Jump to content

rechsteinerthomas

Members
  • Gesamte Inhalte

    384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Alle erstellten Inhalte von rechsteinerthomas

  1. Echt ärgerlich, wenn die Farbe so abblättert - das hält das ganze Projekt auf und die Zeitplanung ist dahin. Ich kann mich leider auch nur den anderen anschliessen - Tapete ab und neue Tapete dran - dann neu streichen.
  2. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht die Holzvertäfelung weiss zu streichen... Du wirst die Holzfugen natürlich noch sehen. Ich würde davon ausgehen, dass du Grundierungsanstrich und zwei Farbaufträge machen musst, also insgesamt die Holzvertäfelung drei mal streichen musst. Ich würd's an einem Raum zunächst ausprobieren und schauen wie es dir gefällt. Heller wird's in jedem Fall. Soweit ich weiss, muss du das mit dem Pinsel machen, nicht mit der Rolle. Das heisst, ist ne Menge Arbeit..., könnte nicht schaden evtl. auch mal einen Maler anzufragen: https://offerten.bawos.ch/
  3. Ich stimme zu, dass die Zaunbau Kosten zu sehr vom Angebot regionaler Firmen abhängig ist, um hier eine Aussage zu treffen. Für die Materialien eines Maschendrahtzauns solltest du unter 20 Franken liegen. Die Arbeitskosten sind hier sicherlich höher als die Materialkosten.
  4. Im Moment sind meine Gartengeräte in der Garage untergebracht. Jetzt, wo viel zu tun ist im Garten ist mir der Weg zur Garage vom Garten aus zu weit, da einmal laufen oft nicht ausreicht. Für ein richtiges Gartenhaus fehlt mir in meinem Garten der Platz. Hat jemand eine andere Idee, wie ich meine Gartengeräte unterbringen kann?
  5. Ich denke, da gibt es schon noch ein paar Kräuter für die es noch nicht zu spät ist. Auf jeden Fall kannst du ja den Kräutergarten anlegen und ein paar Kräuterpflanzen kaufen. Hier ist ein Aussaatkalender für Kräuter, da ist noch einiges an Kräutern die du noch aussähen kannst.
  6. Ich habe einen älteren Rasenmäher von Gardena, der seinerzeit (vor ca. 10 Jahren) auch um die 1000 Franken gekostet hat. Die Serie wird glaube ich nicht mehr verkauft, aber als Kaufempfehlung für Rasenmäher würde ich auch sagen: Finger weg von den günstigen Rasenmähern, gerade bei deiner Grundstücksgrösse. Damit tust du dir keinen Gefallen.
  7. Risse in der Aussenwand eines Hauses sind nicht wirklich ungewöhnlich, vor allem wenn man bedenkt welchen Temperaturschwankungen das Mauerwerk duch die Witterung so ausgesetzt ist. In den meisten Fällen lässt sich dies einfach und günstig beheben. Sicher gibt es auch Fälle, wo Risse in der Aussenwand auf ein strukturelles Problem hinweisen, aber ich würde erst einmal nicht vom schlimmsten ausgehen.
  8. Du solltest in jedem Fall schnell handeln wenn der Keller undicht ist und versuchen, die Feuchtigkeitsschäden gering und von der Dauer her kurz zu halten. Schon nach wenigen Tagen vermehren sich in feuchtem Wänden bereits die Schimmelpilze. Je länger du wartest, desto höher der Aufwand bei der Sanierung. Ich würde den undichten Keller sofort bei der Baufirma anzeigen und einen Bericht des Gutachters ankündigen.
  9. Ja, das ist ein klarer Garantiefall. Ich würde auch davon ausgehen, dass die Firma ohne Diskussion den Mangel mit den lockeren Fliesen behebt. Falls du dich noch etwas schlau machen möchtest welche Ursachen es für lockere Fliesen geben kann findest du hier einen ganz guten Beitrag darüber.
  10. Wenn ich mir das recht überlege, reicht mir bei den heutigen Waschmitteln auch fast immer das 30 Grad Programm aus. Nur für Bettwäsche, und Handtücher kommt bei mir das 60 Grad Programm zum Einsatz. Für mich wäre also ein Warmwasseranschluss der Waschmaschine sicher wenig sinnvoll.
  11. Ja, das ist ärgerlich, wenn man nach jedem Geschirrspülgang die Gläser per Hand nachspülen darf. Mit etwas Pech ist der Dreck dann so richtig festgetrocknet. Ich würde auf jeden Fall den Härtegrad des Wassers bei deinem Versorger erfragen oder testen lassen. Ich lasse alle zwei Wochen die Maschine leer und gebe zur Reinigung Waschsoda hinein. Weitere Hinweise was du tun kannst wenn der Geschirrspüler nicht mehr sauber wäscht findest du in diesem Artikel.
  12. Es wird Zeit unser Wohnzimmer neu einzurichten und ich mag's rustikal. Die meisten alten Möbel fliegen raus, und so habe ich völlige Freiheit mir ein rustikales Wohnzimmer zu gestalten. Hat jemand gute Ideen?
  13. Bei uns springt immer wieder die eine Sicherung raus, die für einen Teil der Küche verantwortlich ist. Es scheint mit nichts bestimmten in Verbindung zu stehen, kein Gerät oder ähnliches. Wir hatten jetzt gerade einen Elektriker da, der die Ursache herausfinden sollte und natürlich ist diese dumme Sicherung kein einziges Mal herausgesprungen. Der Elektriker hat alles durchgemessen und nichts gefunden. Hat jemand eine Idee?
  14. Wir haben bei uns hinten im Garten auch solch eine Wildblumenmischung für Wildbienen ausgesäht. Die wachsen fantastisch, da es ausschliesslich heimische Blumen sind, und es sieht auch klasse aus. Das ist jetzt zwar kein Foto aus unserem Garten, aber ganz ähnlich:
  15. Ich finde auch, dass Bambusparkett unglaublich gut ins Badezimmer hineinpasst. Die warmen Farbtöne des Bambus bilden wie ich finde einen tollen Kontrast zu weißer Keramik.
  16. Achte darauf eine hochwertige Trennwand für deine Badewanne zu kaufen. Ich habe mir vor einigen Jahren eine so genannte Faltwand für die Badewanne gekauft und war so unzufrieden dass ich das Produkt wieder zurückgebracht habe. Ich habe mir daraufhin eine einteilige Trennwand für ein paar Franken mehr gekauft und bin nun recht zufrieden.
  17. Im Badezimmer die Siliconfugen erneuern, das ist ganz einfach! Ich habe das bei mir kürzlich auch gemacht und innerhalb von wie wenigen Stunden war alles erledigt. Die alten Fugen werden ganz einfach ausgekratzt und danach mit neuem Badezimmer-Silikon aufgefüllt. An Stellen mit Schimmelbildung musst du unbedingt mit einem Spezialmittel behandeln.
  18. Hier findest du eine Liste von Pflanzen die Mücken vertreiben. Grundsätzlich meiden Mücken die meisten stark duftenden Pflanzen. Du solltest natürlich darauf achten, dass du den Geruch der Pflanzen magst, sonst geht der Plan nach hinten los.
  19. Welches Vogelfutter kaufe ich am besten für Singvögel? Vor allem haben es mir Gimpel angetan und ich weiss, dass wir welche in der Nachbarschaft haben. Aber auch andere Singvögel interessieren mich und ich würde gerne mehr durch das richtige Vogelfutter anlocken.
  20. Ich mags ja gerne einfach und aus Holz. Bei der Bauanleitung von dem Link sind mir zu viel andere Materialien bei. Wenn du dir sowas anschaust, kannst du deine Hollywoodschaukel auch ohne Bauanleitung bauen: Oder sonst grad fixfertig bestellen - sieht auch gut aus.
  21. Der Sichtschutz bei der Terrasse auf dem Bild sieht schon Klasse aus. Leider finde ich auf der Seite genau dafür keine Anleitung. Mit den Rundbögen sieht mir das auch eher wie ein Selbstbauset aus oder sogar fertige Teile.
  22. Ich glaube für eine Fertiggarage ist das ein günstiger aber auch nicht spottbilliger Preis. Wie der Name schon sagt, nimmt die Firma Fertigteile und baut diese vor Ort zusammen. Gespart wird hier vor allem an den hohen Arbeitskosten. Mir sind diese Fertiggaragen etwas zu schlicht vom Design her. So etwas in der Art hat sich mein Nachbar als Garage bauen lassen: Nachtrag: inzwischen gibt es auch hier einen Artikel übers Fertiggarage kaufen, da lohnt es sich sicher einen Blick reinzuwerfen.
  23. Das ist aber schön, ich mag Eulen. Für die heimische Vogelbestimmung schaue ich mich gerne auf den Seiten der vogelwarte.ch um. Um die Eule in deinem Garten identifizieren zu können, gib am besten mal "Eule" in der Suche ein. Zu fast jedem Vogel gibt es auch eine Audioaufnahme, das hilft dir bestimmt. Hier geht's zur Eulenbestimmung auf vogelwarte.ch.
  24. Was muss ich machen um meinen Garten für Schmetterlinge interessant zu machen? Dass Schmetterlinge Blumen mögen ist schon klar, aber gibt es da noch mehr zu beachten? Funktionieren alle Blumenarten, oder gibt es da besondere für Schmetterlinge?
  25. Wir haben reichlich Platz in unserem Schlafzimmer, und ich möchte jetzt einen begehbaren Schrank selber bauen. Nach meiner Vorstellung müsste man dafür ganz simpel mit Trockenbauwänden ein Stück vom Schlafzimmer für den Schrank abtrennen. Hat's hier jemand schon mal gemacht? Kennt jemand eine gute Anleitung?
×
×
  • Neu erstellen...