Jump to content

Gritli

Members
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    2

Alle erstellten Inhalte von Gritli

  1. Ciao, Ja, diese Pflanzen machen auch mir auch viel Freude. Zuerst hatte ich keinen Erfolg damit, bis ich irgendwo gelesen habe, dass sie 30cm tief gepflanzt werden müssen. Ab dieser Zeit überstehen sie jeden Winter ohne Schutz und blühen sehr reichlich. Eine richtige Freude. LG
  2. Ciao, Das ist wirklich so und manchmal ist es schwer etwas Neues zu kochen. http://www.suissegarantie.ch/de/rezepte/rezepte.html Das ist eine Datenbank über Kochrezepte und hier lasse ich mich oft inspirieren. Ich finde auch die eingestellten Bilder toll. Die Rezepte lassen sich dann als PDF-Datei öffnen. Einfach nachkochen und dazu Guten Appetit.
  3. Hallo Franziska, Dieses Problem kenne ich und das hatten wir eine Zeit lang auch. Schaue doch bitte, welche Art von Feststellschrauben es dort gibt. Wir haben dann neue gekauft, aber die waren ganz schön teuer. Gruss Gritli
  4. Meine Favoriten sind Rosa sericea pteracantha sowie Cleome hassleriana Auch einen Zierkohl kann ich empfehlen.
  5. Hallo, Mein grosser Favorit sind die Kenwood Chef & Major Küchenmaschinen. Die sind einfach Klasse und gerade beim schweren Teig kneten ist das super. Jedoch auch der Ei-Schnee und andere Schäume lassen sich gut mit ihr schlagen. Aber es gibt ein Problem, diese Maschine ist sehr schwer, etwa 15 kg. Ist diese in Betrieb auch relativ laut. Dafür hat sie aber 1.400 Watt. Es gibt auch viel Zubehör und habe mir das gekauft, was ich brauche. Zum Beispiel die Pasta Aufsätze und die sind bei Kenwood absolut klasse. Das Design ist natürlich reine Geschmacksache. Auch mag ich das modernere Design von Kenwood lieber und das ist besser als den Retro-Chic einer KitchenAid.
  6. Hallo, Sehr wahrscheinlich eher zur Gewissensberuhigung. Gibt es denn unterschiedliche Konzepte? Dieses Haus ist aus den 80ern. Wir haben und natürlich auch Gedanken gemacht und wir denken evt. Im Bereich Smart Home. Aber ich kann nicht einschätzen, ob das sinnvoll ist und etwas bringt? Was das Budget angeht, hier sind wir flexibel. Klar, unnötig Geld möchten wir auch nicht ausgeben. Jedoch wenn das sinnvoll ist, dann ist das kein Problem. Vielen Dank schon mal!! VG Gritli
  7. Hallo zusammen, Wir besitzen jetzt einen Altbau. Wir haben uns von der Polizei beraten lassen und meine Fenster mechanisch gegen Einbrecher gesichert. Aber jetzt denken wir über zusätzliche elektronische Sicherung nach. Hat hier jemand Erfahrungen damit und kann uns eine Empfehlung geben? Was ist sinnvoll oder was sollen wir lieber bleiben lassen. Wir möchten uns von keinem Anbieter etwas andrehen lassen. VG Gritli
  8. Hallooo! Seit einigen Tagen müffelt es aus meiner Waschmaschine und meine Wäsche genau so. Auch die Zugabe von einem Weichspüler wird das nicht anders. Auch Duftgerätschaften helfen nicht. Ich bin echt am Verzweifeln. Meine Wäsche wird mit hohen und niedrigen Temperaturen gewaschen. Hat hier jemand ein Tipp, dass meine Wäsche wieder frisch riecht? Vielen Dank.
  9. Hallo Ihr beiden, Wir besitzen einen stromlosen Garten mit Teich. Den Teich hatten bereits unsere Vorvorgänger angelegt. Bei Übernahme einigermaßen gut in Schuss. Das Ufer ist bepflanzt mit Teichschachtelhalm (sehr schön, aber wuchert auch schnell mal in die Beete...), Wasserlilien, Sumpfdotterblumen, Blutweiderich u.a. Auch gibt es Seerosen und ein paar Goldfische (die zäh wie Leder sogar eine dicke Eisdecke im Winter überstanden haben.). Vom Vorgänger haben wir die Praxis übernommen, das Wasser mittels eines Oxydators zu verbessern. Das ist so eine Art Behälter, der regelmäßig mit 30%iger Oxydationslösung befüllt wird. Dieser wird im Teich versenkt. Sobald die Lösung zu Neige gegangen ist, schwimmt der Behälter an der Oberfläche und man weiß, dass man wieder nachfüllen muss. Es geht sehr einfach mit einem Seil, das am Ufer befestigt wird. Dass das wirklich etwas bringt, haben wir nach dem langen Winter gesehen. Das Wasser war sehr trüb und schmuddelig - nach zwei Tagen mit frischer Lösung war alles wieder klar. Jetzt habe ich mir dann mir einen Angleranzug besorgt und bin hineingestiegen, um allerlei Grünzeug und ältere Seerosenteile zu entsorgen. Die Fische haben es überlebt, die Seerosen haben es überlebt... Einfach wunderbar
  10. Hallo zusammen, Ich finde das nicht lustig und das ist auch für mich eine ernsthafte Frage. So kenne ich Leute und die husten und krächzen wie verrückt, wenn eine Kerze angezündet wird. Es ist schon klar, wer nicht betroffen ist, der kann sich lustig machen. Aber denkt aber auch bitte an die Menschen, die damit Probleme haben. Das sind oft ältere Leute, die es betrifft. Liebe Grüsse Gritli
  11. Hallo zusammen! Ich mache so etwas das erste Mal. So möchte ich einen total schönen Stuhl neu lackieren, polstern und beziehen. Es ist praktisch ein Erbstück. Jetzt weiss ich nicht, ob ich das Beziehen mit Polsternägel hinbekomme. Ich kenne das eben nur aus der Theorie nicht aus der Praxis. Deshalb brauche ich Tipps und Ratschläge. Muss ich bei dem Stoff etwas beachten, wegen dem Material? Viele Grüsse
  12. Hallo, Ich möchte seltene Tierarten in meinen Garten locken. So zum Beispiel vom Aussterben bedrohte Schmetterlinge und Wildbienen. Welche Pflanzen muss ich im Garten haben, damit diese kommen? Das würde mich sehr interessieren. Vielen Dank.
  13. Hallo ihr, ich bin auf der Suche nach bestimmten Kleiderhaken. Diese sehen einfach so aus, wie die Haken von einem Kleiderbügel, nur das es zwei Haken sind, die aneinander geschweisst sind. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine, Solche hat man ab und zu in Jeansläden. Man hängt diesen Haken einfach an eine Stange und hängt dann z.B. eine Hose an einer Gürtelschnalle auf. Also da wo der Gürtel durchkommt. Doof etwas zu erklären, wenn einem die richtigen Worte fehlen ^^.... Wisst ihr, wonach ich suchen muss?
  14. Hallo ihr Lieben, vielen Dank, das ist super hilfreich für uns. Wir haben jetzt das Haus auch von aussen fotografiert und die Terrasse. Ausserdem die Aussichten vom Balkon. Aus drei verschiedenen Perspektiven haben wir Küche, Bad, Wohn- und Esszimmer fotografiert. Von Kinderzimmer und Schlafzimmer haben wir keine Fotos gemacht. Somit kommen wir bereits auf ungefähr acht Fotos. Für die Fotos wurde einiges in der Küche weggeräumt, was vermutlich bei einem Besichtigungstermin nicht ganz so klappen wird. Liebe Grüsse Gritli
  15. Hi Volker, ich danke dir für alle deine wertvollen Tipps. Ein paar Fragen habe ich aber doch noch. Die Anzahl der Fotos, soll die so um die sechs oder eher hin zu 10 Bildern gehen. Der Zeitpunkt des Inserats soll wirklich erst kurz vor der Baueingabe sein? Am Anfang hatte ich auch so gedacht, weil vielleicht nicht jeder kaufwillige Interessent auf eine so späte Übergabe warten möchte. Ausserdem bin ich nicht scharf auf eine Übergangslösung in der Mietwohnung. Wenn nun der Verkauf nicht so schnell über die Bühne geht, wie gewünscht, hättet ihr in diesem Fall mit der Baueingabe noch gewartet? Beim Wichtigsten, dem Preis, bin ich noch unsicher. Eigentlich möchten wir auch nicht feilschen. Wie aber sollen wir den Preis dann begründen? Habt ihr gesagt, dass der Preis sowieso schon so niedrig angesetzt ist oder habe ihr keine Begründung abgegeben? Und zuletzt, war der Preis für euch gut? Liebe Grüsse Gritli
  16. Hi Volker, vielen Dank für deine hilfreichen Ausführungen. Die Fotos sind schon gemacht und müssen nur noch ausgewählt werden. Liege ich da richtig mit je mehr desto besser? Ausserdem wollen wir bei der blkb inserieren, das ist kostenlos und, da wir von unserem Bankberater zwei Gutscheine für je 1 Monat Inserat erhalten haben, bei immoscout24. War der Termin Dezember für das Inserat extra so geplant, weil da die Baueingabe erfolgte und hattet ihr keine Bedenken, dass es auch länger dauern könnte? Ausserdem bin ich davon ausgegangen, dass die Leute im Dezember keinen Kopf für Wohnungskauf haben bei dem ganzen Vorweihnachtsstress und viele dürften auch im Weihnachtsurlaub sein. Eine weitere Frage ist, habt ihr einen hohen oder eher niedrigen Preis angesetzt? Habt ihr wirklich einen Käufer gefunden, der bereit war, mit der Übergabe bis April zu warten und keine Zwischenlösung mit Mietwohnung, habe ich das so richtig verstanden? Liebe Grüsse Gritli
  17. Hallo Ilona, ja, leider. Wir wollen uns vergrössern und darum müssen wir die Wohnung verkaufen, da beides nicht geht. Zwar haben wir bereits die Zusage von der Bank, allerdings auf der Grundlage, dass die Wohnung verkauft wird. Grüsse Gritli
  18. Hallo, wir wohnen in einer Eigentumswohnung und haben nun endlich Bauland gefunden, um unser Haus zu bauen. Um das Haus bauen zu können, müssen wir, zwecks Finanzierung des Baus, unsere ETW verkaufen. Meine Frage ist nun, ob jemand solch eine Situation kennt und uns seine Erfahrung mitteilen kann. Wann muss man inserieren. Wenn wir Glück haben, klappt der Verkauf ja schnell. Da aber das Haus ja dann noch nicht geplant und gebaut ist, wo sollen wir dann wohnen? Als Zwischenlösung, vielleicht zur Miete wohnen, oder kann man bei einem Verkauf auch eine spätere Übernahme, beispielsweise Sommer oder Herbst 2016, vereinbaren und würde durch solch eine Vereinbarung der Kundenkreis schrumpfen? Ausserdem ist die Frage, ob wir unbedingt einen Makler brauchen, denn diese Kosten würden wir uns gerne sparen. Danke jetzt schon mal für eure Antworten Grüsse Grittli
  19. So einen antiken Bauernschrank haben wir auch gesucht. Wir hatten damit auch einen Antiquitätenhändler mit der Suche beauftragt. Nach 6 Monaten hat er den richtigen antiken Bauernschrank gefunden. Das hängt auch vom Glück ab und wo der Antiquitätenhändler auch seine Suche ansetzt. Wir suchten eben unbedingt einen antiken Bauernschrank mit aufgesetzten Schnitzereien. Das ist ein Einzelstück und wurde mit der Hand angefertigt. Es hat natürlich alles seinen Preis, aber wir suchten so ein exclusives Stück.
  20. Mit diesen Schuhen haben wir auch unser Probleme. So haben wir mehrere Stellen, wo wir Schuhe aufbewahren. Gerade im Winter nervt das. So hat mein Mann auch ein grosses Schuhregal gebaut. Das passt gut in den Flur. Das besitzt 10 Fächer und hier lässt sich einiges unterbringen. Ist der Winter vorüber, dann werden unsere Schuhe ausgetauscht. Die Winterschuhe verschwinden dann in den Keller und die vom Frühjahr bis zum Herbst kommen in dieses Schuhregal. Das ist zwar etwas mehr Arbeit, aber so bleibt das übersichtlich.
  21. Besuche ein Lampengeschäft und lasse dich dort beraten. Vielleicht bieten sie auch eine Beratung vor Ort an. So aus der Ferne ist es eh schwierig, dir gute Tipps zu geben. Ich kenne ja deine Situation nicht. So brauche ich helles Licht und eine optimale Ausstrahlung in der Küche. Aber das ist ja ein anderes Thema. Im Wohnbereich etwas gediegener und wir haben verschiedene Lichtquellen. Bei uns ist auch nicht alles ausgeleuchtet und das finde ich nicht schlecht.
  22. So einen Fall hatten wir auch vor etwa 1,5 Jahren. Ich war zur damaligen Zeit zu Hause und ich wurde damit beauftragt. Es ging um einen Onkel. So hatte ich der ganzen Familie mitgeteilt, dass sie bis zum Tag X die Sachen, die sie gern haben möchten, abholen sollen. Einige machten davon Gebrauch, aber andere nicht. Der Tag X begann und ich hatte eine Firma damit beauftragt. Einige gute Sachen kamen auf einen Flohmarkt, andere Dinge wurden an Vereine verschenkt. Nur ganz wenige Sachen landeten auf dem Sperrmüll. Die Firma konnte alles belegen. Aber heute bekomme ich immer noch den Vorwurf, es kamen persönliche Dinge vom Onkel auf dem Sperrmüll. Was aber nicht stimmt.
  23. Wir standen auch vor der Frage, ein Bauträger oder verschieden Handwerksfirmen. Mein Bruder hatte verschiedene Handwerksfirmen und viel Stress. So haben wir uns für einen Bauträger entschieden, aber es gab auch einige Probleme. Gerade mit der Einhaltung der Bauzeit. Einmal war das falsche Material vor Ort, oder es kam später als vereinbart. Dann war das Material angekommen, aber die Handwerker befanden sich auf einer anderen Baustelle. So ist es wichtig, öfters vor Ort zu sein und Druck zu machen.
  24. Hier gibt es eben unterschiedliche Erfahrungen. So habe ich ein Umzug organisiert und das war für meine Freundin. Bei dem ersten Umzug hatte ich auf das Internet zugegriffen und eine online Umzugsfirma organisiert. Das erste Treffen verlief relativ gut. Obwohl ich damals schon ein schlechtes Bauchgefühl hatte. Der Chef von der Firma stellte auch keine grossen Fragen. Er schaute sich kurz um und wir vereinbarten den Preis und den Termin. Meine Freundin war glücklich, denn der Preis war wirklich gut. An dem Umzugstag waren wir dann etwas aufgeregt. Die Umzugsfirma sollte an diesem Tag um 08.00 Uhr erscheinen und mit 6 Leuten. Angekommen sind sie um 08.40 Uhr und mit 5 Leuten. Ihre Begründung, das Auto sei nicht angesprungen und der 6. Mann ist krank. Aber es ging nicht gleich los, denn die rauchten eine Zigarette nach der anderen. Wir mahnten dann etwas an und darauf machten die Witze über uns. Dann begann der Start, aber alles im Schneckentempo. Der LKW war geladen, dann machten die Mittagspause. Das war aber nicht vereinbart, dass eine Stunde Pause ist. Als wir dann in der neuen Wohnung angekommen sind, dann hatten die es plötzlich eilig. Vieles wurde in den falschen Räumen gestellt, obwohl wir alles klar beschriftet hatten. Wir trauten uns aber nicht mehr, das zu bemängeln. Wir waren froh, als die weg waren. Also nie wieder.
  25. Hallo, Wir werden demnächst unsere Garteneinfahrt erneuern. Dafür werden einige Arbeiten erforderlich. Zuerst werden wir eine Mauer aus Naturstein setzen. Auch der Boden werden wir mit Öko Pflaster versehen. Jetzt geht es um das Gartentor. Hier suchen wir ein selbstschliessendes Gartentor. Wir haben schon einmal geschaut, aber so richtig hat uns nichts gefallen. Vielleicht gibt es hier User, die uns Tipps geben können. Im Voraus möchte ich mich schon einmal lieb bedanken.
×
×
  • Neu erstellen...