Pflege
kosten reinigung 2 zimmer wohnung

Völlig sauber: Kosten Reinigung 2-Zimmer Wohnung

Sie sind also in Ihre neue 2-Zimmer-Wohnung in der Schweiz eingezogen und es ist Zeit für die grosse Reinigung. Sie haben Horrorgeschichten über die Kosten einer professionellen Reinigung gehört, aber bei all den Dingen, die auf Ihrer To-Do-Liste stehen, haben Sie nicht unbedingt die Zeit, es selbst zu tun.

4 April 2023

Aber keine Angst! Wir entmystifizieren den Prozess der Beauftragung einer professionellen Reinigungskraft. In diesem Artikel erfahren Sie genau, warum und wie Sie eine Tiefenreinigung durchführen lassen sollten und wie viel sie kostet.

Wir führen Sie durch alle Aspekte der Reinigung Ihrer beiden Räume – von der Beurteilung des Auftrags bis zur Auswahl einer Reinigungskraft – und erklären, was eine Schweizer 2-Raum-Tiefenreinigung ausmacht und warum sie teurer sein kann als andere Arten der Reinigung.

Also schnappen Sie sich Kehrschaufel und Besen – es ist Zeit, loszulegen!

Gratis Offerten von Reinigungsfirmen in Ihrer Nähe erhalten

Was ist in einem Standard-Reinigungsservice für 2-Zimmer-Wohnungen inbegriffen?

Egal, ob Sie ein Mieter sind, der einen neuen Mietvertrag abschliesst, oder ein Hausbesitzer, der seine Wohnung auf Vordermann bringen will: Es ist wichtig zu wissen, wie viel die Reinigung einer Zweizimmerwohnung in der Schweiz kostet. Die Reinigungsleistungen variieren und können vom Staubsaugen und Staubwischen bis hin zum Fensterputzen und Wäschewaschen alles umfassen.

Was ist in der Regel in einem Standard-Reinigungsservice für Zweizimmerwohnungen enthalten? Zunächst werden die Gemeinschaftsräume – wie Küche und Bad – aufgeräumt, geschrubbt und desinfiziert. Die Böden werden nicht nur gesaugt, sondern auch gewischt. Ausserdem werden alle Oberflächen – wie Arbeitsplatten, Armaturen und Geräte – abgestaubt, abgewischt und poliert.

Schliesslich können Sie gegen eine zusätzliche Gebühr weitere Dienstleistungen wie Fensterputzen oder Wäschewaschen in Anspruch nehmen. Auch wenn dies nicht im Standardpaket enthalten ist, lohnt es sich, darüber nachzudenken, um Ihr Haus auf Hochglanz zu bringen!

Die Kosten eines professionellen Reinigungsdienstes

Sie fragen sich, wie viel es kosten würde, Ihre Schweizer 2-Zimmer-Wohnung komplett zu reinigen? Die Kosten für eine professionelle Reinigung variieren je nach Grösse der Wohnung, der Anzahl der Möbel und dem Ausmass der Verschmutzung.

Im Allgemeinen berechnet eine professionelle Reinigungskraft zwischen 80 und 100 CHF pro Stunde für eine Grundreinigung. Dazu gehören Aufgaben wie die Dampfreinigung von Teppichen, das Schrubben von Hartböden, das Polieren von Oberflächen und Möbeln sowie das Abstauben von Wänden und Beleuchtungskörpern. Die Kosten Reinigung 2-Zimmer Wohnung bei Endreinigung: zwischen 450 und 950 CHF. Wenn Sie Ihre Reinigung dabei auf einem etablierten Handwerkerportal ausschreiben, können Sie Offerten vergleichen und dem besten Angebot den Zuschlag geben, alles kostenlos und unverbindlich.

Wenn Sie bei den Kosten für eine professionelle Reinigungskraft sparen wollen, können Sie eine Teilzeitkraft einstellen oder einen Teil der Arbeit selbst erledigen. Wenn Sie jedoch die Gewissheit haben wollen, dass Ihre Wohnung makellos und professionell gereinigt ist, dann kann sich die Investition in einen professionellen Reinigungsdienst lohnen!

Gratis Offerten von Reinigungsfirmen in Ihrer Nähe erhalten

Alternativen zu professionellen Reinigungsdiensten

Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, die Kosten für die Reinigung Ihrer 2-Zimmer-Wohnung in der Schweiz zu senken, stehen Ihnen einige Möglichkeiten zur Verfügung.

DIY-Reinigung

Selber putzen ist immer eine Option. Man könnte meinen, es sei eine schwierige und mühsame Aufgabe. Aber mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Erfahrung können Sie es selbst tun. Sie müssen zwar in einige grundlegende Reinigungsgeräte investieren, aber auf lange Sicht ist dies wahrscheinlich die billigste Option, da Sie niemanden für seine Arbeitskosten bezahlen müssen.

Freiberufliche Helfer anheuern

Sie könnten sich nach freiberuflichen Reinigungskräften in Ihrer Nähe umsehen, die Ihnen bei der Arbeit helfen könnten. Das ist zwar nicht ganz billig, aber möglicherweise kostengünstiger, als einen professionellen Reinigungsdienst zu beauftragen. Auf Websites wie anibis.ch finden Sie eine Liste mit freiberuflichen Reinigungskräften in Ihrer Nähe.

Reinigungsdienste

Schliesslich gibt es professionelle Reinigungsdienste, die gründliche Wohnungsreinigungen zu günstigen Preisen anbieten. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie einen Reinigungsdienst finden, der Sprachbarrieren überwinden kann, auch wenn Englisch nicht Ihre Muttersprache ist – es nützt nichts, wenn Sie versuchen zu erklären, was zu tun ist, wenn man Sie nicht versteht! Diese Option bietet jedoch zusätzliche Vorteile wie Sicherheit und das Vertrauen, dass diese Fachleute ordnungsgemäss geschult wurden und genau wissen, was sie tun, was diese etwas teurere Option insgesamt lohnenswert machen kann.

Gratis Offerten von Reinigungsfirmen in Ihrer Nähe erhalten

Vorteile einer professionellen Tiefenreinigung

Wenn Sie Ihre 2-Zimmer-Wohnung einer professionellen Tiefenreinigung unterziehen, profitieren Sie nicht nur von einem blitzsauberen Raum. Professionelle Reinigungskräfte kennen alle Geheimnisse, um Ihr Zuhause sauber und keimfrei zu halten, sodass Sie von ihrem Fachwissen profitieren können.

Fortschrittliche Werkzeuge

Wenn Sie sich an eine professionelle Reinigungsfirma wenden, bringt diese ihre eigenen Werkzeuge und Geräte mit, um die Arbeit richtig zu erledigen. Das bedeutet, dass Ihre Räume gründlich gereinigt werden, ohne dass Schmutz oder Keime zurückbleiben. Ausserdem verwenden sie spezielle Reinigungsmittel, die für bestimmte Materialien und Oberflächen geeignet sind, damit alles ohne Risiko gereinigt wird.

Zeitmanagement

Wenn Sie eine professionelle Reinigungskraft beauftragen, sparen Sie sich die Zeit, die Sie für die Reinigung selbst aufwenden müssen. Sie müssen sich keine Gedanken über den Kauf eigener Materialien oder die Beseitigung aller staubigen Ecken machen – die Profis kümmern sich um all das. Professionelle Reinigungskräfte sind in der Regel auch akribisch, so dass sie keine Ecken und Winkel übersehen, in denen sich Schmutz und Staub verstecken könnten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit sind, Ihre 2-Zimmer-Wohnung frisch und sauber zu halten, lohnt es sich auf jeden Fall, eine professionelle Reinigungskraft zu engagieren! Sie erhalten nicht nur einen makellos sauberen Raum, sondern sparen dabei auch noch wertvolle Zeit.

Zu beachtende Sicherheitsmassnahmen bei der Reinigung

Sie fragen sich vielleicht, welche Sicherheitsmassnahmen Sie bei der Reinigung einer Zweizimmerwohnung in der Schweiz treffen sollten. Schliesslich geht es nicht nur darum, die Wohnung sauber zu bekommen, sondern auch um Ihre eigene Sicherheit.

Schutzausrüstung

Der erste Schritt ist immer das Anziehen von Schutzhandschuhen und Gesichtsmasken, um jeden Kontakt mit giftigen Chemikalien zu vermeiden. Ausserdem sollten Sie langärmelige Hemden und Hosen tragen, um den Hautkontakt mit den Reinigungschemikalien zu minimieren.

Belüftung

Um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Dämpfe in Ihre Lungen gelangen, sollten Sie während des Reinigungsvorgangs immer für eine ausreichende Belüftung der Räumlichkeiten sorgen. Ausserdem sollten Sie während der Reinigung alle Fenster geöffnet halten, um eine Ansammlung giftiger Dämpfe zu vermeiden.

Vermeiden Sie elektrische Geräte

Beim Staubsaugen oder Schrubben des Fussbodens ist es wichtig, in der Nähe von elektrischen Geräten wie Heizkörpern oder Ventilatoren vorsichtig zu sein, da sie einen Stromschlag verursachen können, wenn sie im eingeschalteten Zustand berührt werden. Es wäre ratsam, diese Geräte vor Beginn der Reinigungsarbeiten auszustecken, um die Sicherheit aller Beteiligten bei der Reinigung einer Zweizimmerwohnung in der Schweiz zu gewährleisten.

Tipps für eine saubere 2-Zimmer-Wohnung

Es ist kein Geheimnis, dass es zeitaufwändig und kostspielig sein kann, eine Zwei-Zimmer-Wohnung sauber zu halten. Zum Glück gibt es ein paar Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Wohnung blitzblank zu halten, ohne die Bank zu sprengen. Hier sind einige der besten:

Regelmässige Wartung

Mindestens einmal pro Woche sollten Sie eine Routinereinigung durchführen. Das kann so einfach sein wie das Abwischen von Oberflächen, Staubsaugen und Wischen von Böden. Wenn Sie dies regelmässig tun, werden Schmutz- und Staubablagerungen auf ein Minimum reduziert, was wiederum dazu beiträgt, die Kosten für Tiefenreinigungen zu senken.

Verwenden Sie gute Qualitätsprodukte

Es lohnt sich, in hochwertige Reinigungsmittel zu investieren, wenn Sie eine Zweizimmerwohnung in der Schweiz reinigen. Denn sie entfernen Schmutz und Dreck effektiver und erleichtern Ihnen das Schrubben und Polieren der Oberflächen. Ausserdem können billige Reinigungsmittel scharfe Chemikalien enthalten, die Oberflächen beschädigen oder bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können.

Verwenden Sie natürliche Produkte

Für einige Reinigungsaufgaben – wie das Fensterputzen – brauchen Sie nicht immer teure oder chemische Reinigungsmittel. Natürliche Produkte wie Essig, Zitronensaft oder Backpulver eignen sich genauso gut zur Beseitigung von Verschmutzungen auf Fenstern oder anderen Oberflächen wie Kochfeldern, Fliesen und Wasserhähnen. Und sie hinterlassen auch keine unangenehmen Rückstände!

Wenn Sie diese drei einfachen Tipps befolgen, können Sie Zeit und Geld sparen, wenn es darum geht, Ihr Zweizimmerhaus in der Schweiz sauber zu halten!

Gratis Offerten von Reinigungsfirmen in Ihrer Nähe erhalten

Kosten Reingung 2-Zimmer Wohnung: Zusammenfassung

Kosten Reinigung 2-Zimmer Wohnung: Wenn es um die Reinigung in der Schweiz geht, muss man die Kosten für das eigentliche Reinigungsmaterial und die Kosten für einen professionellen Reinigungsdienst einkalkulieren. Und obwohl es wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen mag, ist es nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken. Es gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit zu erleichtern, wie z. B. die Beauftragung einer Reinigungskraft, die die harte Arbeit übernimmt, und die Bereitstellung von Werkzeugen und Materialien, über die sie möglicherweise nicht verfügen.

Schliesslich hat ein makelloses Zimmer auch seine Vorteile. Er schafft ein Gefühl von Ruhe und Ordnung und trägt zum Wohlbefinden bei. Ausserdem ist es einfach nur erfrischend. Und es muss keine unverschämte Ausgabe sein. Wenn Sie also eine komplette Reinigung wünschen, lohnt es sich, sich zu informieren und eine Reinigungslösung zu finden, die Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen entspricht. Wie bereits erwähnt, ist hier ein etabliertes Handwerkerportal, bei dem Sie als Auftraggeber ausschreiben und auswählen können, die beste Wahl.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments