Jump to content

OlliHaentschl

Members
  • Gesamte Inhalte

    338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von OlliHaentschl

  1. Entlang der Duschwanne haben sich ein paar Schimmelflecken gebildet. Lässt sich irgendwie der Schimmel von der Silikonfuge entfernen? Ich hab's mit Badezimmerreiniger und Essigreiniger versucht, aber der Schimmel ist noch da. Ich möchte nur ungern die ganzen Silikonfugen erneuern.
  2. Interessant, was es alles gibt. Der erste Artikel klingt für mich ein wenig nach Vodoo aber die Einrichtungstipps nach Feng Shui Grundlagen von Schöner-Wohnen machen wiederum wirklich sinn.
  3. Küchenarbeitsplatten aus Granit sind üblicher und ich denke damit wohl auch günstiger. Mit Granit hast du eine Arbeitsplatte aus Naturstein, die sehr unempfindlich gegenüber Hitze und Kratzern ist. Marmor hingegen ist etwas "weicher". Hier ist eine Gegenüberstellung verschiedener Arbeitsplatten-Materialien, auch von Arbeitsplatten aus Naturstein. Ich selber kenne jemanden der Marmor verbaut hat - würde ich nicht empfehlen, Naturstein ist einfach zu heikel in dieser Form. Aber es gibt z.B. auch Kunststein in Marmor-Optik, dann hat man das Design und vom Gebrauch her ist man nicht eingeschränkt. Einfach mal ne Anfrage beim Küchenbauer in deiner Nähe platzieren: https://offerten.bawos.ch/
  4. Bei mir ist die Anschaffung eines neuen Backofens angesagt und ich schau mich gerade um. Wer hat hier einen Backofen mit Grillfunktion? Funktioniert das auch richtig wie beim Grillen, oder nennt sich das nur so? Ich grille im Sommer sehr gerne, und es wäre natürlich schön auch im Winter noch gegrilltes aus meinem Backofen mit Grillfunktion zu zaubern.
  5. Der Preis für unsere Brunnenbohrung lag bei 800 Franken, wir mussten auch nur 6m tief bis Wasser kam. Da sind wir auf jeden Fall sehr günstig weggekommen. Ich habe hier einen recht guten Artikel über verschiedene Brunnenbohrung Preise gefunden, damit weisst du dann in etwa, was dich erwartet.
  6. Wenn der Gartenteich im Gleichgewicht ist, ist die Pflege nicht weiter schwer. Wichtig ist es immer alles abzusammeln, was so in den Gartenteich fällt, also Blätter und Ästchen. Wenn ein Netz hierfür bereitsteht geht das ganz schnell im Vorbeigehen. Ab und an muss regelrecht der Schlamm vom Boden des Gartenteichs entfernt werden, das ist schon ein recht grosser Aufwand.
  7. Klar doch, Swimmingpool mit Salzwasser betreiben - das geht. Wundert mich jetzt, das du erst jetzt davon hörst. Letzenendes muss die Pooltechnik auf Salzwasser ausgerichtet sein, aber da gibt es komplette Salzwasserpools für zu kaufen. Im Endeffekt entsteht auch Chlor, doch in viel geringerem Maße als beim herkömmlichen Chlorwasser-Pool.
  8. Unsere Garage ist gerade erst 3 Jahr alt und das Problem scheint von Jahr zu Jahr schlimmer. Die Wände der Garage sind deutlich feucht, also so, dass man es sieht und jetzt auch Schimmel auftaucht. Das Grundstück ist leicht abschüssig und offensichtlich sammelt sich hier Wasser an der Mauer. Die (Doppel) Garage hat vor 3 Jahren immerhin fast 20000 CHF gekostet und ich finde, das Problem mit der Feuchtigkeit hätte einem Profi vielleicht bewusst sein müssen. Wie lange kann ich den Schaden als Mangel anzeigen, oder ist dies mein Problem? Ich habe mich noch nicht an die Firma gewendet, denn ich wollte erst einmal die rechtliche Situation in Erfahrung bringen.
  9. Ich finde so eine Holzvertäfelung sehr gemütlich und würde das niemals weiss streichen. Das bekommst du ja nie wieder runter. So verschieden sind halt Geschmäcker. Als Alternative zum Holzvertäfelung weiss streichen bieten sich vielleicht jede Menge helle Möbel und helle Vorhänge an, damit kannst du die Wirkung schon sehr beeinflussen.
  10. Ich denke, dass ist die richtige Idee, jetzt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinning nachzurüsten. Du kannst dich zwischen zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung entscheiden. Wir haben uns für die dezentrale Variante entschieden und nach und nach in alle Räume so ein Gerät eingebaut. Angefangen haben wir in den typischen Problemzimmern Küche und Bad. Dieser Artikel über Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beschreibt die vor und nachteile beider Systeme gut.
  11. Ich habe auch eine Weile überlegt, mir eine Alarmanlage anzuschaffen und bin auf der Suche nach einer Alarmanlagen Empfehlung auf diesen Artikel mit einer Warnung vor Abzocke bei Alarmanlagen in der Schweiz gestossen. Dadurch, dass so viele Alarmanlagen Anbieter diese überhöhten Preise haben, empfindet man das ganz schnell als normal und hat das Gefühl ein günstiges Angebot zu haben, wenn dieses unter 5000 Franken liegt. Für mich war das immer noch zu teuer. Ich habe ein paar Lampen mit Bewegungsmeldern rund um das Haus angebracht und dafür insgesamt unter 250 Franken ausgegeben
  12. Ich bin beruflich viel unterwegs und es wäre sehr praktisch für mich, einige Geräte daheim von der Ferne steuern zu können. Gibt es so etwas wie Smarthome Starter Kits bei denen alles wichtige schon drin ist und die man bestenfalls selber installieren kann? Keine Ahnung, ob ich mir das alles zu einfach vorstelle....
  13. Ich gestalte gerade unser Esszimmer neu und habe die alten Bilder abgehängt, welche durch neue Bilder an anderer Stelle ersetzt werden sollen. Ich habe also nun 9 störende Bohrlöcher an der Wand! Ich weiss, es gibt Systeme, um Bilder ohne bohren an der Wand zu befestigen. Klappt das denn auch einwandfrei?Hält auch ein grösseres Bild mit Glasrahmen zuverlässig an der Wand?
  14. Die einfachste Möglichkeit einen Strukturputz selber zu machen, ist die Verwendung eines Rollputzes. Der Auftrag erfolgt mit der Rolle und ist genauso einfach wie überstreichen. Etwas kniffelig ist nur die richtige Struktur in den Ecken hinzubekommen. Hier findest du eine gute Anleitung, die auch mir geholfen hat den Strukturputz selber zu machen.
  15. Ach was, zum Kräutergarten anlegen ist es noch nicht zu spät. Viele Gärtner fangen viel zu früh mit der Aussaat an und dann gibt es Probleme mit spätem Frost. Die meisten Kräuter mögen die Wärme. Wenn's tatsächlich noch etwas dauert würde ich für alle mehrjährigen Kräuter die überwintern sollen fertige Pflanzen kaufen.
  16. Wir haben bei uns so einen mini-Geräteschuppen für unsere Gartengeräte im Garten. Bei uns ist das Marke Eigenbau, das gibt es aber bestimmt auch fertig oder als Bausatz zu kaufen. Die Grundfläche ist ca. 1m x 1,80m.
  17. Das ist eine sehr sinnvolle Aktion von eurem Tierschutzverband. Ich hoffe, die Aktion läuft noch ein bisschen, denn ganz so schnell wirst du die scheuen Katzen nicht angefüttert bekommen. Ich denke, dass ist so ziehmlich die einzige Möglichkeit streunende Katzen für eine Kastration einzufangen. Hier findest du weitere hilfreicht Tipps, wie du die streunenden Katzen zum kastrieren einfängst.
  18. Bei uns sind über die letzten zwei Wochen überall Maulwurfshügel im Garten aufgetaucht. Was kann ich dagegen tun? Am Anfang habe ich jeden neuen Maulwurfshügel wieder plattgetreten und glattgeharkt. Inzwischen sind es einfach zu viele geworden. Ob das nur eine Maulwurfsfamilie ist oder habe ich eine ganze Maulwurfskompanie im Garten?
  19. Schau dir mal die Bilder auf dieser Seite über rustikale Wohnzimmer Ideen an. Einiges ist so gar nicht mein Stil, aber ein paar sehr gute und originelle rustikale Ideen sind dabei.
  20. Klar, sowas gibt es, z.B. auf Amazon: Flurlampe mit Bewegungsmelder Das soll jetzt keine Werbung sein, auf dieser Seite findest du dann ja auch ähnliche Produkte. Als Alternative bietet sich vielleicht einfach ein Nachtlicht in einer Steckdose im Flur an. Ich finde es selber ganz angenehm, wenn das Licht nachts nicht gar so hell ist.
  21. Das finde ich ja ein Ding, dass der Elektriker einfach so wieder gegangen ist. Ich hoffe, der hat nicht auch noch 'ne satte Rechnung hinterlassen. Wenn die Sicherung immer wieder raus springt, ist etwas nicht in Ordnung. Ich würde es mit einem anderen Elektriker versuchen.
  22. Ich würde gerne lernen die heimischen Volgelarten besser zu erkennen. Klar, weiss ich was ein Spatz und eine Meise sind. Es gibt aber jede Menge Vögel bei mir im Garten deren Namen ich nicht weiss. Wie fange ich am besten mit der Erkennung von Vogelarten an?
  23. Da kann ich dich gut verstehen, einen kranken Igel bei mir aufnehmen, das wäre auch nicht mein Ding. Einfach abwarten, bis die Natur ihren Lauf nimmt ist irgendwie auch nicht schön. Ich würde einmal beim örtlichen Tierarzt und beim Tierschutzverein anrufen. Vielleicht können auch die Leute vom Igelzentrum.ch dir sagen was du mit dem kranken Igel machen kannst.
  24. Ich habe mich entschlossen ein Gewächshaus anzuschaffen um die Gemüsesaison zu verlängern und einige empfindliche Pflanzen im Frühjahr vorzuziehen. Worauf muss ich bei der Anschaffung achten und wie finde ich für mich die passende Grösse? Muss für jedes Gewächshaus eigendlich ein Fundament gebaut werden?
  25. Klasse Artikel, da ist wirklich alles ganz einfach und ausführlich beschrieben. Wenn ich mir meine Silikonfugen im Badezimmer so anschaue, ich sollte die vielleicht auch erneuern...
×
×
  • Neu erstellen...