Jump to content

Hausamrand

Members
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hausamrand

  1. In diesem Artikel zum Thema Flachdach isolieren wird darauf hingewiesen, dass es zwei grundsätzlich verschiedene Arten von Flachdächern gibt und bei der Dämmung entsprechend verschieden vorgegangen werden muss. Wenn du dir unsicher bist solltest du für die Dämmung deines Flachdaches vielleicht doch besser eine Firma kommen lassen, die Schäden bei einer falsch durchgeführten Dämmung können gross sein. Einfach mal Anfrage starten beim Handwerkerservice.

  2. Ich bin gerade auf der Suche nach Preisen für eine Balkonverglasung. Eine Preisliste für Balkonverglasungen ins Netz zu stellen fällt anscheinen keiner Firma ein. Letzenendes ist das doch einfach eine Reihe von Fenstern für eine Balkonverglasung, oder?

     

    Bei was für Firmen frage ich an um Offerten für eine Balkonverglasung zu bekommen, solche die Winter Garten anbieten oder eher Glaser?

  3. Ich finde Schafwolle für die Wärmedämmung auch eine interessante Alternative. Unter den natürlichen Dämmstoffen ist die Schafwolldämmung eine der Preisgünstigsten. Wenn Schafwolle feucht wird schimmelt nichts trocknen tut sie auch sehr leicht wieder. Ich werde mich für meine Dämmung auf jeden Fall nach Schaffwolldämmung umsehen und die Preise zu konventioneller Dämmung vergleichen. Wenn die Schafwolle nicht allzu viel teurer ist, werde ich auf jeden fall damit dämmen.

  4. Einen Wintergarten mit Bausatz selber bauen - hat das hier schon einmal jemand gemacht? Ich träume von einem Wintergarten um auch in der kühleren Jahreszeit noch meinen Garten geniessen zu können. Ich habe mir ein paar Angebote für einen kleinen Wintergarten eingeholt, und keines lag unter 25.000 Franken. Jetzt bin ich über diese Firma gestossen die Bäusätze für Wintergärten ab 10.000 Franken anbietet. Was haltet ihr davon?

  5. Der wohl grösste Anbieter von Material zum Schwimmteich selber bauen ist glaube ich Naturagart. Das ist eine deutsche Firma, die liefern aber für erträgliche Versandkosten auch in die Schweiz. Wenn du mit einem ganz kleinen Schwimmteich zufrieden bist, gibt es den kleinsten Schwimmteich als selber bau Set schon für 2400 Euro.

     

    post-194-0-09218600-1441396461.jpg

     

    Ich würde mal bei denen auf die Website gehen, dort gibt es auch Planungsmaterial zu kaufen. Bei der Projektgrösse lohnt sich das: Schwimmteich selber bauen

     

  6. Wenn so ein alter Bauernschrank übergestrichen wurde ist das vollständige Restaurieren meist nicht mehr möglich. Wenn du versuchst dem Bauernschrank wieder eine perfekte Oberfläche zurückzugeben wird das Augenmerk eher auf die Lackreste gelenkt. Ich gebe meinem Vorschreiber recht: restauriere den Bauernschrank nicht zu perfekt. Es gibt hier auch einen Artikel zum Thema Bauernschrank, der wird dich sicher interessieren.

  7. Wenn die Katze das Sofa zerkratzt ist das wirklich ärgerlich. Unsere letzte Katze hat sich auch am Sofa die Krallen gewetzt bis die Füllung an einer Ecke rauskam. Wir haben als Lösung das Sofa abgedeckt und der Katze regelmässig die Krallen geschnitten (nur die Spitzen!). Diese Kätze war schon älter. Ein neues Sofa haben wir dann erst bei der nächsten Katze angeschafft und hier gleich darauf geachtet, dass die Katze nicht am Sofa kratzt. Bis jetzt geht sie immer brav an den Kratzbaum.

     

    post-194-0-29421500-1441382607.jpg

  8. Eine wirklich schnell umsetzbare Gestaltungsidee für den Garten ist eine kleine dekorativen Sitzecken mit Bistro Stühlen und Tisch. Wirklich dort sitzen tut wohl kaum jemand ;) Die Möbel kann man oft gebraucht kaufen, je älter, desto besser.

     

    post-194-0-71796100-1441298749.jpg

     

    Das ist zwar nicht auf dem Foto, aber ein paar Tongefässe mit Blumen oder Gräsern drumherum machen sich noch toll. Kletter-Rosen passen auch wunderbar zu dieser Gestaltungsidee.

  9. Weiss jemand hier, ob und vor allem wie man selber einen Springbrunnen bauen kann? Ich möchte gerne ein wenig plätscherndes Wasser in meinem Garten, entweder ein Springbrunnen oder eine Art kleiner Wasserfall. Ich habe mich nun umgeschaut und finde die meisten Springbrunnen im Handel hässlich. Nun überlege ich also einen Springbrunnen selber zu bauen. Hat's hier schon jemand gemacht?

  10. Bei der Flächenkompostierung sparst du dir den Komposthaufen und gibst die Grünabfälle direkt auf das Beet. Ich persönlich mag die Optik nicht, das sehen die Beete ein bisschen aus, wie ein Abfallhaufen. Nur im Herbst mache ich eine Art Flächenkompostierung, da gehen ich mit dem Rasenmäher über zusammengeharkte Laubhaufen und das wird dann auf den Beeten als Winterschutz verteilt. Im Frühling ist das dann schöner Kompost. Hier noch ein recht guter Artikel zum Thema Flächenkompostierung.

  11. Das ist wirklich eine gute Idee mit der Frühstücksbar. Vor allem wenn man die Spühle hinter der Frühstücksbar verschwinden lässt sieht immer alles tip top aufgeräumt aus. Leider lässt sich das natürlich nur bei einem Küchen Neubau machen. Tatsächlich findet man dazu praktisch keine Anleitungen, aber das Bild oben ist ja schon hilfreich. Hier ist noch eine Seite mit verschiedenen Anleitungen zum Bau einer Hausbar, da kann man bestimmt die eine oder andere zum Bau einer Frühstücksbar abwandeln.

×
×
  • Neu erstellen...