Jump to content

Levin

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Levin

  1. Ich möchte ein Treibhaus selber bauen. Jetzt habe ich im Netz schon nach Bauanleitungen geschaut. Aber was ich dort gefunden habe, das hat mich nicht überzeugt. Vielleicht haben hier schon einige Member so eine Treibhaus errichtet? Ich freue mich auf eure Vorschläge und vielen Dank.
  2. Lass die das von einem Fachmann einstellen. Der wird dir dann das Satelliten TV einstellen und weiss, was für die Schweiz wichtig ist.
  3. Wir kaufen sehr viel im Onlineshops ein. Das wird auch in der Zukunft noch zunehmen. Es gibt aber ein Problem, denn wir sind selten zu Hause, wenn der Postbote unsere Post zustellen soll. Jetzt liegen immer solche Benachrichtigungen in unserem Postfach. Ein Bekannter meinte, wir sollen uns eine Paketfachanlage zulegen. Paketfachanlage, was ist das? Wir kennen das nicht.
  4. Unser Bürogebäude befindet sich in einem Altbau. Dieses Haus ist nicht schlecht, aber es besitzt eine Raumhöhe von 3.50 m. Dabei wird viel Energie verpulvert und das müssen wir reduzieren. So brauche ich Hinweise: Decke abhängen Kosten. Dafür habe ich keine Erfahrungen.
  5. Hi zusammen, Wie ich erkennen kann, gibt es doch nicht so viele Nutzer von diesem WC Deckel. Es ist auch schon klar, dass es bei Gewalt nicht lange funktioniert. Aber wir üben keine Gewalt aus. Bei uns wird es nur an getippt und trotzdem geht es kaputt. Im Gäste WC haben wir deshalb ein Schild angebracht mit der Gebrauchsanweisung. Es ist schon echt mühsam. Aber vielleicht kommen noch einige Reaktionen. Viele Grüsse Levin
  6. Wir haben bei uns in den zwei Bädern jeweils ein WC aus der Serie Laufen Moderna. Diese WC Deckel besitzen eine Absenkautomatik. Von der Sache her ist das nicht schlecht. Aber in den letzten 10 Monaten ist diese Absenkautomatik schon dreimal kaputt gewesen. Zweimal wurde das immer ohne Beanstandungen ersetzt. Es soll sich um ein Produktionsfehler handeln. Seit gestern ist diese Absenkautomatik wieder kaputt. Jetzt meine Frage hier, wer besitzt auch so einen WC Deckel mit Absenkautomatik? Wie funktioniert das bei euch? Danke
  7. Hi, Es ist ja komisch, dass es der Trockenbauer es nicht mit macht. Du kannst es ja auch in Eigenleistungen machen. Dazu kann ich dir diesen Ratgeber empfehlen. http://bawos.ch/waende-spachteln-so-funktioniert-es/ Dort ist sehr gut beschrieben, auf was alles zu achten ist. Ich entsinne mich, dass ich für meine Rigipsplatten verspachteln CHF 6.000.- als Preis bezahlt habe. Das waren etwa 140 m2 Fläche. Davon sind die beiden Bilder. Gruss Levin
  8. Hoi Zämä, Zuerst musst du feststellen, wie viele Fenster du austauschen lassen musst. Auch solltest du genau betrachten, welche Anforderungen an diese Fenster stellst. Dass erleichtert die Auswahl. Dann unterschiedliche Offerten einholen, dann hast du einen guten Vergleich. Unsere Fenster sind aus dem Jahr 1970 und ich habe vor drei Jahren für unser Einfamilienhaus 25'000.- CHF bezahlt. Aber diese Investitionen haben sich gelohnt, denn ich konnte den Energieverbrauch deutlich senken. Gruss Levin
  9. Hallo Leute, Ich möchte meinen Vorgarten umgestalten. Jetzt habe ich um diesen Vorgarten eine Buchsbaumhecke. Im Vorgarten direkt stehen auch einige Buchsbäume. Das gefällt mir nicht mehr und ich möchte auch einen pflegeleichter Garten und welcher Bodendecker soll ich verwenden? Welche Ideen gibt es dazu? Vielen Dank.
  10. Wir haben keine doppelte Haustür. Unsere Tür, siehe Foto, besitzt nur einen Streifen. Diese ist links und rechts. Das Design hatten wir damals selbst entworfen. Ein Schreiner hat sie dann danach anfertigen lassen. Das hat uns 5.000 Franken gekostet. In der Regel sind die Türen für den Eingangsbereich schon recht teuer.
  11. Hier möchte ich dir entgegnen, wir haben eben eine Tierschutzgesetzgebung. Das gibt es ja auch erst ab 2008. Ich finde das gut. Vorher gab es ja sogenannte „Tierfreunde“, die eben das Wohl der Tiere egal ist. Das sind eben nicht nur Tiere mit langen Ohren, sie sind auch im Verhalten und bei den Bedürfnissen auch anders als Pferde. So finde ich diese Schutzmassnahmen richtig, auch wenn sie als über reguliert gelten. Bevor es zur Eselhaltung kommt, muss sich jeder einer fachkundigen Beratung unterziehen. So gibt es bei uns eine Schutzgemeinschaft, dass sind Experten auf dem Gebiet der Eselhaltung. Die Adressen und Ansprechpartner sind im Internet zu finden. Ich wünsche allen noch einen schönen Tag.
  12. Ich habe diese Rest Pflastersteine von einem Kollegen bekommen. Meine Pflastersteine werde so gelagert. Auf einer Palette und das Ganze wird mit einer Folie abgedeckt. Sie sollen in zwei Monaten verarbeitet werden. Ich denke, hier wird sich kein Moos und kein Grünspan ansetzen. Jetzt habe ich noch eine Frage zum Verlegen. Das möchte ich selbst erledigen, aber,ich habe das noch nie gemacht. Hat jemand Tipps für mich?
  13. Wir essen in der Familie sehr Pizza. Das mögen nicht nur die Kinder, sondern auch wir. Mittlerweile bin ich auch ein richtiger Fan geworden. In der Vergangenheit hatten wir die Pizza immer aus der Kühltruhe. Aber das möchte meine Frau nicht mehr. Jetzt soll das allein gebacken werden. Ihre Freundin unterstützt sie dabei. Jetzt geht das um die Technik. Pizzastein oder Pizzaofen, was ist besser? Welche Erfahrungen gibt es dabei? Vielen Dank.
  14. Das geht auch bei einer Wiese. Das habe ich auch schon dort gemacht und das hat funktioniert. Meine Beete sind etwas höher, als der Rasen oder Wiese. Bei der Rasenkante gehe ich so vor. Zwei bis dreimal steche ich im Jahr den Rand mit einem Spaten ab. Dabei entferne ich das Gras und auch das Unkraut. Ich lasse auch einen kleinen Graben stehen. Das ist für das Hinterrad vom Rasenmäher. Der kleine Graben dient auch dazu, dass dieses Gras am Rand auch kurz abgeschnitten wird. So muss ich nicht nach schneiden und das gibt es bei mir nicht.
  15. Hoi Zämä, Ich beginne mit dem Anlegen der Beete im Frühjahr. So suche ich mir die Stelle aus, wo das erfolgen soll. Auf diesen Stellen kommt dann Kompost von etwa 20 cm. Darin vergrabe ich verkeimte Kartoffeln. Dann Mulchen mit halbverotteten Blättern. Hecksel ect. Wachsen die Kartoffeln heran, dann immer darauf achten, dass diese immer abgedeckt sind. Ist das nicht der Fall, dann werden die Kartoffeln grün. Dann warte ich bis Ende Juli, dann hebe ich die besten Kartoffeln aus dieser Erde raus. Im Anschluss kann ich das Beet anlegen. Ohne grosse Kraftanstrengung lässt sich der Rasen entfernen. Gruss Levin
  16. Servus Nina, Also in der Klimaanlage in deiner Wohnung oder in dem Büro, dort gibt es kein Gas. Gas befindet sich in einer PKW Klimaanlage. Dort wird ein Kältemittel beim Verbrennen frei gegeben. Das soll nicht so einfach sein. Aber zu Hause kannst du die Klimaanlage ohne Bedenken betreiben. Darüber kannst du dich hier informieren. http://bawos.ch/was-ist-ein-klima-splitgeraet/ Diese Seite habe ich heute entdeckt und hier gibt es viele, sowie wertvolle Informationen. Viele Grüsse Levin
  17. Unsere Dusche ist 120 mal 120 und besitzt eine Glastür. Das finde ich nicht schlimm, denn sonst würde es mächtig ziehen. Das kann keiner aus unserer Familie ab.
  18. Salü Beat, Hut ab von deiner Motivation. Die Lager sehen eigentlich ganz gut aus. Aber das hat nichts zu bedeuten. Nehme doch etwas Mehrzweckfett und gebe das in den Simering, bis die Nut voll ist. Viel Erfolg. Levin
  19. Hey Leute, Vielen Dank für eure Hilfe und Empfehlungen. Dieser Ickra Häcksler sieht ja auch gut aus. Jetzt habe ich noch eine Frage dazu. Wird das Oberteil vom Unterteil im Winter gelagert? Vielen Dank. Levin
  20. Mein Häcksler ist in die Jahre gekommen. Die Messer lassen sich nicht mehr austauschen. So muss ein neuer Häcksler her. Auf was muss ich beim Kauf achten? Bei dem alten Häcksler hatte ich das Problem, dass dieser schnell verstopfte. Gerade, wenn das Zeug krautig und verzweigt war. Auch sollte dieser Häcksler leicht sein. Welche Erfahrungen habt ihr damit?
  21. Ich habe eine Heizung und die ist 20 Jahre alt. Jetzt hatte ich die Heizung noch einmal angeworfen und unter einen Heizkörper blubberte es. Dort habe ich dann eine Lache entdeckt. Diesen Heizkörper genau angesehen und ich entdeckte ein Loch. Das ist etwa 2 mm gross. Jetzt stellt sich die Frage: Heizkörper Loch abdichten, aber wie? Vorab vielen Dank für die Hilfe.
  22. Wir haben Glattputz und das finde ich auch ganz gut. Vorher wurde immer gesagt, dieser Innenputz ist heikel und es ist viel zu sehen. Das kann ich nicht so bestätigen. Gut, bei den groben Putz ist schon weniger zu sehen. Bei uns wurden verschiedene Putzarten vorgestellt. Das fanden wir ganz gut und so konnten wir uns auch entschieden. Auch der Preis spielte eine Rolle. Den Negativputz, den fand ich eigentlich schrecklich. Der feine Putz, mit einer 0,5 mm Körnung fanden wir ganz gut. Dieser war aber mit Abstand der teuerste Innenputz. Dabei wird erst der Glattputz gemacht und dann erfolgt die Struktur. Das ist schon erheblich aufwendiger.
  23. Also was hilft mir das Wasser im Pool? Die Verschmutzung bleibt doch gleich. Eine Plane als Abdeckung kann helfen. Aber ich muss eben die Umwälzpumpe in Betrieb halten und das finde ich auch nicht gut.
  24. Ich bin auch am Überlegen, wie mein Gartenteich aussehen soll. Meine Tendenz geht zur Folie, aber das ist dann doch eine Menge Arbeit. So eine Teichschale ist auch nicht verkehrt, aber hier sind eben die Grössen vorgegeben. Das schreckt mich etwas ab.
  25. Ich denke, dass ist dann wieder etwas anderes. Es geht ja um arbeiten, rund um das Haus. Ich bezahle meinem Hauswart 30 Franken für die Stunde. Er ist in Pension und verdient sich etwas dazu. Das sind aber leichte Aufgaben. Also, keine Schneebeseitigung, denn dafür haben wir einen Winterdienst. Er ist auch nicht mit einem Handwerker zu vergleichen. So ist er für die Sauberkeit im Haus und auf dem Gelände verantwortlich. Ich denke, das ist eine angemessene Bezahlung.
×
×
  • Neu erstellen...