Jump to content

ueli

Members
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ueli

  1. Servus Maren,

    Ich nutze ab und zu diesen Geschirrspültab. Das ist Somat und das ist ein Sparpack. Das hilft auch bei einem stinkendem Abfluss.:P

    Aber ich benutze auch Backpulver und das geht genau so gut. Das ist auch viel freundlicher für die Umwelt.:D

    Auf dieser Seite findest du noch mehr Tipps gegen einem stinkendem Abfluss.

    http://bawos.ch/stinkender-abfluss-diese-9-tipps-sorgen-fuer-einen-frischen-duft/

    Auch bekommst du mit diesen Tipps auch den Abfluss frei. Das ist ja oft die Ursache von einem stinkendem Abfluss.

    Ich wünsche dir viel Erfolg damit.:wub:

    Gruss

    Ueli

    Somat.jpg

  2. Hoi Zämä,

    Wie du den Hundegeruch beseitigen kannst, das erfährst du hier.

    http://bawos.ch/10-wirksame-tipps-gegen-hundegeruch-in-der-wohnung/

    Diese 10 Tipps sind wirklich gut und helfen wirklich gegen diesen Hundegeruch. Auch das Hunde baden findest du dort.:D

    Also unseren Hund bade ich nicht in regelmässigen Abständen. Ausser er hat sich irgendwo herum gewälzt. Dann ist Hunde baden an der Reihe.:rolleyes:

    Dafür verwende ich auch ein eigenes Shampoo. Ich stelle mal ein Foto ein. Dieses Shampoo ist sehr natürlich und schont das Fell, sowie die Haut.:wub:

    Es besitzt auch einen sehr angenehmen Geruch und das mögen wir alle. Nach dem Hunde baden sieht sein Fell, wie neu aus.:lol:

    Viele Grüsse

    hundeshampo.jpg

  3. Guten Morgen Fritz,

    Das kann ich mir vorstellen, dass diese Familie der Marder sehr unangenehm ist.

    Ein wirksamer Marderschutz ist in meinen Augen ein Jäger zu holen. Aber es kann au8ch sein, dass der jetzt keine Zeit hat und diese Nervensägen weiter geht.

    So kann ich dir diesen Text und Ratgeber vorstellen.

    http://bawos.ch/marderschutz-so-vertreiben-sie-marder-aus-ihrem-haus/

    Hier findest du gute Hinweise zum wirksamen Marderschutz.B)

    So habe ich auch schlechte Erfahrungen mit diesen Plagegeistern gemacht. So haben die auch auf unserem Dachboden gehaust und das sah dann so schrecklich aus. Ein Bild habe ich davon.:(

    Unser Problem ist, dass sie nur Nacht aktiv sind und auch sehr scheu. So habe ich zwar den Lärm erlebt, aber ich habe diese Marder nie zu Gesicht bekommen.:ph34r:

    Dann habe ich begonnen, alle Eingänge und Ausgänge auf dem Dachboden zu finden. Das war aber wie ein Puzzle Spiel.

    Ich erhielt auch einen Tipp von meinem Nachbarn. Er hat Hundehaare ausgelegt und das hat bei im geholfen. Das habe ich dann auch gemacht und das hat echt gewirkt.:D

    Also einfach versuchen und vielleicht hast du Glück damit.

    Viele Grüsse

    Marderdachboden.png

  4. Zitat

    Das Problem ist, diese Gleitschiene geht bei starker Belastung mal zu Bruch.

    Das Problem kenne ich und oft ist die Tür stark zugeschlagen. So war ich nur am Einstellen. Aber das hielt nur fünf bis sechs mal und dann trat das alte Problem neu auf. Oft hatte ich Angst, das dieses Glas der Tür zu Bruch geht.:angry: Das Auswechseln der kaputten Gleitschiene, das war oft nicht einfach.:o

    Dann habe ich diesen Türschliesser eingebaut und das ist der TS 5000. Der Pluspunkt dabei ist, dieser Türschliesser besitzt keine Gleitschiene. Damit wurde das Problem beseitigt.:lol:

     

    TS 5000.jpg

  5. Zitat

    Jetzt geht es um den Eigenmietwert und wie ist das?

    Hoi Zämä,

    Das wird erst nach dem Umzug hinzu berechnet. So ist das im Kanton Zürich. Damals schrieben wir, dass wir noch Mieter sind und damit von der Eigenmiete keinen Nutzen haben. So wurde kein Eigenmietwert festgesetzt.:rolleyes:

    Bei dem Hauserwerb erfolgt die Steuerpflicht nach meine Auffassung noch in diesem Jahr. Also abwarten und den Hauserwerb im kommenden Jahr vornehmen.:D

    Besten Gruss

  6. Zitat

    Seine Auftragslage ist sehr gut und der kann dieses Aufstockung auch prima bewältigen.

    Das kann ich nur bestätigen und meine Eltern haben vor 5 Jahren auch mehr Wohnraum durch eine Aufstockung geschaffen. :wub:Beteiligt war die ABC Hausbau GmbH und das hat alels wunderbar funktioniert. Hier habe ich ein Bild davon.

    aufstockung.jpg

  7. Wir haben einige Projekt der Confida Häuser AG gesehen und auch besichtigt. Im Prinzip gefällt uns dass und bei den Bauherren gab es unterschiedliche Meinungen. Es soll ja ein Generalunternehmer sein, der alles Bewerkstelligt. Das geht von der Bereitstellung des Baulandes los, über die Finanzierung bis zur Erstellung des Hauses.

    Welche Erfahrungen gibt es damit?

    Vielen Dank.

    Ueli

  8. Servus Frank,

    Vielen Dank und mich freut es, dass dir unser Haus gefällt.:wub:

    Die Hausübernahme fand an einem Donnerstag statt. Es war unser vorletzter Arbeitstag und dann folgten drei Wochen Urlaub.:lol:

    Es begann gegen 10.00 Uhr und als erstes wurde Heizung und Warmwasserleitungen abgenommen. Es wurden viele Bilder gemacht und hier ist eines davon. Dabei wurde uns auch die Funktionsweise der Wärmepumpe beigebracht. Dann war natürlich unser Architekt/Bauleiter vor Ort. Auch der Berater von WeberHaus war anwesend.

    Es gab wenige Mängel. Es wurde eine Bahn der Tapete im Schlafzimmer ersetzt. Dort muss jemand dran gekommen sein, es gab da eine Schramme. Es gab ja noch eine Rolle dieser Tapete. So waren auch kleine Farbmängel vorhanden und das wurde auch sofort beseitigt. Bei der Treppe gab es auch einen kleinen Schaden und das wurde auch sofort erledigt.

    Diese Abnahme dauerte etwas vier Stunden und das war schon sehr anstrengend. Zum Schluss gab es dann noch Geschenke vom WeberHaus.

    Dann hatten wir alles geschafft und jetzt waren wir am Zuge. Es gab Essen und wir hatten einiges bestellt. Das hat allen gut geschmeckt und wir sind zufrieden.:D

    Viele Grüsse

    ueli

    Heizung.jpg

    Hausabnahme.jpg

  9. Vielen Dank Brauni für dein positives Feedback.:D

    Bei unserer Baubewilligung mussten wir auch auf eine gefühlte Ewigkeit warten.

    Gut unser Architekt war immer auf der Höhe. Aber oft war auch er ziemlich machtlos. Die Verzögerung kam zu stande, weil unsere Gemeinde mit einem neuen Ingenieurbüro zusammen gearbeitet hatte. Die mussten die Abwasserpläne prüfen. Das doofe war, die Gemeinde hatte es verabsäumt denen die Pläne der Erschliessungsstrasse zu senden. So konnte dieses Ingenieurbüro nichts prüfen und lies das einfach liegen. Erst als unser Architekt so richtig Druck machte, erst dann kamen die wieder in die Gänge.

    Das andere verlief relativ schnell und zügig.:rolleyes:

  10. Also das mit der Eigenregie hatte ich auch total herunter geschraubt. Zuerst gab es einige die sagten uns zu, bei dem Hausbau zu helfen. Aber ich habe dem Ganzen nicht so getraut. :ph34r:Also habe ich im Innenausbau so gut wie nichts gemacht. Ausser dann die Endreinigung und sauber machen.:D

    Das Einzige, wo ich mich rein gehangen habe, dass war im Garten. Das war mir sehr wichtig und hier hängt auch mein Herzblut. Diese Ernten bestätigen das.:lol:

     

    Ernte 2017.jpg

    Ernte 2018.jpg

  11. Vielen Dank Nana, dass dir unser Haus gefällt. Selbstverständlich bekommst du ein Bild von unserer Küche.:D Ich muss dazu schreiben, hier hat sich meine Frau verewigt. So ist die Küche sehr grosszügig gestaltet und wichtig ist auch die Essecke. Dann haben wir einen Durchgang zum Wohnbereich, denn wir bei Bedarf absperren können. Das halte ich für wichtig.:rolleyes:

    Küche.jpg

  12. Vielen Dank Misterfong, dass dir unser Haus gefällt. Sorry, das hatte ich ganz vergessen und ich wollte keine Werbung machen. :rolleyes:Dieses Fertighaus kommt vom WeberHaus, der Architekt kommt aus meiner Region.:lol: Unser Architekt hat uns intensiv beraten und hatte uns dann diesen Traum vorgestellt. Uns gefällt dieser Materialmix aus Putz und Holz. Es kommt aus der Baureihe „Balance“ und hier konnten aber einige Veränderungen herbeiführen. So haben wir uns für diese Dachziegel entschieden, denn das passt uns besser in unsere Gegend.:wub:

     

  13. Salü,

    Jetzt habe ich mich doch entschlossen, über unserem Traum von unserem Haus zu schreiben. Ich bin nicht so ein grosser Schreiber und wenn Fragen aufkommen, dann einfach melden. Unser Traum ging also in Erfüllung und das ist auf dem Bild zu sehen. Es begann im August 2014 und hier waren wir auf der Suche nach dem passenden Grundstück. Etwa drei Monate später hatten wir den Werkvertrag unterschrieben. Es ist ein Fertighaus und der erste Spatenstich erfolgte im August 2015. Unser Haus wurde dann Anfang November des gleichen Jahres aufgestellt. Der Einzug erfolgte am 01. März 2016. Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv und das möchte ich hier dokumentieren.:lol:

    Wie schon geschrieben, wenn es Fragen gibt, dann einfach schreiben.

    Vielen Dank und Besten Gruss

    Ueli

    Traum.jpg

  14. Hey Leute,

    Ich bin schon im Urlaub und zwar in Russland. Ja, ich bin bei der Fussball WM:wub: und es gab schon am Sonntag ein toller Abend. Ich war in Rostow am Don. Eine schöne Stadt. Ein super 1:1 gegen Brasilien. Am Freitag geht es in Kalingrad weiter. Zum letzten Spiel geht es nach Nischni Nowgorod. Die Stimmung ist fantastisch und ich hätte nie geglaubt, dass das hier so toll ist.:lol:

    Also einfach super.:rolleyes:

    Viele Grüsse

    Ueli

    WM 2018 schweiz.jpg

    Rostow.jpg

×
×
  • Neu erstellen...