Jump to content

bendrit

Members
  • Gesamte Inhalte

    221
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von bendrit

  1. Nach dem Aushärten werden die Überstände mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Danach kann der Fensterrahmen ringsherum verputzt werden. Hierbei müssen keine großen Schichten aufgetragen werden, da die Hohlräume ehedem schon mit Schaum gefüllt sind. Empfehlenswert ist ein gipshaltiger und kunststoffvergüteter Malerspachtel, beispielsweise von Lugato. Der kann in Schichten bis 5 mm aufgezogen werden.

  2. Danach wird der Klebemörtel im sogenannten Buttering-Floating-Verfahren auf die Rückseite der Platte und auf die Wand aufgetragen. Mit einem Zahnspachtel gelingt dies am besten. Man verfährt hier ebenso, wie beim Verlegen von Bodenfliesen. Durch die wellige Mörtelstruktur erhält man den besten Halt. Wichtig ist, dass der Kleber vollflächig und mindestens 5 mm stark aufgetragen wird. Nicht punktuell verwenden.

  3. Für eine gute Innenraumdämmung müssen zunächst alte Tapeten, Gipsputz und andere Schichten entfernt werden. Anschließend sollte der Untergrund auf Beschädigungen überprüft werden. Die Fläche muss eben und sauber sein. Ggf. können Unebenheiten mit Grundputz ausgeglichen werden. Anschließend den passenden Klebemörtel mit Wasser anmischen und etwa 60 Minuten ziehen lassen.

×
×
  • Neu erstellen...