Jump to content

Dieter

Members
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dieter

  1. Hallo Regina , Ich denke, das ist machbar. Damit musst du den Hersteller kontaktieren. Oder eben du kaufst diese drei Handläufe und montierst diese. LG
  2. Hallo Phillipp, Wir haben das auch selber gemischt und wir haben dazu eine Putzmaschine verwendet. Jetzt kommt es auch darauf an, ob deine Flächen sehr steil sind. Dann dauert das natürlich länger, weil eben mehr Arbeitsgänge erforderlich ist. Ich hatte noch zwei Helfer bei der Arbeit. Das hat dann auch seine Zeit gedauert. Aber der Aufwand hat sich gelohnt. LG
  3. Hallo. Für unseren Keller Eingang habe ich auch diesen Handlauf mit LED Beleuchtung installiert. Das habe ich in einem Onlineshop gekauft. Bei uns ist das mehr als Notbeleuchtung gedacht. Dieser Handlauf ist mit einen Bewegungsmelder versehen. Dieser arbeitet zuverlässig und schaltet sich automatisch ein. Dieser Handlauf besitzt eine Länge von 1,5 Metern. Auf dieser Länge gibt es dann 5 Aussparungen, wo dann die LED Lichter eingesetzt werden. Diesen Abstand finde ich okay, denn es ist ja wichtig, das wir keine Stufe verpassen. LG
  4. Ciao, An für sich eine coole Idee. Aber ich sehe, dass auch als Stolperfallen an. Gerade, wenn die Fliesen feucht sind, dann ist das schnell passiert. Du sitzt auf den Hosenboden. Deine Idee finde eich nicht schlecht, aber für die Praxis ungeeignet. Viele Grüsse
  5. Ciao, Wir haben seit einigen Wochen, die Philips Airfryer und hier mache ich gerade Pommes. Auf dem Foto gut zu erkennen. Die Kapazität ist etwa 1,2 Kg und das reicht für uns 4 Personen. Darin machen wir vieles, Hähnchen, Steaks und sogar unser Frühstücksbrötchen. Das ist schon eine enorme Hilfe im Haushalt. Was für uns ausgesprochen wichtig ist, es wird fett reduzierend gekocht. Viele Grüsse
  6. Das hat mich nicht gleich gestört, denn so weiss ich, es gibt keine Monokultur. Hallo, Das sehe ich auch nicht so verbissen. Wenn der Rasen gesund ist und von unten nicht fault, dann bedeuten diese Pilze keine Gefahr. Es verhält sich aber anders, wenn der Rasen von unten her fault und sich Parasiten ausbreiten, dann muss etwas dagegen getan werden. LG
  7. Hallo, ja, das ist schon ein Kaliber. Ich kenne einen Jäger und der benutzt solche Vergrämungsmittel. Aber was das genau ist, das kann ich nicht schreiben. Aber das soll relativ gut wirken. LG
  8. Ciao, Ein preiswertes Haus von K.I.S. Bauberatung und Architektur steht in Helmenhausen. Das steht schon etwa 10 Jahren und ich kenne den Nachbarn gut. Der Preis damals lag bei 620'000.- CHF und das ist schon ein Schnäppchen. Dieses Haus hat 5,5 Zimmer und das ist für eine kleine Familie schon ausreichend. Das lässt sich finanzieren. Gruss
  9. Grüezi Leute, Unsere Stromkosten belaufen sich im letzten Jahr auf 1450.-- mit LW/WP. Wir besitzen keine Sauna und auch keinen Whirlpool. Dafür kochen wir täglich. Auch backt meine Frau sehr gern. Im Haus befinden sich zwei Erwachsene und drei Kinder. Gruss
  10. Wir haben in zwei Räumen Laminat verlegen lassen. Die Arbeiten wurden termingerecht ausgeführt. Es wurde auch gute Arbeit verrichtet. Boden und die Fussbodenleisten wurden sauber verlegt. Bei dem nächsten Auftrag wird diese Firma wieder genommen.
  11. Ciao, Ich hatte auch einen Expressauftrag zu vergeben. Es mussten schnell Kleber von Bodenplatten entfernt werden. Diese Firma war sofort bereit, dies zu erledigen. Herr Wüthrich erschien mit einem Kollegen bei mir und dieser Auftrag wurde sofort ausgeführt. Sehr netter und freundlicher Kontakt. Seine Telefonnummer habe ich sofort notiert.
  12. Servus Paul, Vielen Dank für deine Info. So etwas wie auf deinem Bild schwebt mir auch vor. Im letzten Winter gab es immer Probleme mit meinem Garagentor. Das hat mich so genervt und so muss jetzt ein neues her. Ich werde mich gleich darum bemühen. BG
  13. Servus Leute, ich bin gerade auf diesen Thread gestossen. Wenn ich das richtig lesen, dann ist ja die Feroga AG ein Fensterbauer. Haben die auch Garagentore in ihrem Sortiment? Ich benötige dringend ein Garagentor. Diese Firma ist ja fachlich sehr gut und so ist der Gedanke bei mir so aufgekommen. Wer hat Erfahrungen damit? Besten Dank.
  14. Ciao, Wir haben mit Bento Immobilien beides machen lassen. Zuerst haben wir unsere Eigentumswohnung verkaufen lassen. Die Maklerin war topp und wir erzielten auch den Preis, den wir uns vorstellten. Alles wurde professionell und kompetent abgewickelt. Das hat super funktioniert. Dann suchten wir eine neue Immobilie. Dieses hat auch super geklappt. Die Maklerin hatte immer eine Lösung parat. Das hat uns sehr imponiert. So waren alle Geschäfte mit ihr erfolgreich und gingen schnell über die Bühne. Ich kann also Bento Immobilien nur empfehlen. Hier stimmt der Einsatz. Besten Gruss Dieter
  15. Ciao, Das sind ja tolle Erfahrungswerte und vielen Dank dafür. So finde ich auch das Haus und auch die Raumaufteilung von Regina gut. Jetzt muss ich noch einiges sacken lassen. Dann werde ich weiter sehen. Gruss Dieter
  16. Ciao, Ich war vor einiger Zeit auf einer Baumesse. Dort hatte ich ein gutes Gespräch mit Renggli Holzbau. Jetzt kenne ich aber keine Erfahrungswerte und hoffe hier Infos zu bekommen. Bitte schreibt alles über Renggli. Natürlich positives, aber auch negatives. Ich bin sehr aufgeschlossen. Besten Dank.
  17. Hoi zäme, Welchen Vorteil siehst du darin, einen steuerbaren Bewegungsmelder gegenüber der Standardvariante zu nutzen? Dafür fehlen mir noch einige Infos. Danke und viele Grüsse Dieter
  18. Sehr gute Idee und das muss ich nachmachen. Aber ich habe Bedenken, dass diese ganze Sache in der Gefriertruhe platzt. Also doch eine gefährliche Sache, oder? Hoi zäme, Nein, keine gefährliche Angelegenheit. Ich fülle auch diese Flaschen auch nicht ganz voll. Dann stehen sie auch waagerecht. Es ist noch nie eine Flasche geplatzt. Das kannst du also ruhig nachmachen. Viele Grüsse Dieter
  19. Hoi zäme, Also wenn ich Investment Group lese, dann klingeln bei mir die Alarmglocken. Oft machen die auch riskante Geldgeschäfte und der Anleger ist der Dumme. Auf ktipp.ch gibt es ja auch Warnlisten und die sollte sich jeder zur Gemüte führen, bevor es mit solchen Unternehmen zu Geschäften kommt. Das ist meine persönliche Auffassung dazu. Viele Grüsse Dieter
  20. Hoi zäme, Also ich besitze auch ein Gehege und das steht direkt unter einem dichten Tannenbaum. Dieser wirft gut Schatten. Jedoch habe ich noch eine andere Idee und das setze ich so um. Ich nutze leere Pet Flaschen und die fülle ich mit kaltem Wasser. Dann lege ich diese in die Gefriertruhe. Die gefrorenen Flaschen lege ich dann im Sommer in das Gehege. Die Meerschweinchen freuen sich dann und legen sich daneben. So haben sie es auch nicht heiss und es bekommt ihnen gut. Viele Grüsse Dieter
  21. Hoi zäme, ich bin ja auch immer gespalten, wenn es um die Denkmalpflege geht. Jedoch in Bern habe ich es erlebt, dass so ein Umbau auch auf Dauer etwas bringen kann. Dort steht ein Mehrfamilienhaus, was im Jahr 1904 erbaut wurde. Es wurde eine 5-Zimmer-Wohnung im Jugendstil umgebaut. Das wurde vom Architekt Friedrich Marbach umgesetzt und es ist im gelungen. Das war im Jahr 2011 und es war der grosse Hit. So denke ich, es ist machbar, den Denkmalschutz mit den heutigen Anforderungen zu verbinden. Viele Grüsse
  22. Hoi zäme, Ich habe diesen Blumentopf gefunden und hier habe ich ein Foto davon. Das ist von der Form eines alten Hydranten und das Design gefällt mir. Dieser steht bei mir vor der Haustür und der ist Wetter beständig. Das ist auch ein echter Hingucker und ein Bekannter meinte, das sei ein echter und umfunktioniert. Bisher gedeihen dort die Blumen wunderbar. Jetzt bin ich am Überlegen noch einen Zweiten für den Garten zu kaufen. Viele Grüsse Dieter
  23. Der Ausbau des Dachbodens ist jetzt abgeschlossen. So sind zwei neue Zimmer entstanden. Ein Raum davon möchte ich als Arbeitszimmer einrichten. Im Sommer wird das ja im Dachgeschoss so richtig warm. Hier sind auch Vorkehrungen zu treffen. Hier muss auch über Sonnenschutz nachgedacht werden. Das können Vorhänge sein, aber auch Rollos und Jalousien. In meinen Augen ist das sehr wichtig.
  24. Grüezi, Ich sehe in so einem Spaghettifondue auch keinen Sinn darin. Werden die Spaghetti pur in eine Schüssel gegeben, dann kleben die an. Das muss immer mit Butter oder Öl gemischt werden. Wird das aber ständig gemacht, dann werden die Sossen nicht mehr richtig aufgenommen. Deshalb, so vermute ich, gibt es so ein Gerät nicht mehr im Handel. Besten Gruss Dieter
  25. Grüezi, Jetzt stellt sich die Frage, wie sieht es bei der Grenze zum Nachbarn aus? Hat der Nachbar keinen Einwand, dann den Zwischenraum mit Styrodurplatten füllen und das alles verkleiden. Jedoch so verkleiden, dass dazwischen auch nichts wächst. Eine weitere Variante ist das Verkleiden mit Sandwichplatten. Damit kannst du diese Betonwand gut verkleiden. Das sieht im Endeffekt genau so aus wie bisher. Diese Sandwichplatten kannst du von aussen dübeln. Das kann aber auch mit einem Profil sein, das darf aber nicht rosten. Hier lassen sich die Platten gut an die Garagenwand drücken. Jedoch aufpassen, dass nicht so viel Wind draufsteht. Besten Gruss Dieter
×
×
  • Neu erstellen...