Jump to content

Renzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Renzo

  1. Die Verpflegung für die Handwerker ist keine Pflicht. Das sind doch erwachsene Leute und die werden doch nicht verhungern, wenn nichts auf den Tisch kommt.:D

    So halte ich Kuchen oder kleine Snacks für angebracht. Aber auch Wasser ist gut. So finde ich es auch besser einen Kühlschrank auf die Baustelle zu bringen.

    Das ist doch mehr Wert, als die Leute zum Mittag essen zu „zwingen“.:P

     

  2. Salü Leo,

    Das ist unterschiedlich und das kann so pauschal nicht beantwortet werden. Soll es sich um eine Festhypothek handeln, dann gibt es unterschiedliche Modelle. ^_^Die meisten Banken oder Versicherungen bieten nur Richtzinsen ein. Diese können sich jeden Tag ändern. Meine Erfahrungen sind diese, dass sind keine effektiven Zinssätze:mellow: Diese Informationen sind oft, wie Schaufensterpreise zu behandeln.:blink:

    Viele Grüsse

    Renzo

  3. Grüezi Leute,

    Genau und das haben wir vor Jahren auch so gemacht. So haben wir uns Offerten nicht nur von der Migros Bank eingeholt, sondern auch von der Coop, UBS und CS.:D

    Bei den Gesprächen habe ich immer die Kompetenz eingeschätzt. Das war bei der Migros Bank definitiv nicht der Fall. Dieser Kundenberater von der Migros Bank war nicht gut vorbereitet oder es fehlten dem auch, die erforderlichen Kenntnisse. Dann hat er uns die Konditionen gegeben und daran gab es kein rütteln. Bei den anderen Banken gab es noch Verhandlungen und die kamen uns noch ein Stück entgegen.

    Zuerst hatte die Migros Bank, das günstigste Angebot, aber das Blatt hat sich dann gewandelt. Es rangierten die anderen Banken vor der Migros Bank.B)

    Viele Grüsse

    Renzo

  4. Grüezi Leute,

    Wir haben auch mit der Schöb AG unser Haus gebaut. So hatten wir uns im Vorfeld einige Offerten eingeholt und vom Preis, aber auch Leistungsverhältnis hat die Schöb AG am besten abgeschnitten. Das erste Gespräch war sehr aufschlussreich und wir wollten auch ökologisch bauen und das ist mit der Schöb AG der Fall. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent und alle sind Fachleute. So waren wir auch vor Ort bei der Betriebsbesichtigung. Das hat uns bestärkt mit der Schöpf AG zu bauen.:D

    Der Bau begann dann im Februar 2017 und es klappte alles nach Plan. Genau sieben Monate später war unser Haus fertig. Alle Termine wurden eingehalten und das Haus ist sehr schön geworden.

    Das Projekt hat sich in unseren Augen gelohnt. Auch war der Bauleiter zu jeder Zeit vor Ort. Gab es Probleme, so konnte er sofort eingreifen. So denke ich auch, dass es bei jedem Bau Probleme gibt, so möchte ich nicht näher darauf eingehen.

    Wir sind jedenfalls sehr zufrieden.:wub:

     

    Viele Grüsse

    Renzo

    schöb ag.jpg

  5. Grüezi,

    Vor zwei Jahren hatte ich mal Pech mit meinen Stockrosen. So hatte ich Malvenrost und diese Pilzkrankheit und das jat meinen damaligen Bestand fast zerstört.:angry:

    So bemerkte ich, dass diese Stockrosen solche roten Pusteln bekommen haben. Das kam kurz nach dem Frühjahr und das zog sich bis in den Sommer hinein.

    Jetzt sorge ich natürlich vor. So gibt es im Frühjahr einen Kompostsud. Auch stehen diese jetzt nicht mehr so eng.

    Diesen Sud stelle ich, wie folgt her. So nehme ich Kompost und der wird in Wasser für eine Woche eingeweicht. Das rühre ich jeden Tag um. Das Ganze wird durch ein Sieg gegeben und dann kommt das in eine Sprühflasche. Damit werden die Stockrosen ein gesprüht. Das mache ich aller zwei Wochen.

    Das hat sich im letzten Jahr gut bewährt. So werde ich das im Frühjahr wieder machen.:D

    Viele Grüsse

    Renzo

  6. Salü Sunney,

    das ist ja schön, dass du einen neuen Garten anlegen möchtest. Aber das muss alles Schritt in Schritt erfolgen.;) Der Start beginnt im Frühjahr und hier erst einmal das Unkraut beseitigen. Das ist schon eine Menge Arbeit. Dazu den Boden auflockern und wenn es einen Rasen gibt, dann diesen ansehen. Es kann sein, das dieser vertikutiert werden muss. Sind kahle Stellen vorhanden, dann musst du Rasen nach säen.:P

    BG

  7. Salü Ruben,

    Hier ist die Dämmung des Daches entscheidend. Zur Dämmung sollten Dämmstoffe zum Einsatz kommen, die eine hohe Wärmekapazität besitzen. Dann ist auch die Phasenverschiebung wichtig.:P

    Damit meine ich, in welcher Zeit tritt die wärmste Temperatur im Haus ein.

    So liegt die Phasenverschiebung bei 200 mm Holzfaser bei etwa 7,7 Stunden. Bei etwa 2,5 Stunden bei 200 mm Mineral, Stein und Glaswolle. Die Phasenverschiebung, die bei 5,5 Stunden liegt, das gibt es bei EPS usw. Das ist Polystyrol mit basierenden Dämmstoffen. Aus Kostengründen wird das oft gemixt.

    Sehr optimal ist die Phasenverschiebung von 10 bis 12 Stunden.:lol:

    BG

  8. Salü Nana,

    Also ich kenne die Hypotheken Schweiz bei den Banken. Dort gibt es tägliche Zinsänderungen. :DDas erfolgt in der Regel am Vormittag. Das wird dann als Richtzins für die Laufzeiten veröffentlicht. Die Laufzeiten sind so in der Regel 5 oder 10 Jahre. Bei der Hypotheken Schweiz gibt es in der Regel an Samstagen und an Sonntagen keine Zinsänderungen. So steht der Zinssatz am Freitag fest und bleibt bis Montag so bestehen.:lol:

    BG

     

  9. Ja, ich kenne auch die Firma Hausmacher aus Kreuzlingen. Jetzt nicht als Bauherr, sondern unsere Firma ist ein Partnerbetrieb.:rolleyes: Das funktioniert sehr gut und auch die Absprachen werden eingehalten. Auch wenn mal Druck aufkommt, dann wird nicht die Ruhe verloren. Das ist bei anderen Firmen oft der Fall. Auch wenn Mängel auftreten werden diese angesprochen und beseitigt. Bei anderen wird oft versucht, das zu vertuschen. Auch auf Termintreue wird einen grossen Wert gelegt.B)

  10. Grüezi Noah,

    So denke ich, so habe ich im gleichen Onlineshop eingekauft, wo du geschaut hast.:lol:

    Jetzt zu deiner Frage:

    Ja, diese Kent Platte besitzen einen Rutschfaktor von R10. Das bedeutet, diese Platte ist sehr rutsch fest. Aber nicht nur das, diese Platte lässt sich auch ohne Mühe reinigen und das ist mir auch wichtig.:P

    Die Palma Sandgrau ist im Preis erheblich teurer. Aber sonst, die gleichen Eigenschaften, wie die Kent Platte.:D

    Besten Gruss

    Renzo

  11. Wir haben das bei Plättliwelten gekauft. Dann gab es noch einen Rabatt von 2.- auf einen m² und diese Platte war im Angebot. Diese hat uns der Bodenleger besorgt und die meinten nur, die verlegen nur Platten, wo die Qualität auch stimmt. Diese Platte haben sie schon einige Zeit verlegt und dabei gab es nie Probleme. Darauf habe ich mich verlassen.:P

    Der Preis ist günstig, denn diese Ware kommt aus China. Ich bin überzeugt, die Qualität von denen muss nicht schlecht sein. Es ist auch keine geläufige Marke und diese Platte wird nicht über bekannte Grosshändler bezogen.

    Das macht den Preis auch so günstig.:D

    Platte Kennt.jpg

  12. Ja, das waren schon schöne Zeiten und ich habe auch gute Erinnerungen an meine Schlittenfahrten. :DMein Grossvater war Korbmachermeister und der hat uns einen Schlitten selbst gebaut. Es war mein erster Schlitten und diesen gab es zu Weihnachten. Dieser Schlitten bestand aus Weidengeflecht und Peddigrohr. :wub:Es fehlten zwar die Eisenkufen, aber das war kein Problem. Trotzdem hat er lange Gehalten. Klar, damals war ich ja noch ein Fliegengewicht. An den ersten Crash kann ich mich auch noch erinnern. Es ging voll in unseren Zaun rein, zum Ärger meiner Mutter. Die hatte richtig getobt.:P

    Aber das sind gute Erinnerungen.

  13. Unsere Platte kostet 23.- per m² und das war das günstigste Angebot. Wir hatten zwar eine engere Auswahl getroffen, diese gefiel uns dann am besten.:D

    Das Ganze wurde dann für 80.- per m² verlegt.

    Also ich möchte nur schreiben, das kann funktionieren. Aber es muss gesucht und verglichen werden. Das ist oft zeitaufwendig.

    So etwas ähnliches haben wir beim Parkett erlebt. Bei den Eichen Landhausdielen haben wie 49.- bezahlt, aber andere wollten für das gleiche Produkt den vierfachen Preis.

    Auch bei den Bädern gab es das gleiche Problem.

    So habe ich das Gefühl, wer ein Haus baut, der wird aber so richtig ausgenommen.:angry:

     

  14. vor 22 Minuten schrieb Hubertbauer:

    Hi Leute,

    Vielen Dank für eure Infos und damals ging es um ein Projekt in Ilberghang. Dort ging die Schneckenburger Architekten AG pleite und die ZKB hing da voll mit drin. Betroffen sind eben die Bauherren, die damit viel Geld verloren haben.:o

    Viele Grüsse

    Hubert

    Aber das ist das Problem, was ich bei einigen Bauherren bemerke. Diese sind so sorglos, wenn es um die Finanzierung des Hauses geht. Es ist ihr Haus und hier muss ich doch als Bauherr kontrollieren, was mit meinem Geld passiert. Auch wenn es sich um einen Kredit von der Bank handelt.B)

    Klar, hier habe ich das Geld nicht in meiner Geldbörse, sondern es geht von der Bank zu den Bauunternehmen. Aber auch hier ist meine Kontrolle entscheidend.:rolleyes:

  15. Mein Freund hat sich diesen Flexo Handlauf einbauen lassen. Die Firma heisst auch Flexo- Handlauf GmbH und hat seinen Firmensitz in Winterthur. Ich finde diese Variante sehr gelungen.:D

    Diese LEDs besitzen eine Dauerbelastung bis zu 30.000 Stunden und das ist schon lange Zeit. Das kann als Notbeleuchtung eingesetzt werden, aber auch mit Batterie.

    Jetzt sind sogar geschwungene Handläufe im Angebot.:P

    FlexoHandlauf .jpg

  16. Ja, am PC lässt sich schon einiges machen. Langsam komme ich auch dahinter. Wir haben wenig Fotos bei uns. Nur einige Fotos von unseren Tieren. Das letzte Foto stelle ich hier ein.

    Ich finde schon, dass sich Bilder gut als Dekoration eignen. Aber zu viel, dass erschlägt mich dann.:rolleyes:

    So finde ich es besser, wenn die Fotos zu einem Thema gehören.

     

    Unsere tiere.jpg

  17. Hallo Leute,

    Ich finde diese Verhalten von dem Makler auch nicht seriös, Der dumme ist natürlich der Eigentümer. Der dachte, der hat einen professionellen Makler mit dem Verkauf beauftragt, aber dem ist leider nicht so. Ich vermute, dass dieser Makler nur seine Provision im Auge hat und das Anliegen des Eigentümers.:unsure:

    Viele Grüsse

    Renzo

×
×
  • Neu erstellen...