Jump to content

Norbert

Members
  • Gesamte Inhalte

    179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Norbert

  1. Grüezi,

    Ich bin mit der Firma AEG bei den Haushaltsgeräten im Allgemeinen zufrieden. Aber mit dem Multidampfgarer von AEG gab es doch einige Probleme. :lol:Das war bei unserem Hausbau. Das Gerät wurde geliefert, aber es konnte noch nicht eingebaut werden. Das verzögerte sich erheblich. So muss dieser AEG Multidampfgarer nass geworden sein. Als es eingebaut werden sollte, dann bemerkte ich, dass an den Nieten sich dort Rost bildete. Es war gut, dass ich zu dieser Zeit vor Ort war.:rolleyes:

    Der Handwerker hätte das wahrscheinlich nicht gesehen. So konnte ich den Einbau stoppen und ein neues Gerät anfordern. Nach einigen Diskussionen erfolgte das dann auch und das ohne Mehrkosten.:D

    Also, aufpassen, das ist schon sehr wichtig.

    Viele Grüsse

    Norbert

  2. Hi Leute,

    Vielen Dank und eure Hilfe weiss ich sehr zu schätzen.:D Aber ich bin ja auch ein Tüftler und Bastler. So brennt es in meinen Herzen, denn ich möchte ja den Fehler herausfinden. Zumal ich heute meinen freien Tag habe und so ich mich damit befassen kann.

    So, jetzt habe ich mir einen Multimeter von meinem Nachbarn besorgt.:lol:

    Aber, wie messe ich das jetzt?

    Gruss

    Norbert

  3. Servus Leute,

    Eure Hinweise sind echt gut und das hilft mir weiter. Vielen Dank dafür.:wub:

    Aber das rote Teil auf der Platine, dass kann ich nicht entfernen. Das ist so fest und wenn ich das runter haben will, dann muss ich das zerstören. Aber das kann ja nicht die Sache des Erfinders sein.:(

    Ich hoffe nur, dass ich keinen neuen Staubsauger kaufen muss.:P

    Gruss

    Norbert

  4. Guten Morgen Leute,

    Bei mir kommt es im Moment dicke. Zuerst der Kühlschrank defekt und jetzt der Miele Staubsauger S711.

    Jetzt wollte ich gerade etwas saugen und das klappte nicht. Ich wollte den Miele Staubsauger starten und es machte plopp und das war es dann auch. So riecht es etwas komisch, wie angebrannt.

    Gut, dieser Miele Staubsauger ist fast 11 Jahre alt. Aber bisher hat er immer seine Dienste getan.:rolleyes:

    Wo kann der Fehler sein?

    Vielen Dank und noch einen ruhigen Montag.:P

    Gruss

    Norbert

  5. Zitat

    Damit ist der Hundegeruch aus dem Maul verschwunden.

    Gut, so ein Hundegeruch, das kommt ja nicht nur von den Zähnen. Hier ist ein guter Artikel, der zeigt, welche Ursachen so ein Hundegeruch haben kann und dessen Beseitigung.:ph34r:

    http://bawos.ch/10-wirksame-tipps-gegen-hundegeruch-in-der-wohnung/

    So ist natürlich auch das Bad von einem Hund wichtig. Das erfolgt bei uns einmal in der Woche. Auch wird die Hundedecke und auch sein Spielzeug auch gewaschen. Damit wird der Hundegeruch wirksam beseitigt.:rolleyes:

  6. Es ist klar, es geht nur um Etwa Kosten, auch einzelne Arbeiten helfen mir weiter. 

    Es wird schwierig, denn jede Renovation/Umbau ist ja anders. So spielen ja viele Faktoren eine Rolle und das muss berücksichtigt werden.:P

    Die Heizung scheint bei dir kein Thema zu sein. Das habe ich vor drei Monaten hinter mir und musste 30'000.- CHF berappen.-_-

  7. Hallo Frank,

    Ich mache da überhaupt nichts. Zu Beginn fege ich die Abdeckung vom Stahlwandpool an und so ist der Schnee weg.

    Was zum Überwintern dazu gehört, das steht hier. Ich finde, dass ist ein guter Artikel. Musst du selbst schauen.

    http://bawos.ch/stahlwandpool-ueberwintern-wie-mache-ich-den-pool-winterfest/

    Von so einem Heizband, davon halte ich wenig.;) Das muss ja vorher installiert werden und dann kostet ja die Unterhaltung auch Geld. Auch das Eis würde ich nicht abkratzen, denn dann wird die Abdeckung beschädigt.:( Den losen Schnee mit dem Besen abkehren und das andere lassen.

    Das ist mein Tipp.:lol:

    Besten Gruss

    Norbert

  8. Es gibt ein kleines Problemchen. Im Auto meiner Frau soll es einen Hundegeruch geben. Meine Frau und ich riechen nichts. Natürlich leben wir mit unserem Hund zusammen. Es ist ein Rottweiler und es ist ein guter Hund. Auf dem Foto ist das gut zu sehen.:wub:

    Jetzt möchte ich das Auto meiner Frau verkaufen. Aber ein Freund von mir meinte, das wird sehr schwer.:o

    Welche Fahrzeugpflege ist bei Hundegeruch zu empfehlen?

    Besten Dank.

    Rottweiler.jpg

  9. vor 37 Minuten schrieb Regina:

    Hi Misterfong,

    das ist auch toll und meine Enkel rufen schon danach. Hier muss erst einmal einer gebaut werden. Ich vermute mal, das wird morgen gestartet.:D

    Gruss

    Regina

    So geht das bei uns auch. Das Drachen steigen, dass ist bei uns auch Pflicht.:DDas ist ein Bild aus dem letzten Jahr. Aber wir bauen jedes Jahr einen neuen Drachen. Nach einer Herbst Saison sehen die oft ramponiert aus. So ein Bau, dass macht ja allen Spass und damit freuen wir uns auf den Herbst.:rolleyes:

     

     

    Drachen.jpg

  10. Es gibt Türschliesser in unterschiedlichen Funktionen. Wir haben einen in unserem Mehrfamilienhaus und damit werden fremde Personen von diesem Haus ferngehalten.:D

    Wir haben diesen Türschliesser angebracht. Dieser befindet sich am oberen Ende der Tür.:lol:

    Alle Informationen über Türschliesser findest du hier:

    http://bawos.ch/tuerschliesser-volle-kontrolle-an-der-tuer/

    Dabei werden auch die einzelnen Formen und Typen vorgestellt.:rolleyes:

    Obertürschliesser.jpg

  11. Hi Frank,

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Genau und das ist immer ein Trugschluss. :lol:Es geht auch ohne uns weiter. Vielleicht nicht ganz zu gut, aber das geht und jeder ist zu ersetzen.:rolleyes:

    Aber das muss erst in unseren Köpfen rein. Wir haben das relativ schnell geschnallt. Jedoch kam das nicht von allein. So waren ein Todesfall und ein Schicksalsschlag von ehemaligen Kollegen, der Auslöser. Wir haben wir erkannt, das Leben kann nicht so weiter gehen und haben eine Veränderung herbei geführt.:wub:

    Viele Grüsse

    Norbert

  12. Zitat

    Hi Leute,

    Genau und diesen Gedanken haben wir auch. Jedoch zieht es uns in den Ferien in diese Berghütte. Es ist einfach toll und dabei sind wir mitten in der Natur. Das ist für uns sehr wichtig und unsere Kinder sind hell begeistert.

    LG

    Das sind auch unsere Gedanken gewesen. Dort, wo unser Chalet steht, das ist ein sehr kleiner Ort. Hier ist einfach die Welt in Ordnung und keinem stört etwas. :DWir sind umgeben von einer herrlichen Natur und von der Landwirtschaft. Das war ja unser Ziel und das haben wir geschafft.:wub:

×
×
  • Neu erstellen...