Jump to content

Gritli

Members
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    2

Alle erstellten Inhalte von Gritli

  1. Servus, Wir haben letztes Wochenende auch begonnen, unseren Gartenzaun aus Holz zu streichen. Dazu verwenden wir eine Imprägnierlasur. Diese ist nicht gerade billig, aber schützt den Gartenzaun wirkungsvoll. Auch sieht das gut aus.
  2. Servus, Wir machen das ja auch in regelmäßigen Abständen. Das ist schon ein großer Unterschied, wenn ich den Teppich unter die Möbel ansehe. Wir machen das selbst, denn zu einer Firma habe ich kein Vertrauen. Wir mieten uns dann so eine Reinigungsmaschine und bisher klappte das gut.
  3. Servus, Wir haben auch eine große Diele in unserem Haus. Hier gibt es auch einige Sitzgelegenheiten und kleinere Möbel. Auch habe ich dort einige Blumen und Grünpflanzen platziert und das macht das Ganze recht gemütlich.
  4. Servus, So ein Wandtattoo sieht wirklich gut aus. Ich finde das toll und wir haben auch eines in unserem Schlafzimmer. Hier gibt es einen Onlineshop und der ist ganz gut. http://www.wandartisten.ch/
  5. Servus, Das ist mein Favorit für Leuchten und Möbel. https://shop.ges-bo.de/ Die bieten einen super Service an und die Lieferung erfolgt schnell. Viele Design Lampen sind hier etwa 45 % unter dem CH-Marktpreis. Kommende Woche bestelle ich dort wieder Lampen von dem Hersteller Lumina und das Desig und der Preis gefallen mir.
  6. Servus, Also bei Parkett bin ich sehr vorsichtig. Einfach mit einem feuchten Lappen wischen. Der Lappen muss ganz weich sein und darf nicht wie ein Schmiergelpapier wirken. Das haben einige Putztücher an sich, also hier vorsichtig sein.
  7. Servus, Mir fällt im Augenblick auch nur ein, dass mit Klebeband befestigen. Es gibt ja so ein Doppelseitiges. Das würde ich an den Rändern anbringen und bei den Stößen, wenn vorhanden.
  8. Servus, Hier gibt es ja einige Möglichkeiten. Mein Favorit ist Linoleum und das ist strapazierfähig. Aber auch ein Korkboden ist gut geeignet. Den kannst du dann gut versiegeln und das hält einige Belastungen aus. Sonst grad direkt den Profi anfragen: https://offerten.bawos.ch/ Die kennen sich am Ende am besten mit den Vor- und Nachteilen aus der verschiedenen Bodenbeläge. Und ne Anfrage platzieren kostet ja noch nichts.
  9. Servus, Das passiert und auch ab und zu einmal. Gerade wenn die Kinder mithelfen, dann kann das schon mal vorkommen. Deine erste Reaktion war schon einmal gut, das mit der Seifenlauge. Als Erstes versuche ich das mit Mineralwasser und das klappt oft gut. Ich denke, da hat die Kohlensäure seinen Anteil. Auch mit Teppichschaum geht das gut weg. Viel Erfolg wünsche ich dir.
  10. Servus, Diese Storen säubern, das ist auch nicht nach meinem Geschmack. Aber was solls, die müssen auch regelmäßig sauber gemacht werden. Ich mache das mit einer Lamellenbürste. Das ist ein gutes Hilfsmittel, aber die Handarbeit bleibt leider.
  11. Servus, Unsere Überlegungen gehen auch in diese Richtung. Die Grafiken sind wirklich gut und zeigen die Vielfalt an. Unser Favorit ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. Dabei wird die Wärme aus dem Erdreich genutzt. Der Erdkollektor befindet sich in einer Tiefe von 1,5 Metern.
  12. Servus, Das stimmt und das ist von Ort zu Ort verschieden. Das nervt mich eigentlich die Unterschiede. Wir wussten das auch nicht genau und haben aber einen kurzen Antrag gestellt. Wir haben das so gemacht wie hansjo das beschrieben hat.
  13. Servus, Wir haben den Schwimmteich auch selber erstellt. Dabei haben uns einige Leute geholfen. Ich denke, wir kommen so etwa auf 4.500 CHF. Das ist aber erheblich günstiger als ein Schwimmteich von einer Firma. Diese 30.000 CHF ist schon ein hoher Preis.
  14. Servus und vielen Dank. Wir möchten am Wochenende auch so ein Wand WC installieren. Dabei kommen die Vorschläge und Hinweise gerade recht. Wir machen uns gleich auf den Weg und kaufen das Wand WC im Baumarkt ein.
  15. Hallo, Seit etwa 5 Jahren kochen wir auf dieser Piatti Küche und sind einigermaßen zufrieden. Das ist kein Billigprodukt und hatte seinen Preis. Aber wenn die Qualität stimmt, dann ist für mich der Preis zweitrangig. Es gibt auch billigere Küchen, aber bisher war der Service einfach klasse. Jetzt haben sich die geklebten Leisten an der Küchenfront verfärbt. Das sieht nicht gut aus und deshalb habe ich heute dort angerufen. Der Herr von Piatti war über das Problem erstaunt. Er schickt aber kommende Woche einen Monteur vorbei. Mal sehen, was der dazu sagt. Ich halte euch auf den Laufenden.
  16. Hallo, ich finde so ein Thread auch gut und ich freue mich immer bei so einem Austausch, wenn es auch was bringt. Vor etlichen Wochen hatten wir auch das Problem und es war ein undichter Pumpenschlauch.
  17. Hallo, Ich finde neue Fenster erst einmal gut, denn dadurch erhöht sich der Wärmeschutz. Vielleicht muss das Bad etwas mehr beheizt werden. Die neuen Fenster sind dichter, so kann die feuchte Raumluft nicht auskondensieren. Das ermöglicht die Schimmelbildung.
  18. Hallo, Hier ist die Größe des Thermokomposters ausschlaggebend. Die Außentemperaturen sollten nicht allzu hoch sein. Die gedeihen am besten bei 20 Grad. Aber auch einfach hier versuchen. Ich denke, hier muss einiges probiert werden.
  19. Hallo, Genau, so handhabe ich das auch wie Walti. Ich gebe zu Rosmarin, Thymian, Lavendel, Lorbeerblatt auch noch 2 bis 3 Knoblauchzehen dazu. Dazu noch einige Pfefferkörner und darauf gieße ich 5-8 dl Olivenöl. Aber vorher lass ich die Kräuter noch einen Tag trocknen, bei Lufttemperatur. Dann ab in die Gläser und einige Wochen ziehen lassen. Das schmeckt uns allen gut.
  20. Servus, So ein Foto hat schon Wirkung. Jedoch zu viele Algen mag ich auch nicht. Wir haben Algen die sind unansehnlich und deshalb mag ich die nicht. Wenn die Algen absterben, dann entziehen sie Sauerstoff unserer Fische. Deshalb sind sie bei uns unerwünscht.
  21. Servus, Ja so ein Hochbeet habe ich bei einer Gartenausstellung gesehen. Dass diese Idee aus Großbritannien stammt, das wusste ich nicht. Ich habe gerade ein Hochbeet aus Kunststoff gekauft. Hier geht es mir auch darum, dass ich dieses Hochbeet schnell auf- und abbauen kann. Auch das diese Hochbeete in unterschiedlichen Farben gibt, das gefällt mir auch.
  22. Servus, Mein Mann hatte vor Jahren einen Unfall und was gehbehindert. So haben wir begonnen, das Haus umzubauen. Aber nicht nur das Bad, sondern auch die Küche. Ich war ja am Tag nicht zu Hause und er wollte sich selbst verpflegen. Wir haben viele Dinge vereinfacht angebaut und überall die Möglichkeit geschaffen sich zu setzen. Am Treppengeländer wurde ein zweiter Handlauf angebracht und dieser gab mehr Sicherheit.
  23. Servus SpiritHSK, Nein das war bisher nur Eingebranntes und keine Kratzer. Ich habe aber gelesen, dass Kratzer im Ceranfeld schlecht entfernt werden können. Ich passe aber auch beim Kochen auf und versuche die Töpfe nicht hin und her zu schieben. Besten Gruß
  24. Servus SpiritHSK, ich habe noch einmal meinen Nachbar danach gefragt und er meinte, das sei biologisch und umweltverträglich. Die Pflanzen und Tiere würden darunter nicht leiden. Besten Gruß
  25. Servus SpiritHSK, Sorry, aber ich bin mit dem Internet nicht so bewandter und kenne ich mich so aus. Ich weiß nicht, wie ich hier ein Bild reinstellen kann. Besten Gruß
×
×
  • Neu erstellen...