Jump to content

Recommended Posts

Hi Mia,

Also Spannteppich und Schalldämmung, das bringt in meinen Augen sehr viel. Gerade vom Fussboden aus, werden die Geräusche übertragen. So ist es wichtig, dass beim Fussboden begonnen wird.:D

So finde ich, dass ein Spannteppich der richtige Belag ist, um den Schall erheblich ein zudämmen.

Gerade wenn das Haus sehr Hellhörig ist. Natürlich spielen noch andere Faktoren eine Rolle. So sind gute Türen und auch Fenster erforderlich, damit der Geräuschpegel erheblich gesenkt wird.:rolleyes:

Viele Grüsse

pavle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, dass mit einem Spannteppich eine Schalldämmung erfolgen kann. Das muss natürlich auch richtig verlegt werden.

Dieser Artikel ist ganz gut und hier gibt es viele Informationen dazu.:rolleyes:

http://bawos.ch/spannteppich-vor-und-nachteile/

In unserer Mietwohnung hatten wir auch einen Spannteppich und der war eine gute Schalldämmung. Gerade bei mehreren Mietparteien ist ja der Geräuschpegel viel höher. Dort hatte der Spannteppich einiges gebracht.:wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unverbindlich Handwerker Offerten einholen

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...