Jump to content

cdreyer

Members
  • Gesamte Inhalte

    348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cdreyer

  1. Ich habe Swisshaus die Bauplanung meines Einfamilienhauses machen lassen. Das ist zwar eine riesige Firma, dafür ist auch wirklich immer ein Ansprechpartner zur Hand und es stehen Fachleute zur Verfügung.
  2. Ich habe meine lieben Probleme mit dem Verwalter unseres Stockwerkeigentums. Notwendige Arbeiten werden erst mit grosser Verzögerung in Auftrag gegeben und bei der Auftragsvergabe werden meines Erachtens Freunde des Verwalters herangezogen. Beweisen kann ich das nicht, ich würde aber gerne versuchen eine Neuwahl des Verwalters herbeizuführen. Wie gehe ich hier am besten vor?
  3. Ich glaube, hier ist tatsächlich eher ein Fliegengitter gemeint, welches sich wie ein Fensterflügel öffnen lässt. Das Fliegengitter Rollo finde ich persönlich aber sehr praktisch, da hier das Fliegengitter verschwindet wenn es nicht gebraucht wird.
  4. Es ist ja schon einmal gut, wenn keine frischen Fraßlöcher vom Hausbock bzw. kein Holzmehl zu sehen ist. Noch besser ist es natürlich, wenn der Bereich in dem der Befall auftritt eher klein ist. Oftmals wird der Schaden hochgespielt um ordendlich Geld mit der Hausbock Bekämpfung zu verdienen, wie auch dieser Artikel bestätigt.
  5. Ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen Anbieter von Lamellenstoren aus der Schweiz. Wichtige Kriterien für die Auswahl der Lamellenstoren sind für mich perfekte Verarbeitung und guter Service.
  6. Mich macht das mit dem Storen reinigen auch immer ganz wahnsinnig. Müssen die denn aus so vielen Lamellen bestehen? Wenn ich Aussen-Storen hätte, würde ich mir so ein Gerät anschaffen, das macht dann bestimmt die Hälfte der Arbeit:
  7. Ja, so eine Fassadendämmung kostet schon eine ganze Menge. Wenn man dann aber bedenkt, was an Heizkosten eingespart werden kann, lohnen sich die Kosten auf jeden Fall. Zusätzlich steigt im Winter der Wohnkomfort durch die Fassadendämmung, d.h. die Wände sind von innen merklich wärmer.
  8. Auch wenn der größte Stromfresser im Haushalt mit Sicherheit der Heißwasserboiler ist, kann man hier ohne eine größere Investition in die Heizungsanlage kaum Abhilfe schaffen. Ich denke auch der einfachste Weg ist den Stromverbrauch über das komplette Ausschalten aller standby Geräte zu senken. Hier muss man auf keinen Komfort verzichten - denn wer will das schon?
  9. Kann mir hier jemand sagen was bei einer Gasheizung ungefähr die Lebensdauer ist? Meine Gasheizung ist in etwa zehn Jahre alt und ich überlege diese mit einer solaren Heizungsunterstützung zu erweitern. Sollte ich gleich die Anschaffung einer neuen Gastherme mit einkalkulieren oder macht es Sinn die restliche Lebensdauer meiner Gasheizung auszunutzen?
  10. Auf dieser Seite des Solaranlagen-Portals findest du eine gute Gegenüberstellung von Polykristallin und Monokristallin. Hier wird auch bestätigt, dass der Unterschied von Polykristallinen und Monokristallinen Solarmodulen vor allem im Wirkungsgrad und im Preis liegt.
  11. Willst du deine Solaranlage komplett selber bauen, oder planst du, eine Firma zu beauftragen. In diesem Fall würde ich mir die Kosten der einzelnen Solar Panels gar nicht erst anschauen. Da kommen noch so viele andere Komponenten hinzu und natürlich auch die Montagezeit. Ich würde mir ein paar Angebote einholen und dann die Kosten vergleichen.
  12. Ich habe meine Wohnzimmermöbel umgestellt und jetzt fallen die Teppichflecken total auf. Der Teppich ist nicht wirklich alt und auch die Flecken esind nicht schlimm, aber wo jetzt das Sofa vorher stand sieht das ganz anders aus. Wie kann ich aus dem Teppichboden die Flecken entfernen? Einen Teppichreiniger im Baumarkt kaufen, oder gibt es zum Teppichboden reinigen Hausmittel?
  13. Inzwischen gibt es auch sehr Saugstarke Staubsauger zwischen 1000 und 1200 Watt. Darunter würde ich persönlich nicht gehen, aber wer weiss? Schau dich mal nach Testberichten um oder lass dir bei Amazon die Ergebnisse nach Bewertung sortieren.
  14. Mein Badewannenabfluss ist verstopft, gibt es einfache Mittel, den wieder frei bekommt. Eine Saugglocke habe ich schon versucht, da kommt die Luft einfach durch den Überlauf rein. Der verstopfte Teil muss also tiefer liegen. Im Zweifel hol ich mir natürlich einen Klempner, wenn ich's selber regeln kann spar ich mir gerne das Geld.
  15. Vielleicht stellst du dir das mit der Nachführung der Photovoltaik gerade ein wenig einfach vor. Damit die PV Panels nachgeführt werden können, müssen diese in entsprechendem Abstand voneinander sein. Letztendlich wird bei einer Nachführung nicht die Dachfläche sondern Freilandaufstellung genutzt. Hier kannst du einiges zum Thema Nachführung Photovoltaik nachlesen, auch eine gute Vor- und Nachteile Aufstellung ist dabei.
  16. Unser Nachbar hat sich letztes Jahr einen Pelletofen angeschafft und sagt die Heizkosten hätten sich gegenüber seinem Ölkessel vorher ca. halbiert. Das würde sich in etwa mit der Grafik oben decken. Auf der anderen Seite Zahlt er jetzt das Darlehen für den Pelletofen ab.
  17. Eine Smarthome anlage beeinhaltet ja auch so einige Sicherheitskomponenten. Vielleicht solltest du auch in diese Richtung überlegen. Hier hat jemand einen Thread zum Thema "Smarthome Starter Kit" gestartet.
  18. Dieser Staubsaugerroboter Test ist zwar von 2014, aber von der Zeitschrift Chip herausgegeben, da habe ich ein wenig Vertrauen, dass die Tests echt sind. Ansonsten gehe ich auch oft so vor, dass ich mich bei Amazon nach einem passenden Produkt umschaue und dann gezielt nach Testberichten für dieses Produkt suche.
  19. Bei Nässe im Keller muss eigendlich immer eine Fachfirma ran, um die Ursachen festzustellen. Ich bin mir nicht sicher, ob eine Trockenlegung des Kellers von innen in jedem Fall günstiger ist. Manchmal ist sicher von aussen aufgraben und abdichten die einfachste Methode. Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema Kellersanierung und trockenlegen in dem verschiedene Fälle behandelt werden.
  20. Das ist eine sehr gute Entscheidung vor dem Kauf eines Altbaus einen Gutachter zu Rate zu ziehen. Ich war von etlichen Jahren drauf und dran mir ein altes Haus zu kaufen, das oberflächlich betrachtet gut in Schuss war. Ich habe einen Gutachter den Altbau anschauen lassen, bevor ich unterschrieben habe. Laut Gutachter hätte das ganze Dach wegen Holzschädlingen neu gemacht werden müssen. Das wäre viel teurer geworden als ich es mir hätte leisten können.
  21. Wie sieht das eigendlich aus, wenn ich Solarstrom selber verbrauchen will? Die meisten Anlagen sind ja darauf ausgerichtet, den Strom in das Stromnetz einzuspeisen und dafür eine Vergütung zu bekommen. Ich würde mir gerne ein Solarstromanlage anschaffen um ein wenig Unabhängig vom Stromnetz zu sein. Wie sieht es denn heutzutage mit Speichermöglichkeiten für den Solarstrom aus? Ich stelle mir da gerade eine unmenge von Autobatterien vor
  22. Ich persönlich finde das Bild nach der Badezimmer Renovierung nicht so toll. Mit Sicherheit hast du aber Recht, dass man mit einfachen Sachen im Badezimmer grosse Wirkung erzielen kann. Gerade ein paar farbige Hingucker können gut von unmodernen Kacheln ablenken. Die Beleuchtung ist auch ein wichtiger Faktor und kann die Wirkung der Kachelfarbe sehr verändern.
  23. Mir ist gestern eine Flasche Haarwasser auf den Badewannenrand gefallen, nur ist dort ein hässliches Loch in der Emaille. Deswegen eine neue Badewanne anschaffen finde ich etwas verrückt. Kann man die Badewanne ausbessern?
  24. Ich würde auch sagen, dass Fließspachtel zu 90% unproblematisch in der Anwendung ist. Wichtig ist noch, dass die Masse nicht zu schnell austrocknet, sonst entstehen Risse. Das passiert vor allem bei saugenden Untergründen, hiervor soll ja auch die Grundierung schützen.
  25. Ich finde diese Anleitung zum Laminatboden verlegen etwas übersichtlicher. Das ist mit Sicherheit auch Geschmackssache So kannst du dir eine Aussuchen. Nimm das Projekt nicht zu sehr auf die leichte Schulter. Laminat richtig verlegen ist sicher kein Kunststück, ich habe da aber auch schon richtigen Pfusch gesehen - geht also auch.
×
×
  • Neu erstellen...