Jump to content

Ruben

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ruben

  1. Zitat

    Jetzt habe ich Möhren und Äpfel entsaftet. Aber der hat jetzt gleich abgeschaltet. Nach einer kurzen Pause, ging der Entsafter wieder- Jedoch jetzt ist wieder Schluss.

    So wollte ich Bananen entsaften, aber das ging so richtig schief. In der Werbung war aber auch zu sehen, dass Bananen zum Entsaften auch geht.

     

    Vor dem Kauf hätte ich mir gründlich die Bedienungsanleitung durch gelesen. Steht etwas vom Entsaften von Bananen darin, dass muss es dieser Entsafter auch bringen.

    Dann gibt es sehr gute Chancen diesen Entsafter wieder zurück zu geben.:rolleyes:

  2. Ich habe Zoff mit meinem Nachbarn. Er möchte unbedingt an die Grundstücksgrenze eine Garage bauen. Das kann er nur, wenn er das Näherbaurecht im Grundbuch eingetragen wird. Aber dazu bin ich noch nicht bereit. Denn ich habe ja kein Nutzen davon.:o

    Wenn ich im entgegen kommen soll, dann finde ich es richtig, wenn es eine finanzielle Entschädigung gibt. Oder eben auch eine andere Kompensation.

    Deshalb meine Frage hier in diesem Schweizer Bauforum.:D

  3. Hi Diego,

    Also ob Wildschweinborsten helfen, dass kann ich nicht schreiben. Aber ich vermute, der Marder gewöhnt sich an den Duft und dann war es das.:huh:

    Auf dieser Seite gibt es gute Hinweise, was als Marderschutz gut ist.

    http://bawos.ch/marderschutz-so-vertreiben-sie-marder-aus-ihrem-haus/

    Zuletzt hatte ich im Auto mit diesem Marderschutz einen guten Erfolg. So hatte ich das im Motorraum versprüht und der Marder wurde verjagt. Das Gute dabei ist, dieses Mittel ist biologisch und das ist mir wichtig. Auf dem zweiten Bild, sind die Vorzüge von diesem Marderschutz aufgezeigt.:D

    Ich wünsche dir viel Erfolg damit.

    Besten Gruss

    Ruben

    marderschutz.jpg

    vorteile.jpg

  4. Hey Leute,

    Vielen Dank für eure Informationen und Hinweise. :wub:Das ist alles für mich sehr wertvoll. An den Denkmalschutz, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das kann ich mir vorstellen, dass hier die Kosten steigen werden.:o

    Aber ein Abriss kommt für mich nicht infrage. Auch ich mag so einen Zeitgeist in so einem alten Haus.:D

    Viele Grüsse

    Ruben

  5. Zitat

    Wie es jetzt aussieht, werde ich wohl das Haus verkaufen. Das soll jetzt nicht negativ klingen, aber mit so etwas musst du rechnen.

    Wie ich das so lese, dann hast du ja einiges mit gemacht. Aber ich denke, wenn ich mich für den Kauf des alten Hauses entscheide, dann werde ich das auch durch ziehen.

    Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg.

  6. Salü,

    Ich hätte gern von euch einen Ratschlag.B)

    Es geht um folgendes.

    Ich habe die Möglichkeit ein Haus aus dem Jahr 1912 zu erwerben. Es existiert ein Anbau aus dem Jahr 1985. Diese gesamte Haus besitzt eine Wohnfläche von 115 m². Bei diesem Haus gibt es viele Möglichkeiten zum Ausbau. Das kann im OG erfolgen, aber auch im Keller. Das Grundstück ist etwa 1000 m² gross und hier lässt sich auch noch vieles realisieren. Auch die Lage ist exzellent und es gibt keine Nachbarn. Die Anbindung ist auch optimal, denn die Autobahn ist etwa fünf Minuten entfernt.:wub:

    Auch liegen die Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Dazu Kindergarten, Schule usw.:wub:

    Die Fenster sitzen eine Isoverglasung und es gibt im Haus eine Gasheizung. Diese wurde im Jahr 1988 eingebaut. Das Dach ist etwa 20 Jahre alt.

    Was unbedingt gemacht werden muss, dass ist der Innenausbau. Die Zimmer sind ziemlich klein und hier müssen Veränderungen her. Auch der Einbau zwei Bäder muss erfolgen, dazu eine neue Küche.

    Zusätzlich neue Fussböden, Fliesen malern usw.

    Was mich jetzt bewegt ist, so ein Haus soll ja 100 Jahre halten. Das höre ich immer wieder.:ph34r:

    Was ist danach? Wird dann das Haus abgerissen oder was passiert?

    Wenn ich diese Haus kaufe und eine Renovation erfolgt, wie lange wird das dann alles halten?

    Ist es wirklich ratsam so ein Haus zu erwerben oder soll ich lieber die Finger davon lassen?

    Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

    So bin ich für jeden Ratschlag dankbar.:D

    Vielen Dank und viele Grüsse

    Ruben

  7. So ein Lufterfrischer, dass ist schon eine gute Sache. Aber es gibt noch andere Hausmittel, die gut gegen Hundegeruch wirken.:D

    Auf dieser Seite gibt es einige Tipps.

    http://bawos.ch/10-wirksame-tipps-gegen-hundegeruch-in-der-wohnung/

    Das kannst du auch mit Essig und Kaffee herausbekommen. Das hat ein Kumpel getestet und der Hundegeruch im Auto war verschwunden.:lol:

    So hat er es gemacht:

    1. Sein Auto hat er am Nachmittag im Hof abgestellt.

    2. Dann Essig in eine Schale getan und das stand den ganzen Nachmittag im Auto

    3. Am nächsten Tag, das Auto gut gelüftet und eine Schale mit frisch gemahlenem Kaffee in das Auto gestellt.

    4. Dann am nächsten Tag, das Auto wieder gut gelüftet.

    Das Ergebnis: Der Hundegeruch war verschwunden. Für relativ wenig Aufwand und wenig Geld.

    Ein Versuch ist es Wert.:ph34r:

  8. Zitat

    Preislich geht das und die Gasheizung besitzt eine Leistung von 14 kw.

    Das reicht aus und die Berechnung erfolgt ja auf eine normierte Aussentemperatur. In der Regel liegt diese zwischen -7 und -10 Grad. Diese Heizung läuft ja im Jahr nur wenige Stunden auf volle Leistung.^_^

    Sollte das nicht reichen, dann kannst du immer noch einen Schwedenofen oder Cheminee dazu kaufen.:lol:

    Dann reicht die Leistung auf alle Fälle.

     

  9. Hoi Zämä,

    Ja, Backpulver und Essigessenz, das ist eine Hilfe bei dem stinkendem Abfluss.:lol:

    Weitere Tipps zur selbst Hilfe findest du hier in diesem Artikel:

    http://bawos.ch/stinkender-abfluss-diese-9-tipps-sorgen-fuer-einen-frischen-duft/

    So mache ich das am Abend, wenn ich der letzte bin, der die Nachtruhe einnimmt. Das kann dann die ganze Nacht gut einziehen. Ich bin ja am Morgen der erste der aufsteht. Dann kräftig mit Wasser spülen. Bis jetzt hat das immer gut funktioniert.:D

    Gruss

  10. Zitat

    - Eventuell Wintermittel reingeben?

    Das würde ich weglassen. Im Frühjahr steht ja eh einer Wassertausch an. Auf alle Fälle nehme nicht diese All in ohne Tabs. :angry:Das hatte ich mal getan und das war ein grosser Fehler. Gerade wenn keine Pumpe läuft, dann ist das nicht gut.

    Ansonsten finde ich deinen Plan gut.:D

    Zitat

    Aber was mir Kopfzerbrechen bereitet ist, was ist wenn Eis kommt?

    Drückt das Eis den Stahlwandpool auseinander?

     

    Keine Sorge, da bricht nichts auseinander. Ich würde den Stahlwandpool auch abdecken. Aber nicht mit Folie, diese wird dann trocken und kann brechen. Auch an ein Gefälle denken.:lol:

     All-In-One Tabs.jpg

  11. vor 12 Minuten schrieb Norbert:

    Hallo zusammen,

    Bei uns hat sich ein Marder eingenistet. Mein Nachbar hat mir eine Falle angeboten und damit wird ein Marderschutz garantiert. Aber ich weiss nicht so recht, ob das eine gute Lösung ist.:huh:

    Jetzt habe ich eine Frage hier, was fressen die Marder am liebsten?

    Besten Dank

    Also der Marder beim Nachbar, der ist scharf auf seine Hühner Eier. Dieses Bild hat er mit seinem Handy „geschossen“.

    Aber als Marderschutz ist eine Falle, die du aufstellst, nicht geeignet.:wacko:

    Warum das so ist, dass kannst du hier erfahren.

    http://bawos.ch/marderschutz-so-vertreiben-sie-marder-aus-ihrem-haus/

    Das dürfen nur Jäger und ich nehme an, du bist keiner.B)

    Aber die fressen auch Kleintiere und manche holen sich Hühner und auch Enten. Das ist von Tier zu Tier verschieden.

    Ich kenne einen, der zieht Wildtiere gross und darunter befinden sich auch Marder. Aber er nimmt sie nur als Kinder auf, die ohne Eltern gefunden werden. Später werden diese Marder ausgesetzt, denn die gehören in die Wildbahn.:wub:

     

    marder ei.jpg

  12. Zitat

    Aber ich bin von Natur etwas vorsichtig und frage hier mal nach.

    Das ist schon richtig, liebe Jutta, denn es gibt nicht nur fähige und erfolgreiche Immobilienmakler. Aber bei den Alain Kilgus kann ich dich beruhigen.:D

    Dieser Immobilienmakler ist schon seit über 20 Jahren erfolgreich auf diesem Markt.

    Also meine Meinung ist gut zu im.:rolleyes:

  13. Grüezi,

    Klar, zu diesem Thema gibt es immer unterschiedliche Ansichten.;) In diesem Fall kann ich die Zähner Holzbau AG nur empfehlen. Ich kenne diese Firma schon einige Jahre und mit ihren Arbeiten sind wir immer zufrieden.:D

    Wir haben letztes Jahr unsere Holzfenster dort anfertigen lassen. Diese Fenster wurden termingerecht fertig und alles hat gepasst. Auch der Einbau erfolgte ohne Verzögerungen.:rolleyes:

    Besten Gruss

    Ruben

  14. Zitat

    Dann ist mein Bruder gekommen und hat die Platten verlegt. Auf dem Bild, mein Bruder bei der Arbeit.

    So haben wir auch, das ganze Haus gemalert und auch tapeziert. Auch diesen Holzboden hat mein Bruder, mein Schwager und ich verlegt. Das war zwar eine Menge Arbeit, aber ich finde, dass ist sehr gut geworden.

    Vielen Dank für die tollen Bilder. Das kann ich schon voll nachvollziehen, dass ist eine Menge Arbeit. Aber der Lohn ist ja dann, es ist zu sehen, was alles geleistet wurde. Das erfüllt dann einem mit Stolz.:wub: Es ist auch toll, dass deine Familie dir geholfen hat.:P

×
×
  • Neu erstellen...