Jump to content

cdreyer

Members
  • Gesamte Inhalte

    348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cdreyer

  1. Für wirklich schwere Bilder würde ich nicht zu diesen Powerstrips greiffen. Was ist, wenn das Bild nach einer Weile runterfällt und jemand verletzt wird? In diesem Artikel stecken ein paar gangbare Vorschläge, wie du Bilder ohne Bohren befestigen kannst.
  2. Wenn du ungeübt bist würde ich auch unbedingt eine Rolle zum Strukturputz auftragen empfehlen. Eine gewisse Struktur entsteht auch mit einer normalen Malerrolle, interessanter sieht es noch aus, wenn du dir eine spezielle Rolle für verschiedene Effekte kaufst. So unterschiedlich können die aussehen:
  3. Wir haben uns eine Holzterrasse selber gebaut, und ich fand den Aufwand überschaubar. Ich habe allerdings auch Hilfe von 3 Freunden gehabt und wir haben die Terrasse an zwei Wochenenden fertiggestellt. Auf dem Boden befanden sich bereits Betonplatten, so dass wir keine Zeit für die Untergrundvorbereitung verwenden mussten. Fast alle Holzteile habe ich fertig zugesägt vom Baumarkt geholt, das hat mit Sicherheit auch noch mal Zeit gespart. Will also heissen, viele Freunde plus viele Fertigbauteile und bestehende Vorbereitung = überschaubarer Aufwand. Alleine würde ich schonmal ne Woche oder zwei reservieren, ausser du bist selber ein Profi. Und sonst einfach mal unverbindlich Offerten einholen beim Offertenservice von bawos.ch: https://offerten.bawos.ch/ Evlt. findest du auch einen Handwerker bei dem du deine Eigenleistung einbringen kannst.
  4. Mein Nachbar hat immer so tolle Gartendeko, die er selber baut. Jetzt hat er gerade ein uralt Fahrrad bunt angestrichen, einen Fahrradkorb hinten mit Blumen bepflanzt und an den Lenker noch zwei Blumenampeln gehängt. Sieht toll aus. Ich kann ja schlecht seine Ideen einfach klauen... kennt jemand eine gute Seite mit Ideen zum Gartendeko selber bauen?
  5. Mein alter Rasenmäher hat jetzt nach dem Winter seinen Geist aufgegeben. Es wird auch höchste Zeit für ein neueres und grösseres Modell. Wir haben ein recht grosses Grundstück von fast 3000 qm mit einer entsprechend grossen Rasenfläche. Kann mir jemand eine Kaufempfehlung für einen grossen Rasenmäher mit Antrieb oder einen günstigen Aufsitzrasenmäher aussprechen?
  6. Es ist gerade offensichtlich geworden, dass der Keller unseres Neubaus undicht ist. Vielleicht liegt es an dem vielen Regen in letzter Zeit, auf jeden Fall dringt aus unersichtlicher Quelle Wasser in den Keller ein. Da ich kein Leck feststellen kann, gehe ich davon aus, dass der Keller undicht ist und das Wasser von aussen aus dem Erdreich kommt. Ich denke, dass sollte unter Gewährleistung fallen. Wie gehe ich hier richtig vor?
  7. Ich finde Maulwurfshügel im Garten vor allem auf dem Rasen sehr störend. Ich hatte letztes Jahr eine Plage und habe mir aus dem Gartencenter 2 sog. "Maulwurfschreck" Geräte geholt. Diese senden einen hochfrequenten Ton aus, der die Tiere zum Umzug bewegt.
  8. Ich würde auf Wühlmäuse tippen, einfach von dem Tempo her in den die Löcher im Garten zunehmen. In diesem Artikel kannst du nachlesen, wie du herausfindest wer die Löcher im Garten buddelt und wie du die Wühlmäuse bekämpfen kannst. Gute Erfahrungen hab ich gemacht mit dem Wühlmausschreck.
  9. Bei uns gab es eine ähnliche Aktion vom Tierschutz, da konnte man zum einfangen der Katzen Fallen ausleihen. Frage doch einmal bei der Organisation nach, wie die streunenden Katzen am besten eingefangen werden, vielleicht bieten die ja etwas ähnliches an.
  10. Wir waren gerade bei Freunden, die in einem älteren Haus mit Speisekammer wohnen. Das ganze Jahr über bleibt es in der Speisekammer kühle 15 Grad oder weniger. Ist es möglich in einem modernen Haus eine Speisekammer zu bauen? Den Platz haben wir, nur was müssen wir beim bauen beachten, dass es in der Kammer wirklich immer kühl bleibt?
  11. Gar nicht mal so eine schlechte Idee mit der Flurlampe mit Bewegungsmelder. Bei uns bleiben viele Lampen unbeabsichtigt an und verbrauchen dann unnötig Energie. Eine Lampe mit Bewegungsmelder wäre dann nur an, wenn man sie auch benötigt.
  12. Nach stilvollen Bilderrahmen habe ich vor einiger Zeit auch gesucht. Gar nicht so leicht, wenn man die Standartbilderrahmen nicht möchte. Ich habe meine stilvollen Bilderrahmen bei diesem Shop gefunden - die haben wirklich auch ungewöhnliche Rahmen. Leider geht das meiste eher in die Retro Richtung und weniger modern. Vielleicht findest du ja trotzdem was.
  13. Hat jemand ein paar gute Tipps wie ich meine Ledercouch reinigen kann? Das Leder an sich ist noch tip-top, aber es haben sich mit der Zeit immer mehr Flecken eingeschlichen. Ich weiss auch gar nicht was für Flecken das sind, es müsste also ein Universalreiniger für die Ledercouch her. Weiss jemand was?
  14. Ich habe bei mir im Garten einen kranken Igel gefunden. Was mache ich denn jetzt mit dem? Ich habe ihm etwas Wasser und eine Schale Katzentrockenfutter hingestellt aber ich glaube nicht, dass er gefressen hat. Auf der einen Seite denke ich, die Natur sollte ihren Lauf nehmen, auf der anderen Seite fällt es mir schwer so einem kranken tier beim Leiden zuzuschauen. Weiss jemand Rat?
  15. Bei der Frage "Welches Gewächshaus" kann ich dir nur weiterhelfen, wenn ich ein paar Dinge weiss die für dich bei deinem Gewächshaus wichtig ist. Vor allem bleibt ja völlig offen in welchem Preissegment du ein Gewächshaus suchst. Wenn Du nur ausprobieren möchtest, wieviel Sinn ein Gewächshaus für dich macht, würde ich zu einem günstigen Foliengewächshaus raten. Diese sind aber oft schon nach 2-3 Jahren reparaturbedüftig.
  16. Wir haben keinen Pool, daher kann ich dir leider keine Erfahrung mit Swimmingpool Herstellern liefern. Am besten machst du eine Ausschreibung auf einer Plattform - das ist für dich kostenlos, und dann hast du verschiedene Angebot auf dem Tische welche du vergleichen kannst. Ich denke da bekommst du eh nur Angebote von Schweizer Anbietern, bzw. von solchen welche hier auch eine Vertretung haben. Ich glaube ohne Leute vor Ort kann man sowas gar nicht machen. Ich persönlich hätte gerne so einen Swimmingpool aus Holz: Weiss jemand für so einen Swimmingpool einen schweizer Hersteller?
  17. Welchen Sonnenschutz würdet ihr für eine Terrasse empfehlen. Unsere Terrasse liegt den ganzen Tag in der Sonne, da wird es Mittags manchmal ganz schön warm. Wir haben einen Sonnenschirm als Sonnenschutz, aber den müssen wir ständig bewegen um im Schatten zu bleiben.
  18. Fast genauso wichtig wie die Wahl des richtigen Vogelfutters ist die Wahl des richtigen Futterplatzes. Auf dem Foto ist das ganz richtig gemacht: das Futterhaus ist anscheinend in ausreichender Höhe und Entfernung von Bäumen und Sträuchern aufgestellt. So können die Vögel gefahrlos und in Ruhe das Vogelfutter picken.
  19. Die beiden weiteren namhaften Whirlpool Marken, die mir einfallen sind Jacuzzi und Villeroy & Boch. Das heisst nicht, dass es nicht noch mehr Marken gibt. Ich weiss, was du meinst, wenn man eine grössere Anschaffung tätigt, möchte man nicht irgendeiner China-Ware auf den Leim gehen. Ich finde diese Seite mit Angeboten von verschiedenen Whirlpool Marken sehr gelungen. Reuter ist eh der Hammer, wenn man sich mal auf ein Modell eingschossen hat, grad direkt ne Anfrage beim Handwerker stellen: https://offerten.bawos.ch/
  20. Du solltest mit deinen Eltern sprechen, bevor du eine Einstiegshilfe für die Badewanne anschaffst. Meine Eltern haben sehr empfindlich auf das Thema reagiert. Es ist halt nicht einfach alt zu werden. Vielleicht holst Du einen Prospekt mit Badewannen Einstiegshilfen aus dem Sanitätsfachhandel und lässt ihnen den zum anschauen da. Wenn deine Eltern etwas moderner sind kannst Du ihnen die Möglichkeiten moderner Einstiegshilfen für die Badewanne ja auch online zeigen. Oder sonst einfach generell bei einer Renovation die Situation vor Ort besprechen, und dann kann der Sanitär die Frage aufwerfen ;-) https://offerten.bawos.ch/
  21. Ich möchte mir eine Sauna für den Garten anschaffen und dachte das einfachste ist sicherlich ein Gartenhaus zu kaufen und eine fertige Saune hineinzubauen. Dabei könnte ich genügend Platz im Gartenhaus einplanen um neben der Sauna einen Ruheplatz einzurichten. Hat jemand aus dem Forum hier eine Sauna im Garten und kann berichten? Gibt es fertige Systeme für Gartensaunen?
  22. Welches Holz nimmt man am besten für ein Gartentor. Ich will's selber bauen, da die fertigen alle nicht gescheit passen. Welche Holzart eignet sich denn am besten? Sollte ja nicht zu schwer werden und ordentlich lange halten.
  23. Ich finde diese Preise für Marienkäfer auch ein wenig hoch. Das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden. Falls du etwas langfristiger Planen willst, wird hier beschrieben wie man Marienkäfer gegen Blattläuse anlocken und ansiedeln kannst. Für dieses Jahr ist das natürlich schon etwas spät.
  24. Der ist gar nicht schlecht der Link mit den Ideen für Hobbyräume. Da sind zwar auch ein paar Fotos bei die nicht so ganz passen, aber auch ein paar recht gute Hobbyräume. Wenn ich einen Kellerraum hätte, würde ich auch einen Hobbyraum gestalten. Alles, was man gerne macht und im Wohnzimmer nicht passt kann da rein. Sehr praktisch.
  25. Wenn das ein Sofa von guter Qualität ist, lohnen sich die Kosten um es beziehen zu lassen. Wir haben zwei Ohrensessel neu beziehen lassen und lagen bei 800 Franken. Die Einschätzung mit den 1500 Franken kommt also in etwa hin. Ein günstiges neues Sofa bekommst Du für den Preis natürlich auch schon.
×
×
  • Neu erstellen...