funktioniert relativ gut. Es wurde ein Brunnen angelegt und hier besitzt ja das Grundwasser immer konstante Temperaturen.
  18. Die Idee mit der Insel ist nicht schlecht und hier kann die ganze Familie mit am Kochen oder Backen sein. Meine Küche muss ich auch neu gestalten und ich lasse mir das durch den Kopf gehen. Ich vermute, so etwas werde ich auch umsetzen. Vielen Dank für den Grundriss.
  19. Es ist oft so, dass bei diesem Backofen die Heizspirale defekt ist. Deshalb würde ich mir so ein Ding kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas anderes defekt ist, das halte ich für gering. Außer der Backofen hat schon zig Jahre auf dem Buckel. Dann kann es auch was anderes sein.
  20. Als Dämmplatten habe ich so etwas noch nicht gesehen. Ich kenne das nur als losen Dämmstoff, habe aber selbst keine Erfahrungen damit. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser lose Dämmstoff gute Eigenschaften besitzen soll.
  21. Das Dach neu zu decken, das macht nur Sinn, wenn der Dachbelag hinüber ist. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann lasse nur das Dach isolieren. Frage dabei auch unterschiedliche Firmen und die sollen dir genau beschreiben, was die machen wollen. Viel Erfolg
  22. Ich denke so, etwas wird es schon geben. Aber du bist ja Mieter, also spreche deinen Vermieter an. Der muss sich dann um diese Angelegenheit kümmern.
  23. So einen Wäscheabwurfschacht selber bauen und anbringen, dafür müssen Kenntnisse vorhanden sein. Gerade wenn es durch die Decke geht. Die Firma Pfrang bietet ja schon einiges an. Hier gibt es ja auch die Wahl zwischen Edelstahl und Plaste. Das wird sich auch im Preis auswirken. Es ist auch wichtig, dass der Einbau auch den Bauverordnungen entspricht. Deshalb kommt diese Fachfirma infrage.
  24. Dieses Thema ist ja toll. Das muss ich auch in meinem Haus bauen. Das werde ich wahrscheinlich selber bewältigen. Aber diese Klappe ist schon einmal gut. Ich bin zwar kein Freund von EBay, aber vielleicht gibt es das auch wo anders.
  25. Der Preis spielt bei mir schon eine Rolle. Das ist nicht die Hauptsache, so muss auch die Qualität und die Leistung stimmen. Die Testberichte aus dem Jahr 2011 sind ja schon veraltet. Ich hoffe nur, die Hersteller konnten einige Mängel beseitigen.
×
×
  • Neu erstellen...