Jump to content

Louis

Members
  • Gesamte Inhalte

    496
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Louis

  1. Hallo, Das wäre nicht schlecht, aber so was habe ich noch nicht gefunden. Weder im Internet noch in den Fachzeitschriften. Also gilt weitersuchen. Vielleicht gibt es so etwas.
  2. Hallo Leute. Ja das sehe ich genau so. In der Küche gehört viel Licht. Dabei spielt in der Küche, was Lichtquellen angeht, aber auch Elektroanschlüsse die Planung eine große Rolle. Hier waren wir großzügig und haben viele Elektroanschlüsse einbauen lassen. Das mit der Decke in der Küche ist natürlich auch eine gute Idee. Hier lassen sich viele Lampen integrieren.
  3. Hallo attilio79, Vielen Dank für deinen Link und so etwas habe ich auch gesucht. Diese 5 Gartenbaufirmen haben alle einen guten Namen. Lediglich die Wetzel AG war mir bisher ein Begriff. Jetzt kann ich das mit den anderen Unternehmen vergleichen.
  4. Hallo, Ich schreibe zur deiner Frage: Dämmung ja oder nein, auch ein klares Nein. Gerade bei einem Fachwerkhaus. Aber letztendlich kann nur ein Fachmann darüber entscheiden. Also frage einen Bauexperten und er begutachtet dein Fachwerkhaus.
  5. Hallo, Hier ist doch die entscheidende Frage, wie ist die Wand beschaffen. Ist das eine Betonwand, eine Wand aus Stein, aus Gipsbeton, Holz usw. Dann entscheide ich mich, welchen Bohrer ich einsetze. Bei der Beton- und Ziegelwand benutze ich eine Schlagbohrmaschine. Für das andere einen Elektrobohrer. Möchte ich Dübel einsetzen, dann entscheide ich auch unterschiedlich. Hier stellt sich dann die Frage, was soll an die Wand. Soll ein Schrank an die Wand, dann verwende ich einen Schwerlastdübel.
  6. Hallo, Mein Vater ist Kaninchenzüchter und so war es nur eine Frage der Zeit, bis wir auch welche bekamen. Dann musste ein Stall her und der wurde aus Holz gebaut. Da wir viel Platz haben, so wurde an dem Kaninchenstall auch ein Freigehege angefügt. Das Freigehege habe ich mit engem Draht dichtgemacht, damit die Hunde nicht herangehen.
  7. Hallo, Wenn der Balkonboden so runter ist, dann muss auch die alte Farbe weg. Bei uns war auch die alte Farbe abgeblättert und das habe ich alles entfernt mit einem Spachtel. Sonst hält die Farbe nicht. Ich habe einen Haftvermittler verwendet und dann zweimal Lack aufgetragen.
  8. Hi, Genau so ist, vielen Dank für diese anschauliche Grafik. Ich tendiere zu einem Schwingtor und habe das in meiner Garage. Der Vorteil für mich ist, hier habe ich mehr Platz. Mein Schwingtor ist aus Blech und ich bin mit der Anhängerkupplung dagegen gefahren. Kein Problem, denn das konnte ich gut ausbeulen. Dieses Tor ist auch sehr robust.
  9. Hi, Also warum nicht soll hier das Thema Bitcoins behandelt werden. Zu dem Filmvorschlag habe ich keinen Link gefunden. Aber für mich sind doch die Bitcoins eine virtuelle Währung. Darauf kann ich doch nicht setzen, oder? Ich bin aber Laie, kein Experte.
  10. Hi, Vielen Dank für den Link. Ich war auch schon auf der Suche, jedoch habe ich im Netz nicht das richtige gefunden. Dabei wird auch ein gutes Beispiel präsentiert und es bringt Licht in diese komplizierte Materie.
  11. Hi, Einige finde ich nicht so hässlich, das ist eben Geschmacksache. Oft fließen verschiedene Stilrichtungen ineinander. Auch Ideen aus fernen Ländern werden hier umgesetzt. Auf alle Fälle werden solche Häuser nicht oft nachgebaut. Haben die dann auch den entsprechenden Komfort, warum nicht. Eins habe ich schon in der Wallone gesehen.
  12. Hi, Das ist ein geiles Video. Im letzten Urlaub hatten wir so was auf dem Grundstück. Das ist schon eine tolle Sache. Aber auch mit viel Arbeit verbunden. Aber das hat schon was.
  13. Hi, ich habe mir auch so eine Infrarotkabine zugelegt. Diese steht aber im Keller, denn hier ist mehr Platz. Ich vertrage auch nicht die hohen Temperaturen in einer Sauna. In so einer Kabine kann ich das gut einstellen. Gesundheitlich bekommt es mir sehr. Kann ich nur empfehlen.
  14. Hi, Ich habe in unserer Dusche Mosaikfliesen verwendet. Vor dem Fliesen habe ich eine Speergrundierung aufgetragen. Das schützt besonders gegen die Nässe. Auch der Boden muss eben sein. An den Rändern habe ich dann Dichtband angebracht. Nach einer Wartezeit von 24 Stunden habe ich dann verfugt.
  15. Hi, Ich mache das regelmäßig selbst. Sonst wird ja das Gras mehr gerissen als geschnitten. Früher habe ich das zu einem Scherenschleifer gebracht, aber ich habe mir das selbst angeeignet. Ich mache das mit einer Schleifmaschine und hier ist es wichtig, das gleichmäßig zu machen.
  16. Hi, Hier habe ich eine andere Erfahrung. Ich habe dort vor einiger Zeit einen Waschtisch gekauft, und als der endlich ankam, stellte ich fest, dass die Rosetten aus billigstem Blech waren. Ich habe das reklamiert und dann kamen statt eckige Rosetten runde an. Das ging dann einige Male so hin und her.
  17. Hi, Klar abwarten. Bei uns ging das relativ schnell. In der Nähe ist ein See und der ist voll mit Fröschen. Dann machten die sich auf den Weg und sind im Garten geblieben. Ich finde, Frösche hören einfach zum Garten dazu.
  18. Hi, Genau und so ein Insektenhotel ist schon wichtig. Unsere Tochter brachte eines aus der Schule mit und das haben wir im Garten aufgehangen. Wie schon geschrieben, weg von der Terrasse und an einen windgeschützten Ort. Dort ist richtig Betrieb und die Kinder staunen, wer sich dort alles einnistet.
  19. Hi, Ich fange auch Regenwasser auf und das macht sich gut. Besonders zum Gießen, aber auch zum Spülen verwenden wir das. Deshalb ist auch eine Dachrinne sinnvoll. Dann habe ich Regentonnen aufgestellt und die gibt es auch für wenig Geld.
  20. Hi, Super und vielen Dank für den Link. Genau so etwas suche ich. Das sind die richtigen Dielen und das passt genau auf meine Terrasse. Das ist eben richtiges Naturholz und das befand sich ja zig Jahre im Wasser. Deshalb gibt es kein Quellen mehr. Dieses Holz wurde auch nicht chemisch behandelt, ein weiterer Pluspunkt. Das Holz besitzt auch eine tolle Maserung und schöne Farben.
  21. Hi, Das Bild von jolanda80 finde ich super. Das wäre auch eine gute Variante und ich habe beim Laminat im Bad auch meine Bauchschmerzen. Gerade wenn Kinder im Haus sind, dann gibt es im Bad auch mal ne Wasserschlacht. Das hält doch kein Laminat auf Dauer aus. Dieser Belag auf dem Bild sieht wirklich gut aus.
  22. Hi, Die Produkte von Hans Grohe sind okay und passen auch bei uns. Der hat ja auch hier eine Filiale und die sind auf den neuesten Stand. Ich kaufe auch dort ein und bisher hat alles gut funktioniert. Vielleicht gibt es bei älteren Anlagen einige Probleme, aber bei den Neubauten nicht.
  23. Hi, Doch, das wird ja oft breit getragen. Aber ich sehe das gelassen. Bei diesen Energiepreisen haben doch die wenigsten Haushalte solch eine Infrarotheizung. Wenn ja, dann nur als Zusatzheizung. Das Anliegen ist mir auch klar, denn im Winter müssen wir bis zu 60 % aus dem Ausland beziehen. Diese Abhängigkeit soll verringert werden.
  24. Hi, So eine Hühnerhaltung im eigenen Garten, das ist nicht so einfach. Außer du wohnst im Wald. Jetzt kommt es auch darauf an, wie groß die Hühnerzucht wird. Also für den Hühnerstall wirst du eine Genehmigung brauchen. Das ist aber von Gemeinden zu Gemeinden unterschiedlich. Mitunter haben wir ja einen Regulierungswahn in den Kantonen. Viel Spaß bei der Hühnerhaltung
  25. Hi, Wir stehen auf Deckenspots und das haben wir auch in der Küche einbauen lassen. Beim Bau wollte unser GU uns das ausreden. Er meinte, das wäre nicht hell genug. Wir haben uns nicht beirren lassen und uns durchgesetzt. Das war die richtige Entscheidung, denn die Küche, aber auch die anderen Räume werden hell ausgeleuchtet.
×
×
  • Neu erstellen...