Jump to content

Georg

Members
  • Gesamte Inhalte

    490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Alle erstellten Inhalte von Georg

  1. Natürlich kann diese Einblasdämmung auch selbst angebracht werden. Jedoch hier sind Erfahrungen erforderlich. Fehlen diese, dann sollte eine Fachfirma damit beauftragt werden. Die haben dann auch die richtigen Maschinen und nur so kann es gut gelingen.
  2. Hi, Ich habe ein Grundstück zu verwalten, was Gelände mäßig sehr kompliziert ist. Die Parzelle ist erhöht und zur Einfriedung ist eine Absturzsicherung erforderlich. Das Minimum, was gefordert wurde, ist auf einen Meter festgelegt. Wir haben das aber auf zwei Meter errichtet. Das haben wir aus Sicherheitsgründen gemacht. Jetzt läuft die Gemeinde sturm und ich verstehe das überhaupt nicht. Können wir zum Rückbau gezwungen werden? Ich bitte um eure Erfahrungen.
  3. Hallo, Das sind schwierige Fragen. Wenn es keine Folgefirma gibt, dann hast du schlechte Karten. Aber vielleicht hast du Glück und einen Teil der Firma wurde übernommen. Aber ob die diese Dienstleistungen zum Nulltarif weiterführen, das ist fraglich.
  4. Ist das ein uralt Gerät, dann macht das wenig Sinn. Ich hänge ja auch an vielen Sachen und repariere auch einiges. Hier in diesem Shop kannst du vielleicht das Passende finden. Hersteller und Gerät eingeben. http://www.waschmaschinen-kundendienst-luebeck.de/shop.html
  5. Genau, das sehe ich auch so. Diese GV hat mit dem Wert des Hauses nichts gemein. Das sollte eine Neuwertversicherung sein für das Haus. Sollte das Haus abbrennen, dann gibt es Geld von der GV für einen Neubau.
  6. Der richtet sich natürlich nach der Ausstattung. Dabei gibt es im Handel unterschiedliche Varianten. So gibt es schlichte Modelle aber auch aufwendigere. Auch das Zubehör ist unterschiedlich und kann den Preis nach oben treiben. Auch besitzen die Händler eine verschiedene Preisgestaltung. Deshalb immer einen Vergleich unternehmen.
  7. Hi, Ich verwalte ein Grundstück und jetzt habe ich erfahren in dem Boden soll sich Kupfer befinden. Auf diesem Baugrundstück wurden in der Vergangenheit Reben kultiviert. Diese wurden biologisch mit Kupfer behandelt. Wie hoch die Konzentration des Kupfers ist, das kann ich nicht einschätzen. Muss das entsorgt werden oder kann ich das locker sehen? Vielen Dank für eure Erfahrungen.
  8. Also ein Induktionsherd liegt ja im Trend vieler Leute. Ich finde aber einen Gasherd auch nicht schlecht und hier erfolgt das Kochen schnell. Die meisten Restaurants kochen ja auch mit Gas. Dort muss es schnell gehen und darf nicht viel kosten. So halte ich das auch.
  9. Ich habe bei der letzten Renovation auch im Hausflur abwaschbare Tapeten angebracht. Die lassen sich gut reinigen und so erscheinen diese wieder im neuen Glanz. Es befinden sich auch gute Motive im Handel.
  10. Wenn das ganze Dach erneuert werden muss, dann ist es richtig, sich nach einer neuen Dacheindeckung zu schauen. Wir haben Dachpfannen aus Beton und hier liegt der Preis bei 16 Franken. Aber die Haltbarkeit ist eben nicht allzu lang.
  11. Vielen Dank und den Artikel habe ich erst jetzt gefunden. Ich kenne auch einige Stockwerkeigentümer, die winken bei der Frage des Erneuerungsfonds einfach ab. Aus meiner Sicht vergehen die 20 Jahre wie im Fluge. Deshalb diesen Fond vorher ansparen, denn nachher sind oft die finanziellen Belastungen immens.
  12. Der Herbst und der Winter stehen ja vor der Tür. Jetzt kommen wir zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause. Ich suche eine gute, aber auch eine preiswerte Möglichkeit, die Heizung über das Handy zu steuern. Vielen Dank für eure Hilfe.
  13. Georg

    Idee: Bildergalerie

    Vom Grunde her ist das keine schlechte Idee. Aber ich sehe auch Probleme mit den Urheberrechten. Manche kopieren ja wie die Wilden und denken nicht nach, ob sie das dürfen. Das muss rechtlich fein abgeklärt werden.
  14. Georg

    Idee: Branchenbuch

    Hier bin ich auch dabei und so ein Branchenbuch kann eine große Hilfe sein. Obwohl das viel Arbeit macht. Aber nichts ist ja umsonst. Branchenbuch.ch kenne ich, aber das ist mir zu umfangreich. Ich finde es gut, sich auf den Baubereich Schweiz zu spezialisieren.
  15. Das mit den Heizkosten sparen verfolge ich auch schon einige Jahre. Das ist dabei fast ausgereizt. Bei mir werden die Räume auch unterschiedlich abgesenkt. Das Schlafzimmer auf 16 Grad, die Küche auf 18 Grad und im Wohnbereich auf 20 Grad. Wichtig ist, vor dem Winter die Heizkörper zu entlüften. Das bringt auch einiges.
  16. Also eine Werkstatt Heizung ist schon im Winter super. Unsere Werkstatt ist etwa 50 qm groß und wir haben einen Ölofen mit 7,5 kw drin. Die Wärme ist gleichmäßig und auch nachts. Das ist gut, gerade, wenn die Farbe trocknen soll.
  17. Servus, Ich bewirtschafte einen Pachtgarten und darauf befindet sich ein Gartenbrunnen. Jedoch das Wasser kommt langsam. Die Pumpe ist in Ordnung, jedoch nach wenigen Minuten kommt kein Wasser mehr. Das Wasser riecht auch modrig. Wie kann ich das abstellen? Hat hier jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank.
  18. Das ist auch mein Ärgernis, suche ich einen bestimmten Topf, dann muss ich einige beiseite räumen. Das nervt einfach. Es hat sich einfach zu viel angesammelt. Diese rustikale Art, die Töpfe aufzubewahren, das gefällt mir auch.
  19. So ein Unterfangen, den Verwalter abzusetzen, das kann auch nach hinten losgehen. Geht das schief, dann bist du das böse Schaf und wirst gemieden. Auch diese Mehrheiten finden und die müssen dann bestehen bleiben, das ist auch schwierig.
  20. Ich finde, in einem Pauschalangebot stecken auch zu viele Fallen. Der Bauherr ist Laie und kann oft die Kostenentwicklung nicht überschauen. Hier sollte es wirklich eine neutrale Stelle geben, die das überwacht.
  21. Ich lese ja immer wieder, dass die Immobilienpreise zum Beispiel in Spanien am Boden liegen. Aber auch in anderen Regionen im Euroraum ist es ja ebenfalls so. Das bedeutet, jetzt kann ich preiswerte Immobilien kaufen, oder? Was meint ihr?
  22. Eine Feuerstelle im Garten finde ich gut und hier muss nur die Entscheidung getroffen werden. Soll diese Feuerstelle beweglich sein oder seinen festen Platz besitzen? Ich mag lieber eine bewegliche Feuerstelle, denn der Garten wird ja auch oft umgestaltet und so kann auch diese Feuerstelle wandern.
  23. Diese Stilrichtung hat schon etwas und gefällt mir auch ganz gut. Dabei gibt es unterschiedliche Varianten und ich mag besonders, die waren Holztöne.
  24. Das kenne ich auch und die Katze mag das einfach am Sofa seine Krallen zu zeigen. Obwohl bei uns hält sich das in Grenzen. Unsere Katze geht nur an einer Seite des Sofas. Wir schimpfen immer gleich und sie verschwindet dann in den Garten.
  25. Ich mag auch die asiatische Gartenkultur. Dabei kann das Element Wasser gut darstellen. Auch lassen sich Steine und Holz gut verbinden. Ein Gartenteich mit Fischen gehört ebenfalls dazu. Wer mag, kann auch einen Springbrunnen selber bauen. Dabei kann fast jede Idee umgesetzt werden.
×
×
  • Neu erstellen...